105. Mailand-San Remo

Selbst wenn der Zug zerfällt: Degenkolb mit guten Karten

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Selbst wenn der Zug zerfällt: Degenkolb mit guten Karten"
John Degenkolb (Giant-Shimano) | Foto: Cor Vos

22.03.2014  |  (rsn) - Auch wenn die Sprinter in diesem Jahr noch einmal die Favoriten bei Mailand - San Remo sind, so ist bei der Classicissima nie davon auszugehen, dass sie in einem klassischen Massensprint endet. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es jetzt so einfach ist, dass da 100 oder 80 Mann auf die Zielgerade kommen“, vermutete auch John Degenkolb im Gespräch mit radsport-news.com.

Die Sprintzüge der schnellen Männer werden kaum komplett in San Remo ankommen. Cipressa und Poggio könnten also auch den 25-Jährigen um seinen etatmäßigen Anfahrer bringen. Koen de Kort pilotierte Degenkolbbei Paris-Nizza in Magny-Cours lehrbuchartig zum Etappensieg.

„Wenn Koen da ist, dann übernimmt er die Koordination der anderen im Zug, weil er sie vor sich hat - und ich bin eben derjenige, der hinten einfach noch dranhängt“, erklärte Degenkolb uns, wie vergleichsweise einfach sein Job im Sprint doch eigentlich sei -  wenn, ja wenn vorher alles perfekt läuft. Doch die Distanz von knapp 300 Kilometern wird am Sonntag dafür sorgen, dass vielen Helfern der achtköpfigen Teams die Kräfte am Ende ausgehen. An eine perfekte Sprintvorbereitung ist da kaum zu denken.

„Es gibt natürlich Leute, die nur dafür da sind, uns in guter Position in die Cipressa hineinzubringen“, bestätigte der Kapitän von Giant-Shimano, der in internationaler Betrachtung zu den größten Favoriten auf den Sieg gehört.

„Wir müssen einen guten Plan machen und müssen clever sein, um nicht zu früh zu viel Kräfte zu verballern. Allerdings müssen wir auch etwas investieren, um den ganzen Tag über jemand vor mir zu haben, damit ich die Nase vor der Cipressa nie in den Wind stecke“, so der Wahl-Frankfurter weiter.

Doch auch, wenn einige seiner Teamkollegen an den Anstiegen möglicherweise die Segel werden streichen müssen, so geht der Degenekolb davon aus, dass „Simon Geschke, Tom Dumoulin und Dries Devenyns auf jeden Fall bis zum Schluss mit dabei sein werden - eventuell auch Albert Timmer“.

Und selbst wenn nur der derzeit in Top-Form fahrende und gut kletternde Geschke mit seinem Kapitän auf die Zielgerade kommen sollte, sieht man bei Giant-Shimano keine Probleme. Denn erstens würde das bedeuten, dass auch die Konkurrenz kaum noch Helfer dabei hat, zweitens ist Geschke selbst endschnell genug und drittens unterstrich Degenkolb:

„Simon und ich fahren jetzt schon im dritten Jahr zusammen im Team. Er weiß, wie ich ticke, wie ich mich im Finale verhalte und welche Position ich da haben muss. Gute Kommunikation ist wichtig - dass ich sage ‚etwas weiter vor‘ oder ‚hier ist jetzt gut‘ - und dann müssen wir auf den richtigen Moment warten.“

Mit de Kort wäre natürlich alles einfacher, aber auch, wenn der Niederländer nicht mehr dabei sein sollte, ist das Rennen für Degenkolb längst nicht verloren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.03.2014Greipel: „Purer Überlebenskampf in Regen und Kälte“

(rsn) – Beim 105. Mailand-San Remo bot sich den Sprintern mit der Herausnahme des Pompeiana-Anstiegs noch einmal die Chance auf den Sieg beim ersten Frühjahrsklassiker der Saison. Die nutzte Alexan

25.03.2014Wegmann: Beim „Höllenritt“ gut aus der Affäre gezogen

(rsn) – Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat sich am Sonntag bei Mailand-San Remo gut aus der Affäre gezogen. Der dreimalige Deutsche Meister kam mit nur sieben Sekunden Rückstand auf die Spitzengrup

25.03.2014Haussler abgeschlagen, Chavanel hielt die IAM-Fahne hoch

(rsn) – Wie viele andere Mannschaften auch musste das Schweizer IAM-Team bei Mailand-San Remo den harten Wetterbdingungen seinen Tribut zollen. Bei Dauerregen und Temperaturen von unter zehn Grad st

25.03.2014Degenkolb: „Noch nie so enttäuscht auf dem Rad gesessen"

(rsn) – Einen Tag nach der Pleite von Mailand-San Remo schaute John Degenkolb (Giant-Shimano) wieder nach vorn. „Ich hoffe, ich habe nun mein Pech-Pensum für dieses Jahr ausgeschöpft. Es kommen

24.03.2014Swift nutzt bei Mailand-San Remo seine Chance

(rsn) – Dass Fabian Cancellara (Trek) bei Mailand-San Remo eine Bank ist, wusste man auch schon vor dem zweiten Platz des Schweizers. Und auch Sieger Alexander Kristoff (Katusha) hatte im Vorjahr ge

24.03.2014Kristoff nach 300 Kilometern mit den meisten Reserven

(rsn) – Nach 294 Kilometern durch Dauerregen und Kälte hatte Alexander Kristoff (Katusha) die meisten Reserven, um sich den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere zu sichern. Der 26 Jahre alte

24.03.2014Cavendish: Im Sprint fehlte die Kraft

(rsn) – Zum zweiten Sieg nach 2009 lange es für Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) am Sonntag nicht. Über seinen fünften Platz beim 105. Mailand-San Remo war der Brite zwar „enttäusch

24.03.2014Degenkolb erlebt am Poggio ein Desaster

(rsn) – 500 Meter vor dem Poggio war bei John Degenkolb (Giant-Shimano) die Luft raus. Ausgerechnet in der alles entscheidenden Phase beim 105. Mailand-San Remo wurde der Frankfurter, für den bis

24.03.2014Mailand-San Remo: Cancellara ließ es auf den Sprint ankommen

(rsn) – Den zweiten Sieg nach 2008 verpasst, aber die imponierende (Podiums)-Serie fortgesetzt - so lautet die Bilanz von Fabian Cancellara (Trek) nach der 105. Austragung von Mailand-San Remo. Der

23.03.2014NetApp-Endura ein Opfer der Kälte

(rsn) – Mit leeren Händen kehrt das deutsche Team NetApp-Endura von seiner ersten Teilnahme bei Mailand-San Remo nach Hause zurück. Kapitän Bartosz Huzarski spielte im Finale des längsten Klass

23.03.2014Nibali fehlte die Unterstützung, Colbrelli die Ruhe

(rsn) – Zwar hat es für die Italiener bei Mailand-San Remo wieder nicht mit dem ersten Sieg seit Filippo Pozzato im Jahr 2006 gereicht. Immerhin konnten sich mit Sonny Colbrelli (Bardiani CSF/6.) u

23.03.2014Sagan im Sprint nicht gut genug

(rsn) – Nach den Plätzen vier und zwei in den vergangenen beiden Jahren hätte es niemanden gewundert, wenn Peter Sagan (Cannondale) bei der 105. Auflage von Mailand-San Remo auf der obersten Stufe

Weitere Radsportnachrichten

07.04.2025Mit unbedingtem Willen und nimmermüden Helfern zum Ronde-Sieg

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

06.04.2025Degenkolb bricht sich Ellbogen, Handgelenk und Schlüsselbein

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

06.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

06.04.2025Pedersens Traum muss warten – aber wie lange noch?

(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne nÃ

06.04.2025Haller geht wieder in die Offensive - und wieder leer aus

(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur

06.04.2025Kein Podium – aber das Vertrauen bei Visma ist zurück

(rsn) – Es hat wieder nicht gereicht. Der Traum vom Sieg bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) bleibt Visma – Lease a Bike und vor allem Wout van Aert weiter verwehrt. Die niederländische Equipe is

06.04.2025Küng im Offensiv-Modus: “Ich wollte nicht Siebter werden“

(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie

06.04.2025Im Video: Highlights der 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat das Duell der Top-Favoriten bei der 109. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Bei der letzten Überfahrt des Oude Kwaremont 19 Kilometer vor

06.04.2025Kim Le Court: “Würde sterben für ein Podium hier“

(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr

06.04.2025Kopecky krönt sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac

06.04.2025Politt: “Hatten Tadej gefragt, wie er es haben will“

(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)