--> -->
11.07.2015 | (rsn) – Andrè Greipel (Lotto Soudal) hat bereits zwei Etappensiege auf seinem Konto, gestern nun hat auch Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) seinen ersten bei dieser Tour verbuchen können. Dagegen wartet Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) nach einer Woche noch auf seinen ersten Erfolg bei der Frankreich-Rundfahrt.
Doch der Slowake landete an den bisherigen sieben Tagen nicht weniger als fünf Mal unter den besten Drei und ist der bisher wohl beständigste Fahrer dieser Tour – was sich auch in den Wertungen widerspiegelt. Sagan ist Zweiter in der Gesamtwertung, Zweiter in der Punktewertung und bester Jungprofi (übrigens in seinem sechsten Jahr als Profi).
Doch auch, wenn er seit nunmehr zwei Jahren auf einen Tour-Etappensieg wartet, so zeigte sich der 25-Jährige nach dem gestrigen dritten Platz alles andere als enttäuscht. „Natürlich will jeder will vorne sein. Ich war an André Greipels Hinterrad. Ich bin losgefahren, aber Mark Cavendish war sehr schnell heute. Ich wurde Dritter, das ist in Ordnung“, bilanzierte Sagan sein fünftes Podiumsergebnis, nach dem sein Rückstand in der Punktewertung auf Greipel zwar auf wieder zwölf Zähler anwuchs. Dafür jedoch verbesserte er sich um drei Positionen im Gesamtklassement, wo er nun lediglich elf Sekunden hinter Chris Froome (Sky) Zweiter ist.
Somit ergibt sich auf der heutigen 8. Etappe mit Ziel am Ende des kurzen, aber steilen Schlussanstiegs zur Mûr de Bretagne sogar die Chance, die Spitze der Gesamtwertung zu erklimmen – die Sagan angesichts von Froome souveränen Auftritt an der Mur von Huy eher im theoretischen Bereich anzusiedeln scheint. „Ich weiß nicht genau wie schwer die Zielankunft morgen ist, aber es wird sehr schwer für mich, das Gelbe Trikot zu holen. Ich bin kein Kletterer wie Froome. Für mich ist es unmöglich, ihn an einem Anstieg abzuhängen, und die Zeitgutschrift wird wohl nicht reichen“, sagte er. Doch der Slowake wäre kein guter Profi, wenn er nicht anfügen würde: „Aber ich werde es versuchen.“
Erfolgschancen hätte er wohl tatsächlich nur dann, wenn er die Etappe gewinnen, dafür zehn Sekunden Zeitbonifikation einstreichen würde und zudem der Mann im Gelben Trikot mit Rückstand ins Ziel käme. Aber nicht nur deshalb blieb Sagan skeptisch. „Bei meinem Karma weiß ich nicht, was ich mir erhoffen kann, ich werde ständig Zweiter und Dritter“, sagte er mit Blick auf die Ergebnislisten.
Das große Ziel ist zudem das Grüne Trikot und hier gilt er nach seinen bisherigen Auftritten als Top-Favorit. „Es läuft eigentlich gut. Das wichtigste ist, nicht zu stürzen. Ich muss bis zu den Bergetappen so nahe wie möglich an Greipel dranbleiben“, meinte Sagan zum Kampf um die Punktewertung. Am Deutschen drangeblieben ist er ja und die Berge lassen auch nicht mehr allzu lange auf sich warten. Denn nach dem morgigen Teamzeitfahren und dem ersten Ruhetag geht es am Dienstag in die Pyrenäen.
(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei
(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische
(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-StimulanzmittelÂ
(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge
(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh
(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F
Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.
(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team
Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem
Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus