Janorschkes Algarve-Tagebuch / 4. Etappe

Meine "Körner" mal wieder auf Portugals Straßen gelassen

Von Grischa Janorschke

Foto zu dem Text "Meine
Grischa Janorschke (Roth) | Foto: Team Roth

20.02.2016  |  (rsn) – Die Algarve-Region präsentierte sich heute von ihrer schönsten Seite: blauer Himmel, 19 Grad und am Start & Ziel Zuschauermassen - die Portugiesen scheinen ein wirklich Radsport begeistertes Volk zu sein.

Ich bin die Rennen in den Emiraten/Golf-Staaten selber noch nicht gefahren - wie man aber in den Videos und den Bildern von dort unschwer erkennen kann, sind anscheinend selbst im Zielbereich quasi keine Zuschauer. Dazu ist das dann hier das absolute Kontrastprogramm (Video vom heutigen Zieleinlauf).

Heute standen 194 Kilometer an, die ersten 100 verliefen wellig und mit einigen Bergen durch das Landesinnere, dann ging es an der spanischen Grenze entlang zum Meer und die letzten knapp 25 Kilometer quasi parallel zum Meer nach Tavira.

Wie bei den ersten Etappen hatten wir auch heute zwei Ziele. Zunächst wollten wir, dass Bruno bei seinem Heimrennen die Chance behält, morgen seine Position im Gesamtklassement noch etwas zu verbessern. Er ist natürlich auf heimischen Boden super motiviert, dazu sind seit gestern auch seine Frau mit seinen zwei Kindern hier. Ich denke, da geht noch was... Als zweites Ziel wollten wir im Finale mit Andrea Pasqualon ein Ergebnis rausholen, und heute klappte beides. Bruno verlor keine Zeit und "Paste" wurde Sechster.

Doch bevor es ins Finale und um den Sieg ging, wollte die Gruppe des Tages erstmal wieder besetzt werden. Nachdem das bei der Etappe vor dem Zeitfahren durch den Gazprom-Rusvelo-Auftritt ein ziemliches "Theater" gewesen war, war ich schon gespannt darauf, wie es heute laufen würde. Wir hielten uns gleich ganz aus der Sache raus, denn mit Kittel & Greipel im Feld und geringen Abständen im Klassement gingen die Chancen für einen erfolgreichen Fluchtversuch gegen 0.

Als es dann die ersten drei Kilometer aus dem Startort raus ging, fanden sich tatsächlich viele blaue-Gazprom-Trikots in den ersten Reihen und sie wurden von dem einen oder anderen Fahrer von größeren Teams freundlich darum "gebeten", doch heute die Gruppe nicht zu verpassen.

Km 0 - erste Attacke, sieben Mann, einer von Gazprom drin - alle zufrieden, wir rollten dahin. Die Gruppe schien schon zu stehen, doch dann fiel Caja Rural ein, dass sie auch mit dabei sein wollten - also doch wieder nichts mit einer ruhigen Startphase, wie immer eigentlich bei dieser Algarve-Rundfahrt.

Caja Rural holte die Gruppe zurück und das Spiel begann von vorne - es lösten sich dann nach kurzem Kampf vier Fahrer und dann war erstmal Ruhe im Peloton angesagt. Gazprom war wieder drin - vier Mann waren für Lotto & Etixx gut zu kontrollieren.

Danach ging es wie immer hier kreuz und quer, hoch und runter quer durchs Land, steile Rampen und steile Abfahrten. Und genau so eine steile Rampe wurde André Greipel zum Verhängnis. Die Spitze des Feldes fährt mit hohem Tempo in die Steigung und dann bildet sich je nach Steigung ein paar Positionen weiter hinten ein "Rückstau".

Alle bremsen hart ab und müssen etwas warten, bis dann sie hoch fahren können - bei den Klassikern in Belgien passiert das auch oft. Jedenfalls krachte es rund 50 Kilometer vor dem Ziel in so einer Situation und ein paar Fahrer gingen zu Boden. Zunächst dachte ich, dass vorne Etixx & Lotto, die sich bis dahin die Führungsarbeit teilten, ruhiger machten, damit die Gestürzten wieder einfach aufschließen können.

Aber es trat genau das Gegenteil ein - Etixx gab Gas. Ob das nun war, um Gringo das Rankommen zu erschweren, oder einfach nur, um auf diesem welligen und kurvenreichen Streckenabschnitt das Feld lang zu machen, weiß ich natürlich nicht.

Auf den letzten zehn Kilometern wurde nach und nach das Tempo gesteigert. Zunächst machten Movistar und Lotto-Soudal die Pace. Etwa fünf Kilometer vor dem Ziel schraubte dann LottoNL-Jumbo das Tempo hoch - bis kurz darauf dann Etixx das Zepter übernahm und das Finale so richtig eröffnete. Bruno und Matthias Krizek hielten "Paste“ und mich in dieser Phase super lange aus dem Wind.

Je näher das Ziel rückte, umso hektischer wurde es natürlich auch, und in einem der vielen Kreisverkehre "verloren" wir uns. Ich wartete kurz und dann ging es für mich raus in den Wind - kurz vor dem letzten Kilometer konnte ich "Paste“ beim Etixx-Zug abliefern. Er konnte sich m Sprint auf der ansteigenden Zielgeraden gut behaupten und für sich und das Team sein erstes Ergebnis der Saison einfahren.

Heute steht für mich gleich noch die Massage an, die ich wiedermal bitter nötig habe, und dann werde ich früh schlafen, die letzten Tage haben ihre Spuren hinterlassen. In der Heimat feiert heute ein Kumpel seinen 30. Geburtstag und mein Freund Hans macht momentan mit seiner "Jura-Gang" Österreich auf- und abseits der Ski-Piste unsicher - für beides hätte ich heute definitiv keine Energie mehr. Meine "Körner" habe ich heute mal wieder auf Portugals Straßen und  im Wind gelassen.

Allen einen schönen Samstagabend und viele Grüße,

Grischa

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt krank

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)