--> -->
09.04.2015 | (rsn) – Bereits 2012 zeigte Manuele Boaro (Tinkoff- Saxo) mit dem zweiten Gesamtrang, dass ihm die Sarthe-Rundfahrt (2.1) bestens liegt. Bei der diesjährigen Austragung könnte der Italiener dieses Resultat sogar noch toppen. Denn nach seinem Sieg auf der Königsetappe geht der 28-Jährige als Gesamtführender auf die Schlussetappe.
Auf der 190 Kilometer langen Königsetappe von Angers nach Pré-en-Pail setzte sich Boaro bei der Mini-Bergankunft am Mont des Availons im Sprint vor den Franzosen Pierre Rolland (Europcar) und Jonathan Hivert (Bretagne-Séché) durch und übernahm auch die Führung in der Gesamtwertung. Sein Landsmann Adriano Malori (Movistar), der am Mittwoch mit seinem Sieg im Zeitfahrem das Leadertrikot übernommen hatte, gehörte nicht zu jenen acht Fahrern, die am Ende zeitgleich mit Boaro gewertet wurden. Der 27-Jährige erreichte mit 13 Sekunden Rückstand das Ziel.
„Ich bin sehr glücklich, auf einer solch schweren Etappe gewonnen zu haben. Hier haben uns an unsere Strategie gehalten, nämlich bis zum Schlussanstieg zu warten“, sagte Boaro, der seinen Sprint bereits 300 Meter vor dem Ziel begann und diesen bis zum Schluss durchziehen konnte
So geht der Tinkoff-Profi mit drei Sekunden Vorsprung auf Malori und fünf auf Titelverteidiger Ramunas Navardauskas (Cannondale-Garmin) aus Litauen auf die Schlussetappe am Freitag, die noch einmal viel Spannung verspricht.
Am Donnerstag spielte das südafrikanische MTN- Qhubeka-Team zunächst eine tragende Rolle. Bereits nach zehn Kilometern setzte sich Louis Meintjes gemeinsam mit vier Fahrern - dem Russen Vladimir Isaichyev (Katusha), dem Niederländer Marco Minnaard (Wanty Groupe Gobert) und den beiden Franzosen Benoit Jarriere (Bretagne-Séché) und Thomas Boudat (Europcar) - aus dem Feld ab und fuhr gemeinsam mit seinen Begleitern einen Vorsprung von gut vier Minuten heraus.
Als es auf den fünf Mal zu befahrenden Rundkurs mit dem ebenso oft zu meisternden Mont des Availons ging, verkleinerte sich die Spitzengruppe auf drei Fahrer, denn Jarriere und Isaichyev konnten dem Tempo nicht mehr folgen.
30 Kilometer vor dem Ziel lösten sich aus dem Hauptfeld weitere Fahrer, darunter Meintjes Teamkollege Merhawi Kudus sowie der Franzose Pierre Rolland (Europcar) und der Portugiese Tiago Machado (Katusha). So formierte sich eine neue Spitzengruppe, die sich allerdings auch nicht entscheidend absetzen konnte.
Das reduzierte Feld konnte aber auf der letzten Runde, zwei Kilometer vor dem Ziel noch zu den Ausreißern aufschließen, so dass die Entscheidung in der acht Prozent steilen Schlusssteigung fallen sollte. Hier hatte Boaro die größten Kraftreserven und sicherte sich den Sieg vor Rolland, der im Finale mit seinen Attacken die entscheidenden Körner verbraucht hatte.
(rsn) – Titelverteidiger Ramunas Navardauskas (Cannondale-Garmin) hat bei der 63. Sarthe-Rundfahrt eine absolute Punktlandung hingelegt. Der Litauer holte sich auf der Schlussetappe als Erster bei d
(rsn) - Dank zweier gewonnener Zwischensprints auf der Schlussetappe der 63. Sarthe-Rundfahrt hat sich Ramunas Navardauskas (Cannondale-Garmin) in der Gesamtwertung noch vom dritten auf den ersten Ran
(rsn) - Manuele Boaro (Tinkoff Saxo) hat die 3. Etappe der Sarthe-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich auf dem schwersten Teilstück der Rundfahrt, das über 190 Kilometer von Angers n
(rsn) – Im 6,8 Kilometer langen Einzelzeitfahren der 63. Sarthe-Rundfahrt (2.1) hat Adriano Malori (Movistar) nicht nur seinen dritten Saisonsieg geholt, sondern für den auch den 800. Erfolg seines
(rsn) - Adriano Malori (Movistar) hat das Einzelzeitfahren der 63. Sarthe-Rundfahrt gewonnen. Der 27 Jahre alte Italiener benötigte am Nachmittag für den 6,8 Kilometer langen Parcours in Angers 6:5
(rsn) – Die Etappe 2a der 63. Sarthe-Rundfahrt ist mit einem Ausreißer-Coup zu Ende gegangen. Am Morgen setzte sich über 83,9 Kilometer von Varades nach Angers der Franzose Anthony Roux (FDJ) vor
(rsn) – Im 27. Renneinsatz der Saison ist bei Nacer Bouhanni der Knoten endlich geplatzt. Der Franzose, der bei seinem Wechsel von der FDJ-Equipe zum Zweitdivisionär Cofidis viele Vorschusslorbeer
(rsn) – Nacer Bouhanni (Cofidis) hat zum Auftakt der 63. Sarthe-Rundfahrt (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Franzose verwies am Dienstag nach 189 Kilometern von Sablé-s
(rsn) - Dass die Sarthe-Rundfahrt (7. - 10. April/ 2.1) eine unvorhersehbare Angelegenheit ist, zeigt ein Blick auf die Gewinner der letzten Jahre. So trugen sich Zeitfahrspezialisten wie Luke Durbrid
(rsn) - Bei der 63. Austragung der Sarthe-Rundfahrt (7.- 10. April/ 2.1) stehen 16 Mannschaften am Start - sechs WorldTour-Teams und zehn Zweitdivisionäre. Angeführt wird die Startliste von Titelver
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa