-->
02.10.2013 | (rsn) - Italiener und Spanier wechseln sich als Sieger des Eintagesrennens Mailand-Turin weiter munter ab. Die 94. Auflage gewann am Mittwoch der Italiener Diego Ulissi (Lampre-Merida) und trat damit die Nachfolge des Spaniers Alberto Contador (Saxo Tinkoff) an, der diesmal Rang fünf belegte.
Über 193,5 Kilometer zwischen Mailand und Turin setzte sich der 24-jährige Ulissi mit drei Sekunden Vorsprung vor dem Polen Rafal Majka (Saxo Tinkoff) durch. Weitere zwei Sekunden dahinter wurde der Spanier Daniel Moreno (Katusha) Dritter, gefolgt von Ulissis Landsmann Domenico Pozzovivo (Ag2r/+0:07).
„Weil ich mir bei einem Sturz im WM-Straßenrennen Prellungen zugezogen hatte, fühlte ich mich vor dem Rennen nicht einmal so gut", meinte Ulissi nach seinem vierten Saisonsieg. „Aber je länger das Rennen dauerte, desto besser lief es mir, und als mich Kristijan Durasek perfekt in die Schlusssteigung hinein pilotierte, begann ich an meine Chancen zu glauben. Dass ich mich nur wenige Tage nach den Weltmeisterschaften gegen so starke Konkurrenten durchsetzen konnte, freut mich besonders“, fügte er an.
Hinter Contador komplettierten dessen Landsmann Alejandro Valverde (Movistar), der Italiener Mauro Finetto (Vini Fantini), der Franzose Thomas Voeckler (Europcar) sowie die beiden Italiener Matteo Rabottini (Vini Fantini) und Franco Pellizotti (Androni-Giocattoli) die Top Ten.
Beim italienischen Herbstklassiker war aber auch Björn Thurau (Europcar) einer der Protagonisten. Schon ab Kilometer 20 fuhr der Deutsche als Ausreißer gemeinsam mit dem Südafrikaner Jay Robert Thomson (MTN Qhubeka) vor dem Feld. Mehr als sieben Minuten an Vorsprung konnte sich das Spitzenduo herausarbeiten. Doch mit fortschreitender Renndauer näherte sich das Feld Thurau und Thomson immer weiter an, ehe sie knapp 20 Kilometer vor dem Ziel gestellt waren.
Vor allem auf den letzten fünf Kilometern gab es dann noch zahlreiche Attacke, erfolgreich war letztlich aber nur die von Ulissi auf dem letzten Kilometer.
Bei den nunmehr letzten sieben Austragungen von Mailand-Turin haben abwechselnd nur Italiener und Spanier gewonnen.
Später mehr
(rsn) – Bei morgens noch kühlen Temperaturen, aber bestem Wetter und vor allem großartiger Stimmung auf dem Marktplatz von Brügge hat die 109. Flandern-Rundfahrt begonnen. Nach der Teampräsentat
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Er war vor drei Jahren die große Sensation, als er völlig überraschend Gent-Wevelgem in Flanders Fields für sich entscheiden konnte und seinem damals noch kleinen Team Intermarché – W
(rsn) – Drei Stunden nach den Männern in Brügge starten die Frauen in Oudenaarde in die “Ronde“. Bei der 22. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt stehen zwei Fahrerinnen ganz oben auf der Liste der
(rsn) – Es wäre heroisch, wenn Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei Regen und lausigen Temperaturen um den Sie
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER