--> -->
28.02.2015 | (rsn) – Greg Van Avermaet ist im Zusammenhang mit dem Fall des Sportarztes Dr. Chris Mertens vom Belgischen Radsportverband zu einer Anhörung vor der Disziplinarkammer vorgeladen worden. Wie sein BMC-Team bekannt gab, habe man am Donnerstag davon offiziell Kenntnis erhalten. Gegen Mertens wird in Belgien schon seit einiger Zeit wegen illegaler Ozonbehandlungen ermittelt, wobei die Behörden Patientenakten des Arztes ausgewertet haben, die bis zum Jahr 2007 zurückreichen. Bereits Anfang 2013 befragten die Ermittler in dem Zusammenhang Dutzende Fahrer, zwei davon, Pieter Van Herck und Stefan Van Dijk, wurden später sogar gesperrt.
Auch Van Avermaet zählte zu Mertens‘ Patienten, wie BMC bestätigte. Bei den Behandlungen seien nach jetzigem Informationsstand aber keine Regeln verletzt worden, hieß es in einer Pressemitteilung am Samstagmorgen. „Aufgrund der aktuellen Informationen sieht das Team keinen Handlungsbedarf, um Van Avermaet aus dem Aufgebot zu nehmen“, schrieb BMC.
Wie belgische Zeitungen melden, steht der Klassikerspezialist allerdings unter konkretem Dopingverdacht und muss deshalb am 13. März vor der Disziplinarkammer des belgischen Verbands erscheinen. Het Nieuwsblad berichtet, dass sich Van Avermaet verbotene Injektionen habe verabreichen lassen und beruft sich dabei auf weitergeleitete Informationen. Dem Belgier drohe eine zweijährige Sperre. Van Avermaet bestreite allerdings Doping, seine Anwälte würden auf Freispruch plädieren. Die angeblichen Vergehen stammten aus dem Jahr 2011, es gehe dabei nicht um harte Dopingsubstanzen wie Anabolika oder EPO.
Van Avermaet zählt am heutigen Samstag zum Auftakt der Klassikersaison beim Omloop Het Nieuwsblad zu den Favoriten. Im vergangenen Jahr wurde der 29-jährige Van Avermaet Zweiter hinter dem Briten Ian Stannard (Sky).
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä