--> -->
Mit dem taggleich auf dem Programm stehenden Kopfsteinpflaster-Klassiker Paris-Roubaix erwächst am 3. Oktober dem Münsterland Giro (1. Pro) übermächtige Konkurrenz. Dennoch kann das Rennen, das 2020 wegen Corona abgesagt werden musste und das in diesem Jahr wieder den Abschluss der deutschen Straßensaison bildet, mit einem starken Fahrerfeld aufwarten.
Wie die Organisatoren in einer Pressemitteilung ankündigten, haben fünf WorldTeams und vier ProTeams ihre Teilnahme angekündigt. Dazu kommen eine deutsche Nationalmannschaft und vier heimische Kontinental-Teams. Insgesamt nehmen 18 Mannschaften die 15. Auflage des Münsterland Giro in Angriff.
04.10.2021 | (rsn) – Nicht nur André Greipel (Israel Start-Up Nation) beendete am Sonntag beim 15. Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) seine Karriere, auch für Andreas Schillinger (Bora – hansgrohe) und Philipp Walsleben (Alpecin – Fenix) waren es die letzten Rennen als Radprofis. Die beiden Routiniers...
Jetzt lesen
25.03.2025 |
Mit zwei neuen Laufradsätzen, die sich bereits im Rennsport bewährt haben, optimiert Vision Gewicht und Aerodynamik an der Spitze der Modellpalette. RS steht für „Racing Series“ und zeichnet sich durch die erstmalige Verwendung von Carbonspeichen bei Vision aus. Das spart pro Radsatz...
Jetzt lesen
03.10.2021 | (rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams hatten sich für die 15. Austragung des Münsterland Giros (1.Pro) zum Ziel gesetzt, zumindest in der Ausreißergruppe des Tages mitzumischen Mit Alexander Tarlton (Lotto - Kern Haus), Jakob Geßner (Nationalteam) und Albert Gathemann (Dauner Akkon) schafften...
Jetzt lesen