66. Critérium du Dauphiné: Brite gibt Entwarnung

Bakelants erlebt Glücksmoment, Froome schmerzhafte Schrecksekunde

Foto zu dem Text "Bakelants erlebt Glücksmoment, Froome schmerzhafte Schrecksekunde"
Jan Bakelants (Omega Pharma-Quick Step) gewinnt die 6. Etappe des 66. Critérium du Dauphiné. | Foto: Cor Vos

13.06.2014  |  (rsn) – Jan Bakelants erlebte auf der 6. Etappe des 66. Critérium du Dauphiné seinen Glücksmoment des Jahres, als er sich aus einer Ausreißergruppe heraus nach 178,5 Kilometern von Grenoble nach Poisy im Zweiersprint gegen den Niederländer Lieuwe Westra (Astana) seinen ersten Sieg im Trikot des belgischen Omega Pharma-Quick Step-Teams sicherte.

„Mit dem Etappensieg bei der Dauphiné ist meine Saison zumindest teilweise schon ein Erfolg“, sagte der Belgier im Ziel. „Ich war in den vergangenen beiden Tagen schon in der entscheidenden Gruppe, aber da gab es immer einen Katusha-Fahrer, der stärker als ich war“, so der 28-Jährige mit Verweis auf Yuri Trofimov und Simon Spilak, die sich die gestrige und die vorgestrige Etappe gesichert hatten.

Chris Froome (Sky) dagegen durchlebte einen Schreckmoment, als er rund zehn Kilometer vor dem Ziel stürzte und sich dabei an seiner linken Seite zahlreiche Hautabschürfungen zuzog. Zwar war der Brite schnell wieder auf dem Rad und fand den Anschluss an das Feld, in dem das Tempo deutlich herausgenommen worden war. Doch die zahlreichen Wunden ließen Schlimmeres befürchten.

Im Ziel gab der Titelverteidiger dann aber Entwarnung: „Es tut weh, aber nichts ist gebrochen. Ich brauche ein paar Bandagen, aber das ist unbedeutend“, so Froome, der seine Konkurrenten dafür lobten, dass sie die Situation nicht ausgenutzt hatten. „Tinkoff-Saxo (Team von Alberto Contador) und Astana (Team von Vincenzo Nibali) haben als erste gefordert, auf mich zu warten. Sie haben heute großen Respekt vor mir gezeigt und einen großartigen Sportsgeist an den Tag gelegt.“

In die abschließenden beiden Bergetappen der Tour-Generalprobe wird Froome aber nun wohl mit einem Handicap gehen, zumal ihm seine beiden schärfsten Widersacher Alberto Contador (Tinkoff Saxo) und Wilco Kelderman (Team Belkin) mit je zwölf Sekunden Rückstand unverändert dicht im Nacken sitzen. Und auch die im Gesamtklassement auf den weiteren drei Plätzen folgenden Andrew Talansky (Garmin-Sharp/+0:30), Jurgen Van Den Broeck (Lotto Belisol/+0:35) sowie Vincenzo Nibali (Astana/+0:50) liegen noch in Schlagdistanz.

„Ich werde morgen sehen, wie ich mich fühle, aber wir haben eine schwere Etappe vor uns“, meinte Froome, der sich selbst aber nicht im Zugzwang sieht. „Ich weiß, dass im Finale jeder, der gute Beine hat, attackieren wird. Aber es ist nicht an mir, morgen anzugreifen“, gab er die Verantwortung an seine Konkurrenten weiter.

Auf einer weiteren für Ausreißer gemachten Etappe dauerte es nach schnellem Beginn mit diversen Attacken gut 30 Kilometer, bis die Gruppe des Tages stand. Bakelants und Westra hatten sich für diesen Tag augenscheinlich beide das Gleiche vorgenommen, denn auf beider Initiative schlossen sich schließlich insgesamt 16 Fahrer zusammen, die auf das Feld einen Vorsprung von maximal 5:30 Minuten herausfuhren.

Mit dabei waren neben Bakelants und Westra Julien Simon (Cofidis), Jens Keukeleire (Orica-GreenEdge), Imanol Erviti (Movistar), Lieuwe Westra (Astana), Sergio Paulinho (Tinkoff-Saxo), Jean-Christophe Péraud (AG2R), Pim Ligthart (Lotto-Belisol), Aleksejs Saramotins (IAM)), Maciej Bodnar (Cannondale), Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick Step), Thomas Damuseau (Giant-Shimano), Valerio Conti (Lampre-Merida), Bram Tankink (Belkin) und Cesare Benedetti (NetApp-Endura). Und, nicht zu vergessen, Jens Voigt (Trek), der am Ende Sechster wurde und damit ein weiteres Empfehlungsschreiben für die Tour de France an seine Teamleitung abgab.

Bakelants war mit einem Rückstand von 6:03 Minuten auf Froome der in der Gesamtwertung bestplatzierte Ausreißer. Deshalb kontrollierte Sky zwar das Tempo im Feld, zeigte aber kein wirkliches Interesse daran, die große Gruppe wieder einzufangen. Erst auf den letzten 40 Kilometern beteiligten sich auch FDJ.fr. und Katusha an der Verfolgungsarbeit, doch der Abstand betrug vor den letzten beiden Anstiegen des Tages noch immer deutlich mehr als drei Minuten.

In der Côte de Marcellaz-Albanais - 4,6 Kilometer bei 4,1 Prozent Durchschnittssteigung - attackierten Ligthardt, Westra und Bakelants. Als das Trio 19,5 Kilometer vor dem Ziel über die Kuppe fuhr, hatte es sich bereits einen kleinen Vorsprung auf die uneinigen Konkurrenten herausfahren können. An der kurz darauf folgenden, 1,7 Kilometer langen und 6,3 Prozent steilen Côte de Ronzy griff Westra und konnte zumindest Ligthart abschütteln, Bakelants dagegen blieb ohne größere Probleme am Hinterrad des Astana-Fahrers.

Zeitgleich kam es im Feld zu dem Sturz, bei dem Froome auf dem Apshalt landete und sich Verletzungen an seiner linken Seite zuzog. Schnell erhielt der 29-Jährige sein Ersatzrad und wurde von Mikel Nieve wieder sicher in das Feld gelotst, das auf den Gesamtführenden wartete. Dadurch wiederum erhöhte sich der Rückstand auf Westra und Bakelants wieder auf gut fünf Minuten, was den Belgier in die Nähe des Gelben Trikots brachte.

Doch dem war nur am Etappensieg, nicht aber an der Gesamtführung gelegen, die er morgen wohl wieder hätte abgeben müssen. In der letzten, nicht kategorisierten Steigung des Tages attackierte Westra ein weiteres Mal, um den sprintstärkeren Bakelants abzuschütteln, doch der biss die Zähne zusammen und konnte dem Niederländischen Zeitfahrmeister folgen.

Westra sah seine Felle davon schwimmen, wollte sich aber nicht kampflos geschlagen geben und eröffnete auf der Zielgarden den Sprint, bei dem er seinen Konkurrenten mit einem Schlenker fast noch in die Absperrung gedrückt hätte. Aber auch so reichte es für Bakelants, um seinen ersten Sieg seit dem September 2013 einzufahren, als er den GP de la Wallonnie für sich hatte entscheiden können.

„Ich dachte wirklich, dass Westra mir die Tür zumachen würde. Das wäre wirklich unfair gewesen. Ich war ja dabei, an ihm vorbeizuziehen, aber dann ließ er mich doch durch – und deshalb danke ich ihm für sein Fairplay“, lobte der Etappengewinner seinen unterlegenen Konkurrenten.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.06.2014WADA: Sondergenehmigung für Froome war rechtens

Paris (dpa) - Bei der Erteilung einer medizinischen Sondergenehmigung für Chris Froome (Sky) während der Tour de Romandie ist alles korrekt abgelaufen. Das teilte die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA m

16.06.2014Froome: Nur der Sturz trübte die Dauphiné-Bilanz

(rsn) – Zwei Etappensiege, sechs Tage im Gelben Trikot – Chris Froome (Sky) zieht ein positives Fazit vom 66. Critérium du Dauphiné. Einzig der schwere Sturz auf der 6. Etappe, dessen Folgen ih

16.06.2014Nibali: „Mir fehlt noch ein bisschen"

(rsn) – Gegen Chris Froome (Sky) und Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) war Vincenzo Nibali (Astana) beim 66. Critérium du Dauphiné zwar chancenlos. Doch mit seinem Abschneiden bei der Tour-Generalpr

16.06.2014Van den Broeck nun auch für die Tour ein Podiums-Kandidat

(rsn) – Vor dem Start des Critérium du Dauphiné stand hinter der Verfassung von Jurgen Van den Broeck (Lotto Belisol) noch ein Fragezeichen – und zwar ein so dickes, dass sein Sportlicher Leiter

15.06.2014Talansky und Nieve stehlen Contador und Froome die Schau

(rsn) – Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Diese Binsenweisheit traf zum Abschluss des 66. Critérium du Dauphiné zu, als Andrew Talansky (Garmin-Sharp) alle Pläne der beiden Top-Favo

15.06.2014Dauphiné: Talansky zieht noch an Froome und Contador vorbei

(rsn) – Weder Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) noch Chris Froome (Sky) haben das 66. Critérium du Dauphiné gewonnen. Es war der US-Amerikaner Andrew Talansky (Garmin-Sharp), der am letzten Tag der

15.06.2014Froome: WADA soll wegen Sondergenehmigung ermitteln

Paris (dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI soll sich bei der Erteilung einer medizinischen Sondergenehmigung für Chris Froome (Sky) nicht an die Regeln der Welt-Anti-Doping Agentur WADA gehalten habe

15.06.2014Froome verliert Gelb und gewinnt Erkenntnisse

(rsn) – Viel spannender könnte die Tour-Generalprobe nicht verlaufen. Vor der alles entscheidenden 8. Etappe des Critérium du Dauphiné führt Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) mit ganzen acht Sekun

14.06.2014Contador fährt Froome mit später Attacke aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat in einem denkwürdigen Finale der 7. Etappe des 66. Critérium du Dauphiné Chris Froome (Sky) aus dem Gelben Trikot gefahren. Der Spanier attackierte auf

13.06.2014Bakelants feiert Ausreißersieg, Froome gestürzt

(rsn) – Auch die 6. Etappe des 66. Critérium du Dauphiné haben die Ausreißer unter sich aus gemacht. Nach 178,5 Kilometern von Grenoble nach Poisy verwies der Belgier Jan Bakelants (Omega Pharma-

12.06.2014Critérium du Dauphiné: Contador kitzelt Froome

(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird nicht müde zu betonen, dass er beim Critérium du Dauphiné sei, um für die Tour de France zu trainieren. Im Gegensatz zu Chris Froome (Sky) gibt der Spa

12.06.2014Nerz muss nach Massensturz am Knie genäht werden

(rsn) - Für Dominik Nerz (BMC) ist das Critérium du Dauphiné am fünften Tag endgültig zum Debakel geworden. Der 24-Jährige war nach 14 Kilometern in einen Massensturz verwickelt und gab das Renn

Weitere Radsportnachrichten

18.04.2025Evenepoel gelingt beim Brabantse Pijl perfektes Comeback

(rsn) – Nach seiner langen Verletzungspause ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vor heimischem Publikum ein perfektes Comeback geglückt. Der 25-jährige Belgier entschied nach 162,6 Kilomet

18.04.2025Highlight-Video des 65. Brabantse Pijl

(rsn) – Besser hätte das Comeback nach langer Verletzungspause nicht verlaufen können. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat vor heimischem Publikum den 65. Brabantse Pijl gewonnen und seine

18.04.2025Highlight-Video der Schlussetappe des Giro d´Abruzzo

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Der 27-jährige Augsburger gewann nach einer starken Vorstellung den 7.

18.04.2025Ein großer Tag: Zimmermann gewinnt den Giro d´Abruzzo

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat am Schlusstag des 7. Giro d’Abruzzo (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung eines Etappenren

18.04.2025Longo Borghini macht in Overijse ihren Sturz von der Ronde vergessen

(rsn) – Zwölf Tage nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt hat sich Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) eindrucksvoll zurückgemeldet und beim 10. Brabantse Pijl (1.Pro) souverän die Titelvert

18.04.2025Niewiadoma hofft auf Solo-Szenario am Cauberg

(rsn) - “Einsam bist du klein“ gilt für Kasia Niewiadoma sicherlich nicht. Dennoch ist die Polin mit ihren Teamkolleginnen von Canyon – SRAM – zondacrypto “gemeinsam stark“. Bei der 11. A

18.04.2025Nys verzichtet auf Brabant und fordert in Huy Pogacar heraus

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) der vom Mittwoch auf den Freitag vor dem Amstel Race verschobene Termin des Brabantse Pijl so gut in den Plan passt, dass er sich zum zweiten

18.04.2025Van Aert peilt in Overijse seinen 50. Profisieg an

(rsn) – Beim 65. Brabantse Pijl (1.Pro) sind alle Augen auf Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gerichtet. Der Belgier gibt nach langer Verletzungspause seinen Saisoneinstand und wird prompt zu

18.04.2025Zimmermann rechnet im Abruzzen-Finale mit Chaos

(rsn) – In seiner sechsten Saison als Profi lief für Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bisher nicht viel zusammen. Der Augsburger blieb sowohl in Australien bei den dortigen Rennen wie der

18.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.04.2025Koech lässt Lotto - Kern Haus in Frankreich jubeln

(rsn) - Silas Koech hat seinem neuen Team Lotto – Kern Haus – PSD Bank den ersten UCI-Sieg der Saison 2025 beschert. Der 21-jährige Rheinbacher gewann in Frankreich die 2. Etappe der 64. Tour du

17.04.2025Zimmermann holt sich auf der Königsetappe das Führungstrikot

(rsn) – Edison Alejandro Callejas (Petrolike) hat auf der Königsetappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) seinen ersten Sieg bei den Profis eingefahren. Der 24-jährige Kolumbianer setzte sich über 160

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)
  • Liege-Bastogne-Liege U23 (1.2u, BEL)
  • Tour du Jura (1.1, FRA)