US-Amerikanerin gewinnt 1. Strade Bianche Donne

Guarnier setzt ihr Vorhaben perfekt in die Tat um

Foto zu dem Text "Guarnier setzt ihr Vorhaben perfekt in die Tat um"
Megan Guarnier (Boels – Dolmans) hat die Premiere der Strade Bianche Donne (1.1) gewonnen. | Foto: Cor Vos

07.03.2015  |  (rsn) – Megan Guarnier hat die frühe Erfolgsserie des niederländischen Boels – Dolmans-Teams auf beeindruckende Weise fortgesetzt. Die 29 Jahre alte US-Amerikanerin entschied am Samstag die Premiere der Strade Bianche Donne (1.1) nach einer unwiderstehlichen Attacke gut zehn Kilometer vor dem Ziel als Solistin für sich und feierte ihren ersten Sieg seit fast drei Jahren. Damals hatte sie das Straßenrennen der US-amerikanischen Meisterschaften gewonnen.

Die erneut erstklassige Vorstellung der Boels-Dolmans-Fahrerinnen auf den 103 Kilometern von San Gimignano nach Siena – davon führten 17 Kilometer über die berühmten weißen Schotterpisten der Toskana - unterstrich die Britin Elizabeth Armitstead, hinter ihrer Teamkollegin den Sprint der ersten Verfolgerinnen für sich entschied und als Zweite für einen Doppelerfolg ihres Teams sorgte, das in der noch jungen Saison auf bereits sechs Siege kommt. Rang drei ging an die Italienerin Elisa Longo Borghini (Wiggle Honda), gefolgt von der Südafrikanischen Meisterin Ashleigh Moolman (Bigla) und der Niederländerin Anna van der Breggen (Rabobank-Live).

„Ich habe mich daran erinnert, wie ich letztes Jahr das Männerrennen gesehen und mir gesagt habe ‚Wow, was für ein unglaubliches Rennen, ich möchte das auch fahren‘. Und nachdem ich immer öfter daran gedacht habe, habe ich beschlossen, dass ich es gewinnen möchte“, erklärte Guarnier im Ziel auf der berühmten Piazza il Campo zu cyclingnews.com. Dass es so einfach doch nicht war, dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, unterstrich sie dann mit den Worten: „Es passiert ja nicht jeden Tag, dass man so was sagt und dann geschieht es. Das hier war ein großer Sieg für mich.“

Eine Vorentscheidung war bereits nach gut der Hälfte der 103 zu absolvierenden Kilometern gefallen, als sich in der zweiten von insgesamt fünf Schottersektoren eine 14-köpfige Gruppe um die spätere Siegerin und Armitstead aus dem Feld absetzten. Mit dabei war auch die ehemalige Deutsche Meisterin Trixi Worrack (Velocio-SRAM). In der Folge sorgten bei trockenem, aber windigem Frühlingswetter vor allem mehrere Attacken von Moolman dafür, dass die Spitze weiter ausdünnte.

„Wir mussten zunächst konservativ fahren, weil andere Teams ursprünglich stärker (im Feld) vertreten waren, aber im Rennverlauf sorgte der Kurs für eine Selektion bei einigen der anderen“, erklärte Guarnier, deren Team am Morgen nur fünf statt der sechs erlaubten Fahrerinnen an den Start geschickt hatte.

Doch das Quintett, zu dem auch die Deutsche Romy Kasper zählte, war stark genug und immer auf der Hut. Als nur noch fünf Fahrerinnen die Spitze des Rennens bildeten, waren auch Guarnier und Armitstead dabei. An ihrer Seite fuhren Longo Borghini, Moolman und van der Breggen.

Das Boels Dolmans-Duo nutzte die günstige Konstellation dann auch clever aus. Zunächst griff Armitstead in einer steilen Passage des vorletzten Sektors an, wurde aber wieder zurückgeholt. Sofort danach ging Guarnier gut zehn Kilometer vor dem Ziel in die Offensive und fuhr sich schnell einen Vorsprung von gut 40 Sekunden auf die Verfolgerinnen heraus, den sie im Finale sogar noch auf über eine Minute ausbauen konnte.

