--> -->
11.02.2016 | (rsn) - Die Rad-Bundesliga der Männer beginnt am 24. April 2016 in Cadolzburg (Bayern) und endet am 25. September an einem noch nicht genannten Ort. "Bis Anfang März wissen wir aber Bescheid", sagte Günter Schabel, der als Vize-Präsident Leistungssport des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) für die U23-Rennserie zuständig ist.
Höhepunkt der neun Wettbewerbe umfassenden Bundesliga ist sicher die Generalprobe für den Grand Départ im kommenden Jahr in Düsseldorf. Am 18. September wird das vorletzte Rennen auf dem Zeitfahrkurs der 1. Etappe der Tour de France 2017 ausgetragen. "Wir freuen uns ganz besonders auf Düsseldorf", erklärte Schabel, der heute mit der Autotest- und Präsentations-Strecke Bilster Berg einen weiteren neuen Ausrichter vorstellen konnte. "Der Bilster Berg wird fünf Jahre ein Rennen ausrichten. Solange war noch niemand dabei", so der BDR-Vize.
Auf der Rennstrecke bei Bad Driburg wird ab 2017 jeweils das letzte Rennen der "Lila Logistik Rad-Bundesliga" ausgetragen. Der Termin wird immer auf das Wochenende vor der Weltmeisterschaft gelegt und somit als WM-Generalprobe ausgetragen. "Hier kann sich keiner verstecken, und wir werden ein ehrliches Ergebnis haben. In diesem Rennen können sich die WM-Kandidaten noch einmal messen", freute sich BDR-Bundestrainer Ralf Grabsch auf einen echten letzten Härtest.
Schon 2014 sollte die Bundesliga auf dem anspruchsvollen 4,2 km langen Rundkurs mit Steigungen 21 Prozent und Abfahrten bis zu 26 Prozent ausgetragen werden, doch aus organisatorischen Gründen, musste das Rennen damals nach Berlin-Charlottenburg verlegt werden.
In diesem Jahr werden am Bilster Berg übrigens auch die Deutschen Bergmeisterschaften der Frauen und der Juniorinnen ausgetragen
Die Rennen der Rad-Bundesliga 2016:
Sonntag
24. April 2016
Straßenrennen Cadolzburg (Bayern)
Sonntag
22. Mai 2016
Erzgebirgsrundfahrt Chemnitz (Sachsen)
Freitag
24. Juni 2016
DM EZF Straufhain (Thüringen)
Samstag
6. August 2016
EZF Cottbus (Brandenburg)
Sonntag
7. August 2016
Straßenrennen Cottbus (Brandenburg)
Sonntag
4. September 2016
MZF Genthin (Sachsen-Anhalt)
Samstag
10. September 2016
Straßenrennen Bilster Berg (NRW)
Sonntag
18. September 2016
Straßenrennen Düsseldorf (NRW)
Sonntag
25. September 2016
Finale N.N.
(rsn) - In der Bundesliga stand das Team Rad-Net Rose in dieser Saison im Schatten der Überflieger von Lotto-Kern Haus. Doch Sportdirektor Ralf Grabsch blickt trotzdem überwiegend positiv auf die Sa
(rsn) - Die Rad-Bundesliga fristet in Deutschland eher ein Schattendasein. In den Medien kommt sie kaum vor und der Zuschauerzuspruch an den Strecken lässt oft zu wünschen übrig. Auch die Fahrer ha
(rsn) – Das Bundesliga-Team Herrmann kann auf eine erfolgreiche Debütsaison zurückblicken. Im U23-Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften fuhren Simon Laib und Florian Nowak die Plätze zwei
(rsn) - Durch seinen Sieg zum Abschluss der Rad-Bundesliga am Bilster Berg hat sich Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) noch die Gesamtwertung der nationalen Rennserie gesichert. Dabei setzte sich d
(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete am Samstag die Rad-Bundesliga. Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) gewann den letzten Lauf der nationalen Rennserie am Bilster Berg und verdrängte seine
(rsn) – Dass das Team Lotto-Kern Haus in der sich dem Ende entgegen neigenden Saison die dominierende Kraft auf nationaler Ebene war und ist, zeigt ein Blick auf die Zwischenstände vor dem letzten
(rsn) - Im dritten Anlauf ist das Team Lotto-Kern Haus Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren geworden. Nachdem der Koblenzer Rennstall sich bei den beiden letzten Austragungen jeweils Rad net Ros
(rsn) - Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) hat sich bei der Sauerland-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga von seinem Teamkollegen Raphael Freienstein zurück geholt. Huppert
(rsn) - Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) ist am Samstag Deutscher Bergmeister geworden und hat zugleich durch den Sieg im sechsten Lauf der Rad-Bundesliga die Gesamtführung von seinem Teamkolleg
(rsn) - Einen Tag, nachdem er die Führung in der Rad-Bundesliga übernommen hat, konnte Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) seine Spitzenposition in der Gesamtwertung ausbauen. Beim Klassiker Cottbus-G
(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa
(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober