--> -->
12.07.2015 | (rsn) - 28 Kilometer Mannschaftszeitfahren, das klingt erstmal nach keiner besonders hohen Hürde. Niedrige Sekundenabstände würde man auf einem flachen Kurs mit dieser Distanz erwarten. Doch der kollektive Kampf gegen die Uhrauf der heutigen 9. Tour-Etappe könnte zwischen Vannes und Plumelec trotz seiner Kürze für größere Lücken im Klassement sorgen.
„Es kann auch zwischen den Top-Teams signifikante Unterschiede geben", warnte Chris Froome (Sky) am Vorabend in Mûr-de-Bretagne auf der täglichen Pressekonferenz des Gesamtführenden. Anschließend ließ sich der Brite seinen gelben Zeitfahreinteiler von Le Coq Sportif, dem Hersteller des Gelben Trikots, noch in Aero-Position auf dem Zeitfahrrad anpassen, so dass am Sonntag zum Abschluss der ersten Woche alles so perfekt passt wie bisher in der gesamten ersten Tour-Woche.
„Das wird ein kniffliges Teamzeitfahren", so Froome weiter. „Es ist wichtig, mit fünf guten Fahrern in den letzten Anstieg zu kommen." Und vor allem ihn hinauf. Die letzten 1,7 Kilometer des auch vorher schon welligen Kurses führen mit durchschnittlich 6,2 Prozent den Côte de Cadoudal hinauf. Dort zusammenzubleibe, und trotzdem vorher schon ein hohes Tempo vorgelegt zu haben, dürfte in Plumelec der Schlüssel zum Erfolg sein.
„Das ist schon richtig schwer. Erik Zabel hat dort damals vor Frank Vandenbroucke und Bjarne Riis gewonnen", erinnerte sich Rolf Aldag, dass es 1997 zwar einen Sprint um den Etappensieg gab, aber eben keinen mit den typischen Protagonisten der flachen Zielgeraden. Und 2008 setzte sich Alejandro Valverde mit einer Sekunde Vorsprung vor Philippe Gilbert durch.
Movistar und BMC sind nun auch am Sonntag zwei der Favoriten auf den Tagessieg. Hinzu kommen Tinkoff-Saxo, Sky und Astana - die Mannschaften der fünf Hauptkandidaten fürs Podium in Paris eben. Sein eigenes Team kämpfe dagegen eher darum, den Zeitverlust zu minimieren, so Aldag: „Mit Tony wäre ich enttäuscht gewesen, wenn wir nicht gewonnen hätten. Aber ohne ihn verschiebt sich die Situation total. Wir werden das Mannschaftszeitfahren jetzt auch taktisch ganz anders angehen, viel vorsichtiger."
Da man nicht um den Sieg fahren zu können scheint, geht die Sicherheit vor, um Rigoberto Urans gute Position im Gesamtklassement nicht zu gefährden. Denn alle Teams werden am Start in Vannes bereits die Schlussrampe von Cadoudal im Kopf haben. „Dort werden sie auseinanderfliegen", kündigte Aldag an.
Für die Fans bedeutet das: Dort dürfte man großes Leiden erleben, denn das Finale könnte besonders für den jeweils fünften Mann einer Equipe zum Horror werden. Da erst bei ihm die Zeit genommen wird, muss er unbedingt den Anschluss halten. Und wer schon leer in Cadoudal ankommt, der wird auf dem Weg hinauf zum Ziel große Schmerzen haben.
Übrigens: Während vor der Tour viel darüber diskutiert wurde, dass das Mannschaftszeitfahren erst am neunten Tag der Großen Schleife stattfindet, weil es angesichts der auf der Kopfsteinpflaster-Etappe und in einer hektischen ersten Woche drohenden Stürze mit ungleichen Bedingungen bestritten werden könnte, dürfte sich diese Sorge in Luft aufgelöst haben. Die Teams von Chris Froome (Sky), Alberto Contador (Tinkoff-Saxo), Vincenzo Nibali (Astana), Nairo Quintana (Movistar) und Tejay Van Garderen (BMC) starten in Vannes allesamt noch mit neun Mann.
Arg geschwächt sind lediglich drei ursprüngliche Favoriten auf den Tagessieg: Etixx-Quick-Step fehlt Martin, Trek muss auf Fabian Cancellara verzichten und Orica-GreenEdge, das das letzte Tour-Teamzeitfahren vor zwei Jahren in Nizza gewann, ist nur sogar nur noch zu sechst.
(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei
(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische
(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-StimulanzmittelÂ
(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge
(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh
(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F
Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.
(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team
Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem
Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus