--> -->
03.02.2015 | (rsn) - Mit einer doppelten Überraschung hat die 7. Katar-Rundfahrt der Frauen begonnen: Zum einen hielt sich auf der 98,5 Kilometer langen 1. Etappe vom Museum of Islamic Art in Doha zum Dukhan Beach an der Westküste des Emirats der Wind, der die Rennen in Katar sonst entscheidend mitbestimmt, völlig zurück. Und zum anderen stürmte aus dem bestens besetzten Starterfeld heraus die Italienerin Annalisa Cucinotta (Ale Cipollini) zu ihrem ersten Sieg auf Elitelevel.
Die 28-Jährige verwies keine Geringere als die frühere Doppel-Weltmeisterin Giorgia Bronzini (Wiggle-Honda) auf Rang zwei und konnte das anschließend gar nicht richtig glauben. „Ich bin sehr überrascht, denn ich wusste nicht, wie meine Beine sein würden. Aber ich habe im Winter sehr viel gearbeitet, und das ist jetzt ein Super-Resultat“, sagte sie. Hinter Cucinotta und Bronzini komplettierte mit Marta Tagliaferro eine weitere Fahrerin des Ale-Cipollini-Teams das rein italienisch besetzte Podium.
Cucinottas Team aber hatte der Junioren-Weltmeisterin im Scratch von 2004 auf der Auftaktetappe in Katar offensichtlich von vorne herein viel zugetraut. Die Frauen in Neongelb nämlich übernahmen in voller Teamstärke auf den letzten zwei Kilometern die Führung im Feld und bereiteten Cucinottas Sprint mustergültig vor. „Heute war ein harter Tag, weil es der erste war. Jeder wollte immer vorne sein, und im Finale gab es viele Kreisel. Da hat mein Team alles gegeben“, lobte die Siegerin, die dank der zehn Bonifikationssekunden auch das Goldene Trikot übernahm, ihre Helferinnen.
In der Gesamtwertung führt Cucinotta vier Sekunden vor Bronzini und deren fünf vor der US-Amerikanerin Shelley Olds (Bigla), für die der Etappenausgang doppelt bitter war. Nicht nur, dass ausgerechnet ihr italienisches Ex-Team auf ganzer Linie triumphierte – Olds war im Winter von Alé Cipollini zu Bigla gewechselt – auch hatte die 34-Jährige selbst den möglichen Sieg verspielt, als sie auf der Zielgerade zu früh losgesprintet war.
„Das ist eine Enttäuschung. Ich bin um den Sieg gefahren, um nichts anderes ging es hier“, gab Olds gegenüber radsport-news.com zu. „Aber manchmal verschätzt man sich eben im Sprint. Ich war auf den letzten zwei Kilometern alleine und habe dann auf der Zielgeraden gedacht, dass ich losfahren muss, weil ich sonst eingebaut werde.“ Am Ende war die Zielgerade rund 100 Meter zu lang für die US-Amerikanerin, die auf Rang fünf ins Ziel kam.
Trotzdem muss man Olds für die verbleibenden Etappen wohl ganz weit nach oben auf die Favoritenliste setzen. Denn sie bewies an beiden Zwischensprints, wie schnell sie ist, als sie jeweils den ersten Platz im Feld erkämpfte – beim ersten Sprint gleichbedeutend mit drei Bonifikationssekunden, beim zweiten mit deren zwei, weil zu diesem Zeitpunkt die Chinesin Xiu Jie Jiang (Chongming-Liv) als Solistin vor dem Feld fuhr. Mangels Wind blieben Vorstöße wie der von Jiang im Verlauf der 1. Etappe aber eine Seltenheit. Die meiste Zeit rollte das Feld geschlossen dahin.
Von den deutschen Fahrerinnen setzte sich vor allem Trixi Worrack (Velocio-Sram) in Szene. Die 33-Jährige hatte in ihrem Team während der Etappe die Kapitänsrolle geerbt, weil der zuvor von Ronny Lauke für den Zielsprint ausgewählten Italienerin Barbara Guarischi am ersten Zwischensprint das Schaltwerk abriss und sie anschließend auf ein zu großes Ersatzrad ausweichen musste.
Worrack, die in Katar vor drei Jahren bereits Gesamtzweite und sowohl 2013 als auch 2014 Fünfte geworden war, belegte im Schlussspurt den sechsten Platz und liegt in der Gesamtwertung nun zehn Sekunden hinter Cucinotta. Denselben Rückstand weisen auch Romy Kasper (Boels-Dolmans / Tages-16.) und Lisa Brennauer (Velocio-Sram / 42.) auf.
Die morgige 2. Etappe der Ladies Tour of Qatar ist mit 112,5 Kilometern das längste Teilstück und führt an der Nordspitze der Halbinsel von Al Zubarah nach Madinat Al Shamal.
(rsn) – Die deutsche Frauen-Mannschaft Velocio-SRAM konnte beim Saisonauftakt in Katar nur punktuell überzeugen. Zwei Podestplätze auf einzelnen Etappen und der vierte Gesamtrang von Trixi Worrack
(rsn) – „Jetzt haben wir so viele, dass jede im Team eins haben kann“, rief Elizabeth Armitstead ihrer Teamkollegin Ellen Van Dijk zu, als sie zum dritten Mal von der Siegerbühne kam, um sich n
(rsn) – Elizabeth Armitstead (Boels-Dolmans) hat am letzten Tag der 7. Ladies Tour of Qatar souverän ihr Goldtrikto verteidigt und sich mit ihrem zweiten Tagessieg auch die Gesamtwertung der Rundfa
(rsn) – Ein Blick hinter die Kulissen: Unser Reporter Felix Mattis verbrachte auf der gestrigen 2. Etappe der Ladies Tour of Qatar den Tag im Mannschaftswagen des deutschen Velocio-SRAM-Teams. Was d
(rsn) – Das Team Boels-Dolmans drückt der 7. Ladies Tour of Qatar weiter seinen Stempel auf. Einen Tag nach dem Sieg von Ellen Van Dijk in Madinat Al Shamal hat Teamkollegin Elizabeth Armitstead in
(rsn) – Auch am dritten Tag der Ladies Tour of Qatar hat es einen Führungswechsel gegeben. Allerdings wechselte das Goldtrikot nur innerhalb des Boels-Dolmans–Teams die Besitzerin. Die Britin Eli
(rsn) - Ein freier Abend zur Belohnung: Während der Rest der Mannschaft nach der Ankunft am Hotel nur schnell unter die Dusche springen konnte, um anschließend den Weg zu einem Sponsorentermin in ei
(rsn) – Eigentlich lief alles nach Plan für Chloe Hosking (Wiggle-Honda): Das Hauptfeld zerriss auf der 2. Etappe der Ladies Tour of Qatar bereits früh und ihr Team stellte in der nur noch 16-köp
(rsn) – Ein kraftvoller Antritt auf den letzten 800 Metern hat der ehemaligen Zeitfahr-Weltmeisterin Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) den Sieg auf der 112,5 Kilometer langen 2. Etappe der Ladies Tour
(rsn) – Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) hat mit ihrem Sieg auf der 2. Etappe der Ladies Tour of Qatar (2.1) die Führung im Gesamtklassement übernommen. Die Niederländerin, Gesamtsiegerin von 2011,
Doha (dpa) - Vor dem Eingang zum Islamischen Museum in Doha bereiten sich 87 Frauen in bunter Kunststoffkleidung auf den Start der 7. Katar-Rundfahrt vor. Zwei verschleierte Reporterinnen interviewen
(rsn) - Einen Auftakt zum Vergessen erlebte am ersten Tag der 7. Ladies Tour of Qatar das US-Team Optum p/b Kelly Benefit Strategies. Das Aufgebot um die Kanadische Meisterin Leah Kirchmann, die bei L
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä