Trentin gewinnt 18. Giro-Etappe, Kruijswijk weiter in Rosa

Zwei Zimmergenossen narren in Pinerolo Moreno Moser

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Zwei Zimmergenossen narren in Pinerolo Moreno Moser"
Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) triumphiert auf der 18. Giro-Etappe in Pinerolo. | Foto: Cor Vos

26.05.2016  |  (rsn) - Das war ein Tag für die Ausreißer beim 99. Giro d’Italia. Auf dem längsten Teilstück der diesjährigen Italien-Rundfahrt ließen die wenigen verbliebenen Sprinter und die Fahrer für die Gesamtwertung eine Fluchtgruppe den Tagessieg unter sich ausmachen.

Nutznießer war nach 244 Kilometern zwischen Muggio und Pinerolo der Italiener Matteo Trentin (Etixx-QuickStep), der sich mit einem Überraschungsantritt vor Moreno Moser (Cannondale) und seinem Teamkollegen Gianluca Brambilla durchsetzte. Nikias Arndt (Giant-Alpecin) beendete die Etappe nach einer starken Vorstellung als respektabler Fünfter. An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen.

Für Etixx-Quick-Step war der Giro ohnehin schon ein Erfolg. Zwei Etappensiege durch Marcel Kittel zu Beginn, ein weiterer durch Gianluca Brambilla und einige Tage an der Spitze der Gesamtwertung und im Glanze des Rosa-Trikots durch eben Brambilla und Bob Jungels. Dazu trägt der Luxemburger das Weiße Trikot des besten Jungprofis. Die belgische Equipe hätte kaum nach mehr verlangen können – und bekam trotzdem in Pinerolo noch ein weiteres Highlight.

"Ich kam zum Giro mit dem Willen, eine Etappe zu gewinnen. Bis heute hat nichts geklappt. Ich wusste aber, dass die Chance für mich früher oder später kommen würde", freute sich Trentin über den ersten Etappenerfolg bei seiner Heimat-Rundfahrt.

Ein Sieg, der in Erinnerung bleiben wird. Das Finale schien ausgemacht zwischen Brambilla und Moser: Beide gingen zusammen auf den letzten Kilometer, Moser in der Führungsposition, sein Landsmann in Lauerstellung.

Doch anstatt den Sprint zu eröffnen, klebte Brambilla nur am Hinterrad des Cannondale-Profis und ließ Moser an der Spitze "verhungern". Ein taktischer Kniff mit Auswirkungen: Das Tempo schlief ein, Teamkollege Trentin konnte aufschließen, zog mit viel Überschuss vorbei und war vom überrumpelten Moser nicht mehr einzuholen.

"Brambilla war perfekt an der Spitze platziert. Er musste nicht arbeiten, weil ich ja hinter ihm war. Cannondale musste gewinnen. So lag der ganze Stress auf Moser, nicht auf uns. Im letzten Anstieg habe ich mich auf die Attacke vorbereitet. Ich gab alles, was ich hatte und das war perfekt", schilderte der 26-jährige Trentin das Finale. Gemeinsam mit Brambilla wird er seinen Coup wohl noch noch ausgiebig feiern: Beide teilen sich nämlich ein Zimmer bei diesem Giro.

"Schade, ich habe wieder eine Chance auf einen Etappensieg verpasst. Ich habe mich zu sehr auf den Sprint konzentriert und Trentin zu spät bemerkt", zeigte sich der 25-jährige Moser im Ziel naturgemäß enttäuscht. Sein Team Cannondale wartet somit weiterhin auf einen Sieg bei diesem Giro.

Ohne die ganz großen Schwierigkeiten während der Etappe und mit Blick auf den finalen Showdown in den Alpen in den nächsten Tagen war der Weg nach Pinerolo früh den Ausreißern vorbehalten. Einzige Schwierigkeit des Tages: der Anstieg Pramartino (2.Kategorie) 30 Kilometer vor dem Ziel. Eine Rampe, über vier Kilometer Länge mit einer Steigung von durchschnittlich 10,5 Prozent. Sie war der Gradmesser über Sieg und Niederlage.

Nach sechs Kilometern bildete sich bereits die Ausreißergruppe, die im Laufe der folgenden Kilometer ihre endgültige Größe von 24 Fahrern erreichte. Mit dabei waren Flucht-Spezialisten wie Ramunas Navadauskas (Cannondale), Trentin, Moser und Brambilla, Sprinter wie Sacha Modolo (Lampre-Merida), der Schweizer Stefan Küng (BMC) und die Deutschen Christian Knees (Team Sky) und Nikias Arndt (Giant-Alpecin) sowie ihr Landsmann, der gestrige Überraschungssieger Roger Kluge (IAM).

Bis zum Pramartino harmonierte die Gruppe gut, danach war es aber vorbei mit der Einigkeit. Moser und Brambilla erwiesen sich als die Stärksten am Anstieg und konnten sich entscheidend absetzen. In der Verfolgung versuchte Arndt kurzzeitig als Solist aufzuschließen - vergebens. Er bekam schließlich Gesellschaft durch Ivan Rovny (Tinkoff), Modolo und Trentin.

Das Spitzenduo schien jedoch enteilt, der Rückstand zu groß, bis die Geschichte auf dem letzten Kilometer ihren Lauf nahm. Für Arndt sprang nach seinem dritten Platz gestern mit Rang fünf (+0:30) immerhin ein weiteres gutes Resultat heraus. Knees wurde ebenso respektabler Achter (+1:16).

In der Gesamtwertung gab es zumindest weiter vorn keine Veränderungen. Eine größere Gruppe mit allen Favoriten und dem Rosa Trikot erreichte mit 13:24 Minuten Rückstand das Ziel. Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) führt weiterhin mit drei Minuten vor Esteban Chaves (Orica GreenEdge). In der Steigung des Tages kam es einzig zu einigen Muskelspielchen, aber keinen ernsthaften Versuchen, in der Gesamtwertung etwas bewegen zu wollen. Die Kräfte wurden geschont – und werden morgen gebraucht: für die extrem schwere Etappe zur Bergankunft nach Risoul.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2016Der 99. Giro d´Italia von A bis Z

(rsn) - Der 99. Giro d´Italia endete in einem spannenden Finale mit dem zweiten Erfolg von Vincenzo Nibali (Astana) nach 2013. Das ist fast allen bekannt. Doch es gibt auch viele wichtige und unwicht

30.05.2016Majka: Es fehlte der gewisse "Boom"

(rsn) – Zum angestrebten Podiumsplatz hat es für Rafał Majka bei der 99. Italien-Rundfahrt letztendlich nicht gereicht. Der Pole kann zwar mit seiner Leistung in den letzten drei Wochen und au

30.05.2016Nibali hat ein großes Kapitel im Giro-Geschichtsbuch sicher

(rsn) – Mit einem unglaublichen Comeback hat sich Vincenzo Nibali doch noch den Gesamtsieg und ein großes Kapitel im Geschichtsbuch des Giro d´Italia gesichert. Um die Bedeutung der Ereignisse des

30.05.2016Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - Zum Auftakt des 99. Giro d´Italia in Apeldoorn waren am Freitag 198 Fahrer mit von der Partie. Längst nicht alle haben am 29. Mai das Ziel in Turin erreicht. Sturzverletzungen, Erkrankungen,

30.05.2016Kluge geht in Turin leer aus, freut sich aber für Arndt

(rsn) – Nach seinem Coup von Cassano d‘Adda ging Roger Kluge auf der letzten Giro-Etappe zwar leer aus. Dafür konnte sich der IAM-Profi, der nach 163 Kilometern von Cuneo nach Turin Rang 42 beleg

29.05.2016Vegni: "Nibali hat uns ein großartiges Finale beschert"

(rsn) – Nach dem Ende des 99. Giro d’Italia stand Renndirektor Mauro Vegni radsport-news.com zu einem Interview zur Verfügung. Dabei sprach der Italiener über die Siegesserie der deutschen Sprin

29.05.2016Arndt zeigt Mitgefühl für "Verlierer" Nizzolo

(rsn) - Plötzlich Etappensieger beim Giro d’Italia, ohne als Erster über den Zielstrich gefahren zu sein - ein ungewohntes wie seltsames Gefühl für Nikias Arndt (Giant-Alpecin). Entsprechend ver

29.05.2016Nibali erinnert die Italiener an den großen Coppi

Turin (dpa) - Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Willen riss Vincenzo Nibali - wie der Campione im Jahr 1953 - mit einem sagenha

29.05.2016Jungels mit gezieltem Bergtraining zum Höhenflug

(rsn) – Zum Abschluss des 99. Giro d`Italia musste sich Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in Turin hinter Nikias Arndt (Giant-Alpecin) zwar mit Rang zwei zufrieden geben. Der Italiener konnte sich z

29.05.2016Highlight-Video der 21. Giro-Etappe

(rsn) – Für Vincenzo Nibali (Astana) entwickelte sich die 21. und letzte Etappe des 99. Giro d’Italia zum Schaulaufen. Während der Italiener am Sonntag sein Rosa Trikot sicher ins Ziel brachte,

29.05.2016Arndt gewinnt die Schlussetappe am Grünen Tisch

(rsn) - In Turin wurde am Sonntag der Schlusspunkt des 99. Giro d’Italia gesetzt. Drei Wochen nach dem Start im niederländischen Apeldoorn war die norditalienische Metropole Schauplatz der letzten

29.05.2016Nibali feiert Gesamtsieg, Arndt gewinnt Finale in Turin

(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d’Italia gewonnen. Die abschließende 21. Etappe, die am Sonntag über 163 Kilometer von Cuneo nach Turin führte, entwickel

Weitere Radsportnachrichten

16.02.2025Van Eetveelt: “Einfach so tun, als wäre Pogacar nicht da“

(rsn) – Bei der letztjährigen UAE Tour gelang Lennert van Eetvelt (Lotto) der internationale Durchbruch. Der damals 22-jährige Belgier katapultierte sich mit seinem Sieg bei der Bergankunft am Jeb

16.02.2025Teutenberg liefert im Omnium sein Meisterstück ab

(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r

15.02.20252. EM-Gold! Teutenberg krönt sich auch im Omnium

(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

15.02.2025Fabio Christen gegen die Übermacht zum ersten Profitriumph

(rsn) – Eine ansprechende Form stellte Fabio Christen schon während der Mallorca Challenge unter Beweis. Jetzt hat der 22 Jahre alte Schweizer das Formhoch auch für den ersten Sieg seiner Karriere

15.02.2025Pedersen zerstreut alle Zweifel und feiert Sieg in der Provence

(rsn) – Nachdem Mads Pedersen beim Etoile de Bessèges – krankheitsbedingt – nur hinterherfuhr und auch zum Auftakt der Tour de la Provence (2.1) nicht wie erwartet ganz vorne landete, zerstreut

15.02.2025Balsamo bejubelt in Valencia ihren sechsten Erfolg

(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche

15.02.2025Eindrucksvolles Comeback von Keßler in Heusden-Zolder

(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder

15.02.2025Philipsen hält Pogacar-Start in Roubaix 2025 weiter für möglich

(rsn) – Tadej Pogacar bei Paris-Roubaix 2025? Auch wenn sein Team UAE – Emirates – XRG versuchte, die Spekulationen um einen Start des Weltmeisters in der ‘Hölle des Nordens‘ nach dessen In

15.02.2025Huby in Unfall mit Motorrad verwickelt

(rsn) - Der französische Profi Antoine Huby vom Team Soudal - Quick-Step war am Donnerstag im Training in Belgien in einen Unfall mit einem Kraftfahrzeug verwickelt, teilte sein Team am Freitagabend

14.02.2025Riesiges Drama! Wiebes nach Leech-Sturz Omnium-Europameisterin

(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr

14.02.2025Van der Poel bleibt motiviert für weitere Tour-Etappensiege

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gelangen im vergangenen Jahr zwar mehrere große Siege – bei der Tour de France allerdings ging der Niederländer ein weiteres Mal leer aus. I

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour d`Algérie (2.2, DZA)
  • Tour de la Provence (2.1, FRA)
  • Vuelta Ciclista Interncional (2.2, CHL)
  • Clasica de Almeria ME (1.Pro, ESP)
  • Figueira Champions Classic (1.Pro, POR)