„Lizzie attackierte im steilen Teil des Anstiegs, doch dann wurde es flacher und ich bin angetreten und habe durchgezogen. Ich konnte eine Lücke reißen und dann meinen Vorsprung halten“,, so Guarnier, die es im letzten, gut 20 Prozent steilen Anstieg in der Altstadt von Siena sogar vergleichsweise ruhig angehen lassen und schließlich ihren Triumph auf der Piazza il Campo in vollen Zügen genießen konnte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.03.2015Stybar: Vom Zahnarztstuhl aufs Podium in Siena

(rsn) – Am Freitag noch musste Zdenek Stybar (Etixx-Quick-Step) wegen Schmerzen einen Zahnarzt in der Toskana aufsuchen. Die Behandlung war erfolgreich, denn tags darauf behinderte den Tschechen bei

07.03.2015Stybar wird Nachfolger seines Teamkollegen Kwiatkowski

(rsn) – Im vergangenen Jahr triumphierte Michal Kwiatkowski (Etixx-Quick-Step) bei der Strade Bianche (1.HC). Auf seinen Start bei der 9. Auflage des 200 Kilometer langen Eintagesrennens durch die T

07.03.2015Stybar feiert in Siena den größten Erfolg seiner Karriere

(rsn) – Zdenek Stybar hat bei der Strade Bianche (1.HC) dem Etixx-Quick-Step-Team den zweiten Sieg in Folge beschert. Der 29 Jahre alte Tscheche entschied bei strahlendem Sonnenschein die 9. Auflage

07.03.2015Guarnier jubelt nach Solo in Siena

(rsn) – Megan Guarnier (Boels – Dolmans) hat die Premiere der Strade Bianche Donne (1.1) gewonnen. Die 29 Jahre alte US-Amerikanerin setzte sich bei dem Eintagesrennen durch die Toskana über 10

07.03.2015Deutsches Quintett nur Außenseiter, Cancellara Top-Favorit

(rsn) - 21 Teams nehmen heute an der 9. Auflage der Strade Bianche (1.HC) teil: 13 aus der WorldTour, sieben aus der zweite Liga sowie eine italienische Nationalauswahl.Mit Paul Martens, Robert Wagner

06.03.2015Moser will bei Strade Bianche an bessere Zeiten anknüpfen

(rsn) – Seit seinem Sieg bei Strade Bianche vor zwei Jahren ist die bis dahin so steil verlaufende Karriere des Moreno Moser ins Stocken geraten. Seitdem er im März 2013 in Siena das spektakuläre

06.03.2015Erstmals jagen auch die Frauen über die weißen Schotterpisten

(rsn) – Am morgigen Samstag steht nicht nur die 9. Auflage der Strade Bianche der Männer auf dem Programm. Erstmals wird auch ein hochklassig besetztes Frauenrennen der Kategorie 1.1 ausgetragen, d

06.03.2015Cancellara peilt seinen dritten Sieg an, Sagan den ersten

(rsn) – Am morgigen Samstag steht wieder eines der spektakulärsten Eintagesrennen des internationalen Kalenders auf dem Programm. Strade Bianche (1.HC) führt nicht nur durch die malerische Hügel-

04.03.2015Orica-GreenEdge beim Strade-Bianche-Debüt in Außenseiterrolle

(rsn) – Unter normalen Umständen wäre Simon Gerrans einer der Sieg-Kandidaten bei Strade Bianche (1.HC). Doch aus zwei Gründen zählt der 34-jährige Australier nicht zum Favoritenkreis für die

03.03.2015Sagan auf den Strade Bianche zum ersten Saisonsieg?

(rsn) – Gelingt Peter Sagan am Wochenende bei der Strade Bianche (1.HC) der erste Sieg im Trikot seines neuen Teams Tinkoff-Saxo? Nach insgesamt sieben Top 5-Ergebnissen bei den Rundfahrten in Katar

09.01.201519 Teams zur Strade Bianche, Roma Maxima fällt aus

(rsn) – Die Organisatoren von RCS Sport haben 19 Mannschaften zur 9. Auflage des Eintagesrennens Strade Bianche (1.1) eingeladen, das am 7. März ausgetragen wird. Angeführt wird das Feld von Etixx

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • GP der Südlichen Weinstraße (BLM, GER)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Volta NXT Classic (1.1, NED)
  • Boucle de l`Artois (1.2, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Gran Premio Miguel Indurain (1.Pro, ESP)