Erfurter fährt beim Comeback auf Rang 21

Kittel ist glücklich, „die Ziellinie wieder gerochen" zu haben

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Kittel ist glücklich, „die Ziellinie wieder gerochen
Marcel Kittel und Tess von Piekartz beim World Ports Classic. | Foto: Cor Vos

23.05.2015  |  (rsn) - Der Weg zurück an die Weltspitze ist lang und hart, doch Marcel Kittel (Giant-Alpecin) hat in Antwerpen einen wichtigen Schritt gemacht: Zum ersten Mal seit der Schlussetappe der Katar-Rundfahrt am 13. Februar erreichte der Erfurter beim World Ports Classic den Zielstrich eines Profirennens. Auch wenn am Ende nur Platz 21 im von Andrea Guardini (Astana) gewonnenen Massensprint heraussprang, Kittel zeigte sich nahe der belgisch-niederländischen Grenze guter Dinge.

„Ich bin glücklich mit meinem Neustart. Meine Beine waren besser, als ich erwartet hatte. Ich habe mich auf dem Rad stark gefühlt", wird der 27-Jährige in einer Pressemitteilung seines Teams zitiert. Und auf Twitter schrieb Kittel selbst auf Englisch: „Ich habe es heute wirklich genossen, auf der Straße zu sein. Es ist noch kein Ergebnis herausgesprungen, aber ich habe die Ziellinie wieder gerochen."

Mit dabei in Belgien war Kittels niederländische Freundin, die Volleyballspielerin Tess von Piekartz, mit der er sich zuletzt häufiger zeigt. Das private Glück scheint nun so langsam auch auf die körperliche Verfassung des Sprint-Stars abzufärben. „Bis 400 Meter vor dem Ziel fühlte er sich gut, und danach fehlt ihm einfach noch der Punch im Sprint", erklärte Kittels Sportlicher Leiter Rudi Kemna. "Das war aber komplett zu erwarten. Er ist jetzt auf dem richtigen Weg und wird die Rennen nutzen, um sich weiter zu verbessern."

Kittel war im Verlauf dieses Jahres immer wieder krank und wurde in seiner Vorbereitung auf die Tour de France, die auch 2015 weiterhin der Saisonhöhepunkt des Seriensiegers der vergangenen beiden Jahre sein soll, mehrfach zurückgeworfen. Anfang April wollte er beim Scheldeprijs ins Renngeschehen zurückkehren, musste aber absagen. Anschließend reiste er, offensichtlich noch nicht fit, aber wahrscheinlich auch auf Wunsch von Tour-de-France-Veranstalter ASO zu deren erstmals ausgetragener Tour de Yorkshire. Dort stieg er noch auf der 1. Etappe vom Rad.

In Antwerpen nun kam er nach 195 relativ ruhigen Kilometern im Tagesziel an und freut sich sogar auf die 2. Etappe des World Ports Classic, die am Sonntag von Antwerpen zurück nach Rotterdam führt. Druck, ein gutes Ergebnis ersprinten zu müssen, will man ihm teamintern aber auch dort noch nicht machen. "Der Plan ist derselbe wie heute", so Kemna, der zuvor erklärt hatte, dass man im Falle eines härteren Rennverlaufs den Sprint für Ramon Sinkeldam angefahren wäre.

Dazu kam es aber nicht, weil das Peloton einen vergleichsweise ruhigen Tag zwischen den beiden Welthäfen Rotterdam und Antwerpen verbrachte, an dessen Ende sich Guardini im Massensprint vor Yauheni Hutarovich (Bretagne-Séché) aus Weißrussland und Kris Boeckmans (Lotto-Soudal) durchsetzte. Noch vor Kittel fuhr Robert Förster (UnitedHealthcare) als bester Deutscher auf Rang 20.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.05.2015World Ports Classic: Kittel von Massensturz ausgebremst

(rsn) - Nachdem Marcel Kittel (Giant-Alpecin) seinen ersten Comeback-Versuch Anfang des Monats bereits am ersten Tag abbrechen musste, konnte der Erfurter nun einen ersten kleinen Erfolg verbuchen. Be

24.05.2015Boeckmans sichert sich mit Etappensieg auch die Gesamtwertung

(rsn) - Auf der von einem Massensprint etwas mehr als drei Kilometer vor dem Ziel überschatteten Schlussetappe der World Ports Classic (2.1) hatte Kris Boeckmans (Lotto Soudal) doppelten Grund zur Fr

23.05.2015Guardini gewinnt Auftakt in Antwerpen, Kittel auf Platz 21

(rsn) – Andrea Guardini (Astana) hat den Auftakt der World Ports Classic (2.1) für sich entschieden. Der 25-jährige Italiener ließ auf der 1. Etappe über 195 Kilometer von Rotterdam nach Antwerp

22.05.2015Kittel geht mit der Nummer 1 ins Rennen

(rsn) - Die am Samstag beginnende World Ports Classic (2.1) nehmen 18 Mannschaften in Angriff. Unter den vier teilnehmenden WorldTour-Teams ist auch die deutsche Giant-Alpecin-Formation. Ebenfalls mit

22.05.2015Bennett & Bouhanni Anwärter auf Bos-Nachfolge, Kittel kehrt zurück

(rsn) - Der lange Monate von einer Virus-Erkrankung ausgebremste Marcel Kittel (Giant-Alpecin) startet am Wochenende bei den World Ports Classic (2.1) einen neuerlich Versuch, wieder in den Renn-Modu

19.05.2015World Ports Classic: Kittel trifft auf Bouhanni und Bennett

(rsn) – Nachdem er bei der Bayern-Rundfahrt ohne Sieg geblieben war, wird Nacer Bouhanni (Cofidis) am Wochenende bei der WorldPorts Classic (23./24. Mai / 2.1) auf die Jagd nach seinem vierten Saiso

Weitere Radsportnachrichten

05.04.2025Baskenland-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Ganz hohe Berge sucht man im Baskenland zwar vergeblich. Doch die sechstägige WorldTour-Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten gilt aufgrund ihrer zahlreichen, teils sehr steilen Anstie

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • GP der Südlichen Weinstraße (BLM, GER)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Volta NXT Classic (1.1, NED)
  • Boucle de l`Artois (1.2, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Gran Premio Miguel Indurain (1.Pro, ESP)