Giro Rosa: Giant-Shimano ohne Sprint-Ass Wild

Lichtenberg bereit für den Kampf um ihren zweiten Giro-Sieg

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Lichtenberg bereit für den Kampf um ihren zweiten Giro-Sieg"
Claudia Lichtenberg (Giant-Shimano) | Foto: Cor Vos

01.07.2014  |  (rsn) - Schon einen Tag, bevor in Leeds die Tour de France der Männer startet, werden am Freitag im italienischen Caserta die Frauen ihre wichtigste Rundfahrt der Saison in Angriff nehmen: den Giro Rosa. Und im Gegensatz zur Tour kämpft dort mit Claudia Lichtenberg sogar eine Deutsche um den Gesamtsieg.

Die frisch verheiratete Giro-Siegerin von 2009, damals noch als Claudia Häusler, sah sich nach den Deutschen Meisterschaften gut vorbereitet. „Der Giro ist mein Saisonziel und bisher läuft alles recht gut darauf hin. Die Form stimmt allgemein schon ganz gut“, sagte die Münchenerin zu radsport-news.com gewohnt zurückhaltend nach dem DM-Einzelzeitfahren.

Zwar hatte sie auf dem 29,6 Kilometer langen Kurs von Baunatal 2:30 Minuten gegenüber der alten und neuen deutschen Meisterin Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) eingebüßt, doch das beunruhigte die 28-Jährige kaum. „Ich muss hier nicht den Kopf in den Sand stecken, nur weil das Zeitfahren bei der DM nicht so gut war“, erklärte Lichtenberg. „Das war letztes Jahr auch so und ich bin beim Giro trotzdem aufs Podium gefahren.“ 2013 hatte sie in einem engeren Zeitfahren auf 25 Kilometern 1:41 Minute verloren und sogar nur Rang acht belegt.

Selbstkritisch war Lichtenberg wegen ihrer Zeitfahrleistung von Baunatal aber trotzdem. „Ich habe in der ersten Runde meinen Rhythmus nicht gefunden und bin deshalb nicht zufrieden. Darum geht es im Zeitfahren, aber das ist mir heute nicht geglückt“, gab sie zu. Ihre Zeitfahrleistung dürfte beim Giro in diesem Jahr aber ohnehin nicht allzu schwer ins Gewicht fallen. Lediglich im zwei Kilometer kurzen Prolog am Freitag kämpfen die Fahrerinnen in Italien allein gegen die Uhr. Auch ein Mannschaftszeitfahren gibt es nicht.

Der Sieg bei der zehntägigen Rundfahrt, die am 13. Juli, dem Tag des Fußball-WM-Finales, an der berühmten Madonna del Ghisallo mit einer Bergankunft endet, wird an eine starke Klettererin gehen, die sich zuvor auch auf den Flachetappen - etwa am fünften Tag an der Adria mit Ziel in Marco Pantanis Geburtsort Cesenatico - nicht abhängen lässt.

Lichtenberg verfügt über die nötige Rennhärte, hat sich im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften mit zwei Angriffen nochmal hart getestet und hat auch bei den Klassikern im Frühjahr an der Spitze des Feldes mitgewirkt, wenn es windig wurde. Während sie dort für ihre Teamkolleginnen arbeitete, werden die das diesmal für sie tun - aber nicht nur: „Lichtenberg war letztes Jahr Dritte und hat zuletzt im Baskenland gezeigt, dass sie in Form ist. Wir wollen sie so gut es geht unterstützen“, erklärte der Sportliche Leiter Hans Timmermans, fügte aber auch an: „Unser Hauptziel ist es, attraktiv zu fahren und immer in den gefährlichen Ausreißergruppen vertreten zu sein.“

Für Etappensiege in flacherem Terrain hat Giant-Shimano Lucy Garner und Amy Pieters dabei, Sprint-Ass Kirsten Wild hingegen wird zuhause bleiben und möglicherweise bei der einen Tag nach dem Giro-Ende beginnenden Thüringen-Rundfahrt am Start stehen.

In Abwesenheit von Wild ist Lichtenberg beim Giro alleinige Teamleaderin, und ihre Ambitionen sind als Ex-Siegerin und letztjährige Dritte klar: „Ziel ist beim Giro auf jeden Fall der Sieg. Ich habe dort schon mal gewonnen und weiß, dass ich das kann“, sagte sie nach dem Zeitfahren selbstbewusst, wollte sich zugleich aber nicht selbst zu großen Druck aufbauen: „Ziel und Erwartung soll man aber immer trennen. Zu erwarten, dass ich das mit links abspule, wäre blöd. Die Konkurrenz ist sehr stark und es ist die größte Rundfahrt für uns Frauen. Da darf man niemanden unterschätzen.“

Immerhin trifft Lichtenberg beim Giro auf die besten Bergfahrerinnen der Welt. Weltmeisterin Marianne Vos, im vergangenen Jahr Sechste, ist wieder dabei und führt ein zuletzt fast unschlagbares Rabobank-Team mit Anna van der Breggen und Pauline Ferrand-Prevot an. Außerdem hat Orica-AIS bereits bestätigt, dass die letztjährige Thüringen-Siegerin Emma Johansson nach einem Jahr Pause zum Giro zurückkehren wird. An ihrer Seite fährt die Vierte des Vorjahres, Shara Gillow.

Und natürlich wird US-Klettererin Mara Abbott, die in dieser Saison genau wie 2013 vor dem Giro noch kein Rennen in Europa bestritten hat, ihren Titel in Italien verteidigen wollen - diesmal sogar in den Farben ihres Teams UnitedHealthcare, anstatt in denen der US-Nationalmannschaft. Neben Abbott sollte man auch Evelyn Stevens (Specialized-lululemon) als zweite US-Amerikanerin zum engsten Favoritinnenkreis zählen, genau wie die Britin Emma Pooley (Lotto-Belisol).

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.07.2014Rabobank-Liv besetzt das gesamte Giro-Podium

(rsn) - Mit einem dominanten Auftritt seiner drei stärksten Klettererinnen hat das Team Rabobank-Liv an der Madonna del Ghisallo den Giro d’Italia der Frauen zu Ende gebracht: Marianne Vos vertei

12.07.2014Pooley ist beim Giro Rosa am Berg die Stärkste

(rsn) - Emma Pooley zum Zweiten. Die Britin vom Team Lotto-Belisol hat in San Domenico di Varzo die Königsetappe des Giro d’Italia der Frauen gewonnen und somit bereits ihren zweiten Tagessieg ge

11.07.2014Vos gibt Bronzini das Nachsehen und baut ihre Führung aus

(rsn) – Marianne Vos (Rabobank-Liv) dominiert den Giro Rosa weiter fast nach Belieben. Die Weltmeisterin aus den Niederlanden gewann am Freitag auch die 7. Etappe und baute ihren Vorsprung in der Ge

10.07.2014Pooley belohnt sich beim Giro Rosa selbst für eine lange Flucht

(rsn) - Emma Pooley (Lotto-Belisol Ladies) hat in San Fior das sechste Teilstück des Giro Rosa gewonnen. Die Britin setzte sich auf der ersten echten Bergetappe der wichtigsten Rundfahrt im Frauen-

09.07.2014Giro Rosa: Voß schlägt zum dritten Mal zu

(rsn) - Marianne Vos und ihr Rabobank-Liv-Team drücken dem Giro Rosa weiter ihren Stempel auf. Die Weltmeisterin gewann am Mittwoch die 5. Etappe über 118,3 Kilometer von Jesi nach Cesenatico vor de

08.07.2014Greipel trotzig: „Warum soll ich Kittel nicht schlagen können?“

Lille (rsn) - Marcel Kittel Drei, André Greipel Null! Für den Gorilla ist der Tour-Start alles andere als optimal verlaufen. War er in London von seinem Teamchef Marc Sergeant noch kritisiert worden

08.07.2014Zweiter Etappensieg - Vos zieht mit Teamkollegin Van Vleuten gleich

(rsn) - Marianne Vos (Rabobank-Liv) hat beim Giro Rosa mit ihrer Landsfrau und Teamkollegin Annemiek Van Vleuten nach Tagessiegen gleichgezogen. Die Weltmeisterin gewann am Dienstag die 4. Etappe üb

07.07.2014Giro Rosa: Van Vleuten holt sich unerwartet ihre zweite Etappe

(rsn) – Annemiek van Vleuten (Rabobank-Liv) hat beim Giro Rosa ihren zweiten Tageserfolg gefeiert. Die Niederländische Zeitfahrmeisterin, die am Freitag bereits den Prolog gewonnen hatte, entschied

06.07.2014Bronzini im Sprint die Stärkste, Vos verteidigt Rosa Trikot

(rsn) - Giorgia Bronzini (Wiggle-Honda) ist ihrer Favoritenrolle auf der 2. Etappe des Giro d’Italia der Frauen gerecht geworden und hat in Frattamaggiore nach 120 Kilometern den Massensprint um d

05.07.2014Vos ist „der Boss" beim Giro Rosa

(rsn) - Entscheiden wird sich der Giro Rosa wohl erst am letzten Tag im Schlussanstieg zur von der Lombardei-Rundfahrt bekannten Madonna del Ghisallo. Doch Weltmeisterin Marianne Vos (Rabobank-Liv)

05.07.2014Giro d`Italia der Frauen: Rabobank-Liv dominiert Prolog

(rsn) - Die Niederländerinnen haben zum Auftakt des Giro d`Italia Femminile (Kat. 2.1) einen Doppelerfolg gefeiert. Im 2,05 Kilometer langen Prolog von Caserta setzte sich Annemiek Van Vleuten (Rabob

05.06.2014Die Entscheidung fällt an der Madonna del Ghisallo

(rsn) - Die 25. Auflage des Giro Rosa wird am 13. Juli an der berühmten Madonna del Ghisallo entschieden. Das gaben Rundfahrt-Chef Giuseppe Rivolta und sein Team heute in Italien bekannt. Der Giro

Weitere Radsportnachrichten

03.02.2025Benz zum WM-Juniorenrennen: “Ein Tag zum Vergessen“

(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate

02.02.2025“Zurück im Freien“: Evenepoel trainiert wieder auf der Straße

(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“

(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d

02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg

(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das

02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar

(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige

02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung

(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We

02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur

02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma

(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie

02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot

(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku

02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel

(rsn) – Ein Jahr, nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurb

02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine