--> -->
29.05.2015 | (rsn) – Genau eine Woche nach seinem Sieg auf der 12. Etappe hat Philippe Gilbert (BMC) beim 98. Giro d’Italia nachgelegt. Der Belgier holte sich am Donnerstag auch die 18. Etappe und setzte sich erneut als Solist durch – diesmal allerdings bei strahlendem Sonnenschein statt im strömenden Regen wie noch am Monte Berico in Vicenza.
Gilbert ließ nach 170 Kilometern von Melide nach Verbania den Italiener Francesco Bongiorno (Bardiani-CSF) um 47 Sekunden hinter sich. Der Franzose Sylvain Chavanel, der mit fast 36 Jahren sein Giro-Debüt gibt, entschied den Sprint der ersten Verfolgergruppe 1:01 Minuten hinter dem Etappengewinner vor Bongiornos Landsmann Matteo Busato (Southeast) und Gilberts französischem Teamkollegen Amaël Moinard für sich.
„Das ist definitiv ein Sieg, der mich sehr glücklich macht", erklärte der 32-Jährige nach seinem souverän herausgefahrenen dritten Tageserfolg bei einer Italien-Rundfahrt im Ziel. „Ich hatte auf den letzten drei oder vier Kilometern Zeit, um es richtig zu genießen. Von unserem Sportdirektor Valerio Piva habe ich erfahren, dass ich eine Minute Vorsprung auf die Verfolger habe. Zu dem Zeitpunkt habe ich gewusst, dass ich gewinnen werde."
Gilbert und Moinard hatten nach rund 45 Kilometern mit zehn weiteren Fahrern eine Ausreißergruppe formiert, die vom Feld rund 13 Minuten an Vorsprung zugestanden bekam. Im gut zehn Kilometer langen Monte Ologno, dem einzigen kategorisierten Anstieg des Tages, fiel die die Spitze auseinander. Während Moinard dem Tempo von Bongiorno, David de la Cruz (Etixx-Quick-Step) und Konstantin Siutsou (Sky) folgen konnte, bildete Gilbert gemeinsam mit Chavanel und dem Italiener Rinaldo Nocentini (Ag2R) ein Verfolgertrio, das mit 45 Sekunden Rückstand den 1.163 Meter hohen Gipfel des Ologno überquerte. Nach zwei Gegensteigungen gelang es Gilbert schließlich, in der langen Abfahrt hinab nach Verbania 19 Kilometer vor dem Ziel zum Spitzenquartett aufzuschließen und vorbeizuziehen.
„Ich wusste, dass ich mein eigenes Tempo fahren muss. Als ich den Anschluss geschafft habe, attackierte ich sofort. Klar war das auf der Abfahrt riskant, aber ein gewisses Risiko musst du für einen Etappensieg beim Giro eingehen“, erklärte der Weltmeister von 2012, der auf den letzten Kilometern auch davon profitierte, dass sich Moinard in der Verfolgergruppe befand und dort einige Attacken neutralisierte. Die entscheidende Passage des Tages kannte Gilbert übrigens lediglich aus der Ferne.
„Letzte Nacht schliefen wir in einem Hotel auf der anderen Seite des Sees (Lago Maggiore) und ein Mitarbeiter des Hotels sagte zu mir ‚Sieh dir den Berg an – das ist der morgige Anstieg'. Aus 20 Kilometern Entfernung sah er nicht so schwer aus, aber er war es schließlich doch. Ich habe gelitten, bin aber meinen eigenen Rhythmus gefahren", berichtete Gilbert, der sich auch nicht aus der Ruhe bringen ließ, als er zwischenzeitlich abgehängt war. „Ich wusste, dass ich in so einem langen Anstieg wieder zurückkommen würde und schaffte das, noch bevor es in die eigentliche Abfahrt hineinging – und das war natürlich gut.“
Am Ende blieb Gilbert genügend Zeit, um bereits vor der Ziellinie zum dritten Mal in seiner Karriere einen zweiten Etappensieg bei einer Grand Tour zu feiern. Im Jahr 2012 gewann er zwei Etappen bei der Vuelta a España (Etappe 9 und 19). Gleiches war ihm schon zwei Jahre zuvor ebenfalls bei der Spanien-Rundfahrt gelungen, bei der er auf insgesamt fünf Etappensiege kommt. Mit den nun drei Giro-Tageserfolgen und dem Sieg auf der 1. Etappe der Tour de France kommt der Klassikerspezialist auf insgesamt neun Grand Tours-Etappensiegen.
(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman
(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von
(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac
Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober