--> -->
02.09.2013 | (rsn) – Nach seinem souveränen Sieg bei den Hamburger Cyclassics zählte John Degenkolb (Atgos-Shimano) auch am Sonntag in Plouay beim GP Ouest France zu den heißen Sieg-Kandidaten. Zwar war der 24-Jährige nach den 243 Kilometern des schweren Eintagesrennens durch die Bretagne bester deutscher Fahrer – aber Rang zehn war nicht das, was sich Degenkolb vorgenommen hatte.
„Wenn ich ein paar Positionen weiter vorne gewesen wäre, bin ich sicher, dass ich die Beine gehabt hätte, heute in Plouay zu gewinnen. So etwas sage ich nicht oft. Aber meine Form ist derzeit wirklich gut“, schrieb der Argos-Kaptiän am Sonntagabend auf seiner Website. Doch im Zielsprint war Degenkolb in einer ungünstigen Position und von seinen Konkurrenten eingebaut.
„Kurz nach dem Rennen war ich echt sauer. Mittlerweile habe ich mich aber wieder abreagiert“, schilderte er seine wechselnden Gefühlslagen. „Es gehört aber zum Radsport eben auch dazu, dass man mal eingebaut ist und nicht so sprinten kann, wie man will.“
Degenkolb zog hinsichtlich seiner letzten Saisonhöhepunkte dann aber doch ein ausgesprochen positives Fazit des GP Plouay. „Mit Blick auf die WM kann ich viel von heute mitnehmen. Am letzten Berg konnte ich eine Attacke mitgehen und habe mich sehr gut gefühlt. Der ganze Verlauf hat mir nach Hamburg erneut gezeigt, dass ich eine Distanz von knapp 250 Kilometern gut wegstecken kann“, erklärte der WM-Vierte von Valkenburg.
(rsn) – Nach einem enttäuschenden ersten Saisonhälfte findet Filippo Pozzato (Lampre-Merida) in die Erfolgsspur zurück. Nachdem er vor zehn Tagen bereits in seiner Heimat die Coppa Agostoni gewon
(rsn) - Filippo Pozzato (Lampre – Merida) kommt zum Saisonende hin immer besser in Schwung. Nachdem er vor zehn Tagen die Coppa Agostoni gewonnen hatte, entschied der 31-jährige Italiener am Sonnta
(rsn) – Mit einem außergewöhnlich stark besetzten Aufgebot tritt das BMC-Team am Sonntag beim GP Ouest France-Plouay an. Bei dem Eintagesrennen durch Westfrankreich dabei sein werden unter anderem
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra