Ergebnismeldung DM-Zeitfahren

Tony Martin siegt vor Sütterlin und Politt

Foto zu dem Text "Tony Martin siegt vor Sütterlin und Politt"
Tony Martin (Etixx-Quick-Step) ist zum sechsten Mal Deutscher Zeitfahrmeister geworden. | Foto: Cor Vos

24.06.2016  |  (rsn) – Tony Martin (Etixx-Quick-Step) ist zum sechsten Mal in seiner Karriere Deutscher Zeitfahrmeister geworden. Der 31-Jährige wurde in Streufdorf seiner Favoritenrolle gerecht und setzte auf der kurvigen und welligen Strecke nach 41 Kilometern souverän in der Zeit von 49:14 Minuten (49,97km/h) durch.

"Am Schluss ist es ganz schön schwer geworden", lautete Martins erster Kommentar.  Der große Favrit hatte am späten Vormittag wie alle anderen Starter nicht nur mit dem Kurs, sondern auch mit Temperaturen von 35 Grad zu kämpfen

Mit 1:39 Minuten Rückstand sicherte sich der Freiburger Jasha Sütterlin (Movistar) den zweiten Platz vor dem Kölner Nils Politt (Katusha/+2:23).

Rang vier ging an den gebürtigen Erfurter Patrick Gretsch (Ag2R/+2:37), gefolgt von Daniel Westmattelmann (Kuota-Lotto/+3:29), der nach Rang vier (2014) und sechs (2015) diesmal Fünfter wurde.

Der Vorjahresdritte Stefan Schumacher (Christina Jewelry) wurde wegen Windschattenfahrens mit einer Zeitstrafe von 90 Sekunden belegt und kam so nur auf den siebten Platz (+3:46)..

Endstand:
1. Tony Martin (Etixx-Quick-Step) 49:14
2. Jasha Sütterlin (Movistar) ++1:39
3. Nils Politt (Katusha) +2:23
4. Patrick Gretsch (Ag2R) +2:37
5. Daniel Westmattelmann (Kuota-Lotto) +3:29
6. Raphael Freienstein (Kuota-Lotto) +3:36
7. Stefan Schumacher (Christina Jewelry) +3:45
8. Florian Bissinger (WAS-Greenlife) +3:58
9. Tobias Erler +4:01
10. Lennard Kämna (Stölting) +4:02

 
Später mehr

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.06.2016U23-Meister Ackermann hält in Erfurt auch bei den Großen mit

(rsn) - Den Meistertitel der U23 und Rang vier im Straßenrennen der Profis durch Pascal Ackermann, dazu die Plätze zwei und drei im Einzelzeitfahren der U23 durch Jan Tschernoster und Marco Mathis -

27.06.2016Walscheid: "Ich stand mit den besten Sprintern der Welt da oben"

(rsn) – Im Finale des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften von Erfurt war alles vorbereitet für das große Duell André Greipel (Lotto Soudal) gegen Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step). Doch

26.06.2016Kittel: "Brauche erstmal eine Nacht, um drüber zu schlafen"

(rsn) - Es war alles angerichtet. Deutsche Meisterschaften in seiner Heimat Erfurt, ausgerichtet von seinem Manager Jörg Werner, auf einem wie für ihn gemachten Kurs: flach, mit langer, flacher, bre

26.06.2016Greipel: "Ich hätte Kittel den Sieg gegönnt"

(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) dachte nach seinem Sieg im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften nicht nur an sich, sondern fand im Gespräch mit radsport-news.com auch lobende und mitf

26.06.2016Greipel schnappt mit High Speed Kittel das Meistertrikot weg

(rsn) – Es wurde das erwartete Hoch-Geschwindigkeitsrennen, doch beim großen Finale der Deutschen Straßen-Meisterschaften in Erfurt kam es nicht zum erwartet engen Duell der beiden besten deuts

26.06.2016Kröger macht Meisterstück mit lautstarker Radio-Unterstützung

(rsn) – Nach dem Sieg bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften 2015 hat Mieke Kröger (Canyon-SRAM) nun auch ihren ersten nationalen Titelgewinn auf der Straße feiern können. Die 22 Jahre alte Bi

26.06.2016Greipel sprintet in Erfurt zu seinem dritten Meistertitel

(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat sich zum dritten Mal nach 2013 und 2014 den Deutschen Meistertitel gesichert. Der 33-jährige Hürther entschied am Sonntagnachmittag in Erfurt das Straßen

26.06.2016Das "Worrack-Wunder" geht weiter

Erfurt (dpa) - Horror-Unfall am 20. März, Not-OP, Blitzgenesung - und dann im Juni der Titelgewinn und die Olympia-Berufung: Das Tempo der Radsportlerin Beatrix "Trixi“ Worrack macht sprachl

26.06.2016Kröger neue Deutsche Meisterin vor Brennauer und Hofmann

(rsn) – Mieke Kröger (Canyon-SRAM) ist in Erfurt neue Deutsche Meisterin geworden. Die 22 Jahre alte Bielefelderin sicherte sich den Titel im Straßenrennen als Solistin nach einer Attacke auf den

25.06.2016Greipel und Kittel kämpfen bei den "Deutschen" gegen alle

(rsn) - 215,6 Kilometer, 200 Teilnehmer, mit Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) und André Greipel (Lotto Soudal) zwei Top-Favoriten. Und nur eine Frage:  Wer von beiden fährt im Trikot des Deutsc

25.06.2016Martin: Form- und Performance-Test für Tour & Olympia geglückt

(rsn) - Der erste Sieg in dieser Saison kann ein ganz wichtiger sein! Denn der überlegene Erfolg im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften in Streufdorf zeigt Tony Martin (Etixx-Quick-Step), dass e

25.06.2016Schachmann: "Jetzt würde ich auch gerne mal Weltmeister werden"

Maximilian Schachmann hat im letzten Anlauf bei den Deutschen Meisterschaften den Zeitfahrtitel der U23 gewonnen. Im Interview mit radsport-news.com sprach der 22-jährige Berliner am Freitag in Streu

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)