--> -->
29.04.2015 | (rsn) – Bei der polnischen U23-Rundfahrt Carpathian Couriers Race (2.2U) bleibt das Gelbe Trikot auf den Schultern eines deutschsprachigen Fahrers. Allerdings wechselte es quasi von Deutschland nach Österreich, denn mit seinem Sieg auf der 1. Etappe löste Alexander Wachter vom Tirol Team den Prologgewinner Jan Brockhoff (AWT-GreenWay) an der Spitze der Gesamtwertung ab.
Der 20-jährige Österreicher verwies am Mittwoch nach 120 schweren Kilometern von Tarnów nach Ciezkowice aus einer sieben Fahrer starken Ausreißergruppe heraus den Niederländer Tim Ariesen (Jo Piels) und Brockhoff auf die Plätze und feierte seinen ersten Sieg im Trikot des österreichischen Drittdivisionärs.
Dabei kamen Wachter die Streckenkenntnisse zugute, denn bereits im vergangenen Jahr stand dieses Finale im Programm des Nachwuchsrennens. Damals hatte sich der Tirol-Fahrer übrigens noch mit Rang 80 begnügen müssen. „Ich habe den Schlussanstieg und die letzten fünf Kilometer sehr genau gekannt. Der letzte halbe Kilometer geht bergauf und da konnte ich die entscheidende Attacke setzten, die mir den Sieg gebracht hat“, erklärte Wachter, der sich auf der bergigen Etappe gemeinsam mit Ariesen, Brockhoff, dessen spanischem Teamkollegen Álvaro Cuadros - der schließlich Vierter wurde - ,dem Polen Piotr Konwa (5.), Sven Reutter (6.) vom deutschen Team Stölting sowie dem Kasachen Tilegen Maidos (Vino 4ever/7.) auf den letzten 25 Kilometern aus dem Feld zu lösen vermochte.
Die Gruppe erreichte mit letztlich 26 Sekunden Vorsprung auf das Feld das Ziel und machte den Tagessieg unter sich aus, wobei Wachter das beste Ende für sich hatte. Im Gesamtklassement liegt er nun zwei Sekunden vor Ariesen und sechs vor Brockhoff. Der sechstplatzierte Reutter befindet sich mit 15 Sekunden Rückstand ebenfalls noch in Schlagdistanz zum Podium, zumal es die morgige Etappe ebenfalls in sich haben wird und das Gesamtklassement durcheinander wirbeln könnte.
Dessen ist sich auch Wachter bewusst. „Morgen wird es sicherlich schwer werden, das Gelbe Trikot zu verteidigen“, meinte er mit Blick auf das Profil, das drei Anstiege mit mehr als 900 Metern Höhe aufweist. „Aber im Team sind alle fit und wir werden auch auf den nächsten Etappen versuchen, das Gelbe Trikot zu halten“, betonte Wachter.
(rsn) - Mit einem fünften Etappenplatz durch Moritz Backofen (Team Stölting) und Rang sieben durch Leon Berger (LKT Brandenburg) ist das Carpathian Couriers Race (2.2u) am Sonntag zu Ende gegangen.
(rsn) - Silvio Herklotz (Team Stölting) hat sich berm Carpathian Couriers Race (2.2u) in Polen vor der Schlussetappe auf den zweiten Platz der Gesamtwertung vorgeschoben. Der 20 Jahre alte Berliner g
(rsn) - Nach seinem zweiten Platz am Donnerstag hat Silvio Herklotz (Team Stölting) auch auf der heutigen 3. Etappe des Carpathian Courier Race (2.2u) einen Podestplatz eingefahren. Auf dem 126 Kilom
(rsn) - Silvio Herklotz (Team Stölting) ist auf der 2. Etappe des Carpathian Couriers Race (2.2u) auf den zweiten Platz gefahren. Der Berliner musste sich nach 129 Kilometern von Zapora Niedzica nach
(rsn)- Prologsieger Jan Brockhoff (AWT Greenway) hat trotz eines dritten Platzes auf der 1. Etappe des Carpathian Couriers Race (2.2u) die Gesamtführung abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der
(rsn) - Jan Brockhoff (AWT GreenWay) hat den Prolog des U23-Carpathian Couriers Races (2.2u) in Polen gewonnen. Der 20-jährige Deutsche setzte sich auf dem nur 1,8 Kilometer langen Kurs von Tarnow vo
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte