--> -->
08.04.2016 | (rsn) - Am Tag 1 nach der Windkantenschlacht von Winsum ist zwischen Musselkanaal und Stadskanaal Ruhe in die Energiewacht Tour eingekehrt. Bei schwächerem Wind als am Vortag ließen die Favoritinnen nach gut 40 der 131,8 KIlometer eine Ausreißergruppe ziehen, die am Ende den Sieg unter sich ausmachte. Allie Dragoo (Nationalteam USA) setzte sich zwei Kilometer vor dem Ziel aus der sechsköpfigen Spitzengruppe ab und fuhr Solo zu ihrem ersten Karrieresieg.
Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) spurtete zwei Minuten nach der Siegerin auf den zweiten Platz des Hauptfeldes, respektive den achten Etappenrang insgesamt. Die Allgäuerin übernahm dadurch das Grüne Trikot der Punktbesten, obwohl sie im Verlauf der Etappe gestürzt war, und ist vor dem Zeitfahren am Samstag weiterhin mit elf Sekunden Rückstand auf das Gelbe Trikot von Chantal Blaak (Boels-Dolmans) Gesamtdritte.
"Es war ein toller Tag", sagte Dragoo, die normalerweise für das Team Twenty16-Ridebiker unterwegs ist. "Im Finale gab es viele Attacken und ich habe dann bis zwei Kilometer vor dem Ziel abgewartet", erklärte Dragoo, die von da an ihre Zeitfahrstärke voll ausspielte. Julie Leth (Hitec Products) versuchte Dragoo noch zu stellen, kam aber nicht mehr an die US-Amerikanerin heran.
Die Dänin wurde mit zwei Sekunden Rückstand Tageszweite, während Gretchen Stumhofer mit Rang drei den Tag für das US-Nationalteam perfekt machte. Sie führte 17 Sekunden nach ihrer Teamkollegin den Rest der Ausreißergruppe ins Ziel. "Wir arbeiten jeden Tag gut zusammen, aber heute war es besonders wichtig", so Dragoo über den Vorteil der US-Doppelvertretung an der Spitze.
Dass es zu dem Vorstoß der Amerikanerinnen kam, war kein Zufall. Das Team, das von Ina-Yoko Teutenberg betreut wird, hatte auf diese Etappe gesetzt. "Wir wussten, dass es am Tag vor dem Zeitfahren normalerweise etwas ruhiger wird. Daraus wollten wir Profit schlagen", erklärte Dragoo, die vom Sieg beflügelt nun auch am Samstag in ihrer Lieblingsdisziplin Gas geben will. "Ich freue mich auf morgen, denn ich mag Zeitfahren und arbeite da sehr dran."
Die Favoritinnen auf den Gesamtsieg der Energiewacht Tour hielten sich in Stadskanaal zurück. Als die sechsköpfige Spitzengruppe des Tages nach 40 Kilometern endlich stand, verringerte sich das Tempo des Feldes und Boels-Dolmans, das Team der Gesamtführenden Blaak kontrollierte den Abstand, so dass keine der Spitzenreiterinnen dem Gelben Trikot gefährlich werden würde.
20 Kilometer vor dem Ziel verringerte sich der Vorsprung der Spitzenreiter zwar bis auf 1:30 Minuten und ein Massensprint schien noch möglich, doch als der Abstand anschließend wieder auf zwei Minuten anwuchs, schien die Entscheidung gefallen. Das Ausreißer-Sextett ging mit 2:23 Minuten Vorsprung auf die 12,4 Kilometer lange Schlussrunde, auf der die Niederländerin Vera Koedooder (Parkhotel Valkenburg) etwa fünf Kilometer vor dem Ziel den Angriffsreigen eröffnete.
Sie fuhr rund zwei Kilometer mit bis zu sieben Sekunden Vorsprung vor ihren bisherigen Begleiterinnen her, hatte dann aber nicht mehr genug Reserven, um sich bis zum Schluss an der Spitze zu behaupten. Trösten konnte sich die 32-Jährige mit dem Orangenen Trikot der besten Punktesammlerin an den Zwischensprints, von denen sie in Stadskanaal gleich vier gewann. Nachdem Koedooder gestellt war folgten mehrere Attacken diverser Mitglieder der Spitzengruppe, bevor Dragoo schließlich zwei Kilometer vor dem Ziel davonzog.
Am Samstag stehen zwei Halbetappen auf dem Programm der Energiewacht Tour - Etappe 4a führt über 75,4 Kilometer rund um Zuidhorn, Etappe 4b ist ein 13,8 Kilometer langes Einzelzeitfahren am Nachmittag.
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) – Drei Stunden nach den Männern in Brügge starten die Frauen in Oudenaarde in die “Ronde“. Bei der 22. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt stehen zwei Fahrerinnen ganz oben auf der Liste der
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte