--> -->
16.05.2016 | (rsn) - Schlimmer geht es wohl kaum! Zwei Stürze und ein Radwechsel vermasselten Ilnur Zakarin (Katusha) wohl jede Chance, noch mal beim 99. Giro d’Italia das Rosa Trikot angreifen zu können. Im Ziel hätte sich seine Pechsträhne fast noch fortgesetzt.
Mit blutigem Oberschenkel kam der Russe nach seinem Zeitfahren an, das er als Zweitplatzierter der Gesamtwertung mit nur 23 Sekunden Rückstand auf Gianluca Brambilla (Etixx-Quick-Step) begonnen hatte. Auf dem Weg zum Bus wurde er von den Organisatoren zurückgeholt. Dabei kollidierte er fast mit der großen Medientraube, die sich um den in diesem Moment ins Ziel kommenden Gesamtführenden Brambilla gebildet hatte und sich in entgegengesetzter Richtung auf ihn zubewegte. Zakarin konnte gerade noch so seinen dritten Sturz des Tages verhindern.
Die Rücksichtslosigkeit mancher Kameraleute an diesem Tag zeigte aber auch, wie sehr die Nerven durch den Regen am Tag der 9. Etappe blankgespült waren.
Auch um Zakarins Gemütsverfassung war es sicher nicht besser gestellt. Denn es war nicht nur Pech, das ihn fast aussichtslos zurückwarf. Um Platz eins zu erobern, ging er auf der von Regen glatten Straße volles Risiko. Nach seinem ersten Sturz saß er mit Hilfe des Betreuers recht schnell wieder auf dem Rad. Doch einige Kilometer weiter in einem Anstieg, musste er die Rennmaschine wegen eines Defektes wechseln. Als Krönung des ganzen Dilemmas rutschte Zakarin auch noch in der letzten Kurve des Tages auf einer nassen Straßenmarkierung aus.
Insgesamt verlor er im Zeitfahren drei Minuten und 51 Sekunden. In der Gesamtwertung stürzte er nach seinen Ausrutschern auf den elften Platz ab mit nun 2:09 Minuten Abstand auf Brambilla, der Rosa mit einer Sekunde Vorsprung auf seinen Etixx-Teamkollegen Bob Jungels verteidigte.
“Da gibt es nicht viel zu sagen. Ich bin tief enttäuscht. Ich hätte nie erwartet, heute so viel Pech zu haben. Ich habe mich wirklich gut gefühlt und auf ein starkes Rennen von mir gehofft. Zwei Stürze und ein Radwechsel an einem Tag sind zu viel. Doch das Wetter machte diesen Kurs sehr gefährlich. Ich habe ein paar Verletzungen. Die meisten am linken Bein, an der Hüfte und rund ums Knie. Ich hoffe sehr, dass ich mich in den nächsten Tagen erholen kann. Ich bin sehr motoviert, weiter in diesem Giro zu kämpfen“, will Zakarin das Maglia Rosa dennoch nicht aufgeben.
(rsn) - Der 99. Giro d´Italia endete in einem spannenden Finale mit dem zweiten Erfolg von Vincenzo Nibali (Astana) nach 2013. Das ist fast allen bekannt. Doch es gibt auch viele wichtige und unwicht
(rsn) – Zum angestrebten Podiumsplatz hat es für Rafał Majka bei der 99. Italien-Rundfahrt letztendlich nicht gereicht. Der Pole kann zwar mit seiner Leistung in den letzten drei Wochen und au
(rsn) – Mit einem unglaublichen Comeback hat sich Vincenzo Nibali doch noch den Gesamtsieg und ein großes Kapitel im Geschichtsbuch des Giro d´Italia gesichert. Um die Bedeutung der Ereignisse des
(rsn) - Zum Auftakt des 99. Giro d´Italia in Apeldoorn waren am Freitag 198 Fahrer mit von der Partie. Längst nicht alle haben am 29. Mai das Ziel in Turin erreicht. Sturzverletzungen, Erkrankungen,
(rsn) – Nach seinem Coup von Cassano d‘Adda ging Roger Kluge auf der letzten Giro-Etappe zwar leer aus. Dafür konnte sich der IAM-Profi, der nach 163 Kilometern von Cuneo nach Turin Rang 42 beleg
(rsn) – Nach dem Ende des 99. Giro d’Italia stand Renndirektor Mauro Vegni radsport-news.com zu einem Interview zur Verfügung. Dabei sprach der Italiener über die Siegesserie der deutschen Sprin
(rsn) - Plötzlich Etappensieger beim Giro d’Italia, ohne als Erster über den Zielstrich gefahren zu sein - ein ungewohntes wie seltsames Gefühl für Nikias Arndt (Giant-Alpecin). Entsprechend ver
Turin (dpa) - Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Willen riss Vincenzo Nibali - wie der Campione im Jahr 1953 - mit einem sagenha
(rsn) – Zum Abschluss des 99. Giro d`Italia musste sich Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in Turin hinter Nikias Arndt (Giant-Alpecin) zwar mit Rang zwei zufrieden geben. Der Italiener konnte sich z
(rsn) – Für Vincenzo Nibali (Astana) entwickelte sich die 21. und letzte Etappe des 99. Giro d’Italia zum Schaulaufen. Während der Italiener am Sonntag sein Rosa Trikot sicher ins Ziel brachte,
(rsn) - In Turin wurde am Sonntag der Schlusspunkt des 99. Giro d’Italia gesetzt. Drei Wochen nach dem Start im niederländischen Apeldoorn war die norditalienische Metropole Schauplatz der letzten
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d’Italia gewonnen. Die abschließende 21. Etappe, die am Sonntag über 163 Kilometer von Cuneo nach Turin führte, entwickel
(rsn) - Aller guten Dinge sind drei – auch für den Sieg beim Klassiker Paris-Roubaix? Zum dritten Mal besichtigte Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) am Freitag die entscheidenden Pflasterabschnit
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates â€
(rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank war und Antibiotika nehmen musste, hatte der Niederländer kurz nach dem Rennen verraten. Knapp ei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202
(rsn) – “Man muss schon durch die Trouée kommen, ne“ betitelte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine 130 Kilometer lange Trainingsfahrt über den Kurs des am Sonntag stattfindenden 122.
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Knapp zwei Monate nach der Ankündigung, dass die kommende Gravel-WM nicht wie geplant am 18. und 19. Oktober in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza wird stattfinden können, hat der Rad