--> -->
16.06.2016 | (rsn) – Pieter Weening (Roompot) hat auf 6. Etappe der Tour de Suisse einen beeindruckenden Solosieg eingefahren. Der 35-jährige Niederländer setzte sich über 162,8 Kilometern von Weese nach Amden bei miserablen Bedingungen nach einer langen Flucht mit 2:37 Minuten Vorsprung auf den Argentinier Maximiliano Richeze (Etixx-Quick-Step) durch und feierte seinen dritten Saisonerfolg. Dritter bei der Bergankunft wurde der Pole Maciej Patkersi (CCC).
Im Gesamtklassement gab es erneut einen Führungswechsel. Der Franzose Pierre Latour wurde im acht Kilometer langen und mehr als zehn Prozent steilen Schlussanstieg abgehängt und musste sein Gelbes Trikot nach nur einem Tag an Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo) abgeben. Der Niederländer wurde 4:31 Minuten hinter seinem Landsmann Etappenfünfter vor den zeitgleichen Andrew Talansky (Cannondale) und Warren Barguil (Giant-Alpecin).
Der US-Amerikaner und der Franzose belegen in der Gesamtwertung die Positionen zwei und drei, 16 respektive 19 Sekunden hinter Kelderman. Latour (+0:51) fiel auf Platz sechs zurück.
Weenings Teamkollege und Landsmann Antwan Tolhoek sicherte sich den Bergpreis der Ehrenkategorie am Klausenpass und baute seine Führung in der Bergwertung aus. Richeze gewann beide Zwischensprints und löste Peter Sagan (Tinkoff) an der Spitze der Punktewertung ab.
Tageswertung:
1. Pieter Weening (Roompot)
2. Maximiliano Richeze (Etixx-Quick-Step) +2:37
3. Maciej Patkersi (CCC) +3:57
4. Kristjan Koren (Cannondale)
4:13
5. Wilco Kelderman (LottoNl-Jumbo) +4:31
6. Andrew Talansky (Cannondale) s.t.
7. Warren Barguil (Giant-Alpecin) s.t.
8. Jon Izaguirre (Movistar) +4:35
9. Miguel Angel Lopez (Astana) +4:36
10. Simon Å pilak (Katusha) +4:39
Gesamtwertung:
1. Wilco Kelderman (LottoNl-Jumbo)
2. Warren Barguil (Giant-Alpecin) +0:16
3. Andrew Talansky (Cannondale) +0:19
4. Jon Izaguirre (Movistar) +0:34
5. Miguel Angel Lopez (Astana) +0:39
6. Pierre-Roger Latour (Ag2R) +0:51
7. Simon Spilak (Katusha) +0:52
8. Geraint Thomas (Sky) +0:56
9. Gorka Izaguirre (Movistar) +0:59
10. Jarlinson Pantano (IAM) 1:03
Später mehr
(rsn) – Warren Barguil ist bereit für die Tour de France. Bei der gestern zu Ende gegangenen Schweiz-Rundfahrt musste der Kapitän des deutschen Giant-Alpecin-Teams sein Gelbes Trikot, das er auf d
(rsn) – Zum Finale der Schweiz-Rundfahrt hatten die Kolumbainer allen Grund zum Jubeln. Jarlinson Pantano (IAM) sicherte sich die aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse auf 57 Kilometer verkür
(rsn) – Miguel Angel López (Astana) hat sein Gelbes Trikot verteidigt und als erster Kolumbianer die Tour de Suisse gewonnen. Der 22-Jährige belegte auf der wegen schlechter Witterungsbedingungen
(rsn) – Wegen schlechter Wetterbedingungen wird die Schlussetappe der 80. Tour de Suisse um rund die Hälfte verkürzt. Statt der vorgesehenen 117 Kilometer müssen die Fahrer am heutigen Sonntag nu
(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) durfte sich bei der Tour de Suisse zwar nur einen Tag lang im Glanz des Gelben Trikots sonnen. Doch auch nach dem 16,8 Kilometer langen Zeitfahren von Davos, i
(rsn) - Die Team-Vereinigung Velon hat ein Video vom gestrigen Zeitfahren der Tour de Suisse online gestellt, das unter anderem auch wieder mit "On Board"-Kameras aufgenommen wurden. Installiert waren
(rsn) – Nichts anderes als der Sieg zählte für Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) im heutigen Zeitfahren von Davos. Doch die vorletzte Etappe der 80. Tour de Suisse endete mit einer Enttäuschung
(rsn) - Der Spanier Ion Izaguirre (Movistar) hat bei der Tour de Suisse das äußerst anspruchsvolle Zeitfahren über 16,5 Kilometer rund um Davos für sich entschieden. Der Spanier setzte sich mit 18
(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) hat bei der 80. Tour de Suisse nach nur einem Tag sein Gelbes Trikot wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Kolumbianer Miguel Angel Lopez (Astana
(rsn) - Bei der 80. Tour de Suisse steht am heutigen vorletzten Tag ein Einzelzeitfahren auf dem Programm. Der 16,8 Kilometer lange Kurs von Davos führt über welliges Terrain und könnte noch zu Ver
(rsn) – Mehr als 1.220 Kilometer, fast 20.000 Höhenmeter und 16 Bergwertungen, davon sieben der Sonder-Kategorie HC, stehen im Programm der 80. Tour de Suisse, die am Samstag mit einem Prolog in Ba
(rsn) - Warren Barguil konnte sich auf der Königsetappe der 80. Tour de Suisse über eine ganz besondere Premiere freuen. Erstmals in seiner Profikarriere nämlich durfte sich der Kapitän des deutsc
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus