31. Settimana Coppi e Bartali: Firsanov bleibt vorn

Mareczko und Gavazzi sorgen für italienischen Doppelerfolg

Foto zu dem Text "Mareczko und Gavazzi sorgen für italienischen Doppelerfolg"
Jakub Mareczko (Southeast – Venezuela) hat die 3. Etappe der 31. Settimana Coppi e Bartali gewonnen. | Foto: Cor Vos

26.03.2016  |  (rsn) – Jakub Mareczko (Southeast – Venezuela) hat auf der 3. Etappe der 31. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen dritten Saisonsieg eingefahren. Der 21 Jahre alte Italiener setzte sich am Samstag auf dem um zwölf auf 160 Kilometer verkürzten Teilstück mit Start und Ziel in Calderara di Reno vor seinem Landsmann Mattia Gavazzi (Amore & Vita) und dem Griechen Ioannis Tamouridis (Synergy Baku) durch.

An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Änderungen. Der Russe Sergej Firsanov (Gazprom-RusVelo) liegt weiter sieben Sekunden vor dem Italiener Mauro Finetto (Unieuro Wilier).

Die um eine Zielrunde verkürzte Etappe wurde von einer Ausreißergruppe um den Spanier Francisco Mancebo (Skydive Dubai) geprägt. Auf dem komplett flachen Teilstück gestand das von Gazprom-RusVelo angeführte Peloton dem Septett einen Maximalvorsprung von vier Minuten zu.

Als es auf den acht Mal zu befahrenden Rundkurs ging, war der Vorsprung allerdings bereits halbiert und zwei Runden vor Schluss lagen die Spitzenreiter nur noch 40 Sekunden vor dem Feld.

Pünktlich zur Schlussrunde waren die Ausreißer zwar wieder gestellt, doch der Italiener Filippo Ganna (Nationalteam) wollte den Sprintern noch ein Schnippchen schlagen. 20 Sekunden Vorsprung konnte er sich herausfahren, doch vier Kilometer vor dem Ziel war auch seine Flucht beendet, so dass es zum erwarteten Massensprint kam.

Tageswertung:
1. Jakub Mareczko (Southeast – Venezuela)
2. Mattia Gavazzi (Amore & Vita) s.t.
3. Ioannis Tamouridis (Synergy Baku)
4. Francesco Chicchi (Androni-Sidermec)
5. Marco Maronese (Nationalteam Italien)

Gesamtwertung:
1. Sergej Firsanov (Gazprom-RusVelo)
2. Mauro Finetto (Unieuro Wilier) +0:07
3. Gianni Moscon (Sky) +0:20
4. Andrea Fedi (Southeast) s.t.
5. Sebastian Henao (Sky) +0:34

 

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Highligt-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Degenkolb liefert bei Dwars Door Vlaanderen starken Formtest ab

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)