--> -->
19.02.2015 | (rsn) - Hallo liebe Leser von radsport-news.com,
der erste Tag bei der Bahnrad-WM verlief für mich eigentlich recht entspannt. Es ist sehr wichtig, dass man sich vor den Wettkämpfen maximal erholen kann.Am Mittwochvormittag waren wir noch mal kurz auf der Bahn und sind eine Vorbelastung gefahren. Diese lief für mich auch recht gut, so dass ich für den Keirin-Wettkampf am heutigen Donnerstag optimistisch bin.
Ansonsten standen für mich nur die ganz normalen Vorbereitungen an, wie Beine rasieren, Tasche packen und Ähnliches. Außerdem war ich noch Ersatzmann für den Teamsprint. So stand ich parat, falls einer meiner Kollegen ausgefallen wäre und ich hätte eingewechselt werden müssen.
Da dies nicht der Fall war, bin ich schnell zurück ins Hotel, um dort noch etwas zu essen und habe versucht schnell einzuschlafen, um dann auch einen erfolgreichen heutigen Tag zu haben.
Drückt mir die Daumen
Euer StefanÂ
Stefan Bötticher fuhr 2013 bei der Bahn-WM in Minsk ins internationale Rampenlicht und peilt auch bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Paris (18. bis 22. Februar) wieder eine Medaille an. In seinem Tagebuch auf radsport-news.com wird der 23-Jährige dabei von seinen Erlebnissen auf und neben dem runden Oval berichten.
(rsn) - Gestern hatte ich bei der Bahn-WM im Keirin meinen ersten Renneinsatz. Mein Tag begann um acht Uhr, denn da klingelte mein Wecker. Da der Wettkampf erst um 16:30 Uhr begann, habe ich mich nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä