Brand verteidigt als Zweite das Weiße Trikot

Laufstarke van Empel beim Weltcup in Gavere ganz vorn

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Laufstarke van Empel beim Weltcup in Gavere ganz vorn"
Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat souverän den Cross-Weltcup in Gavere gewonnen. | Foto: Cor Vos

26.12.2024  |  (rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat erstmals in ihrer Karriere den Weltcup in Gavere gewonnen. In der zweiten Runde lief die Weltmeisterin im längsten Anstieg aller Wertungscrosse ihrer Landsfrau Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) davon. Die wurde schließlich noch von Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) überholt und musste sich mit Rang drei begnügen. Platz vier ging an die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) vor der Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM). Brand baute als Tageszweite ihre Führung im Gesamtweltcup aus.

Nach der herben Niederlage in Namur, als sie nur Siebte geworden war, und dem krankheitsbedingten Startverzicht am letzten Wochenende meldete sich van Empel in Gavere auf sehr schwerem Geläuf eindrucksvoll zurück. An ihrer Überlegenheit ließ sie nie Zweifel aufkommen. “Es waren ein paar schwere Tage für mich. Heute habe ich gezeigt, dass meine Form gut ist“, sagte die Siegerin im Ziel-Interview. Auch ihr beim letzten Rennen lädiertes Knie bereitete keine Probleme. “Sogar das Laufen ging gut“, freute sich die 22-jährige van Empel.

Der lange Anstieg hinauf zum Schloss war auch in diesem Jahr der Scharfrichter des schweren Kurses. “Laufen konnte ich schon immer gut. Aber auf diesem Kurs muss man überall aufpassen und seine Kräfte gut verteilen“, urteilte die ehemalige Fußballerin. “Meine Vergangenheit hilft mir bei solchen Bedingungen immer. Ich habe damals viel Lauftrainings absolviert“, so van Empel.

Brand baute mit dem zweiten Platz ihre Führung aus. Richtig glücklich war die Niederländische Meisterin damit aber nicht: “Mir fehlt etwas die Frische. Ich mache dadurch viele kleine Fehler. Und auf so einem Kurs läppert sich das. Puck habe ich noch eingeholt, aber ohne die Fehler hätte ich Fem vielleicht etwas mehr Paroli bieten können“, ärgerte sich die 35-Jährige im Ziel.

Kaija Budde (Peter Pane – Nagel) kam hervorragend weg und lag nach zwei Minuten auf Platz 18. Auch Elisabeth Brandau war auf Rang 25 verheißungsvoll gestartet. Die Deutsche Meisterin büßte aber anschließend in kürzester Zeit 21 Positionen ein, bevor sie sich wie gewohnt vorarbeitete und letztlich Platz 35 belegte. Auf dieser Position wurde Brandau am Ende der vierten Runde aus dem Rennen genommen. Gleiches widerfuhr auch Budde, die als 52. von 70 Teilnehmerinnen gewertet wurde.

Nach fünf Weltcups liegt Brand im Gesamtklassement 43 Zähler vor der Luxemburgerin Marie Schreiber (SD Worx – Protime), die in Gavere Neunte wurde. Bäckstedt folgt als Dritte mit weiteren zehn Punkte Rückstand. Die vor dem Rennen drittplatzierte Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) verzichtete auf den Start, um sich für die nächsten Rennen zu schonen.

Der sechste von elf Weltcups findet am 29. Dezember im französischen Besancon statt. Dann wird auch Alvarado wieder dabei sein.

So lief der Weltcup in Gavere:

Wieder einmal erwischte Schreiber den besten Start. Vor Beginn des langen Anstiegs übernahm dann jedoch van Empel das Kommando. Im tiefen Matsch musste diesmal eine weite Strecke gelaufen werden, wobei sich zunächst niemand absetzen konnte. Nachdem die Fahrerinnen wieder aufgesprungen waren, riss van Empel mit Pieterse dann doch die Lücke. Nach 10:16 Minuten kam das Duo zur ersten Zielpassage, an der Brand, Bäckstedt und Vas zehn Sekunden zurück lagen.

Van Empel hielt den Druck nun hoch und Pieterse schien in der meist bergab führenden ersten Hälfte des Parcours Probleme zu haben, ihrer Landsfrau zu folgen. Als beide in den langen Anstieg einbogen, lief die Weltmeisterin ihrer Landsfrau davon. Pieterse wehrte sich zunächst, musste dann aber van Empel ziehen lassen. Bei den Verfolgerinnen erging es Bäckstedt ähnlich, die Britin fiel hinter Brand und Vas zurück. Eingangs der dritten von fünf Runden lag Pieterse 15 Sekunden hinter der Spitzenreiterin, aber 16 Sekunden vor den nächsten Verfolgerinnen.

Van Empel unantastbar, Brand macht erfolgreich Jagd auf Pieterse

Hier setzte sich nun Brand von ihrer ungarischen Begleiterin ab und startete die Jagd auf Pieterse. An der Spitze machte van Empel schon früh alles klar. Bei der nächsten Zielpassage hatte sie weitere sieben weitere Sekunden gut gemacht. Pieterse war ihrerseits schneller als ihre Verfolgerinnen, bei denen Brand fünf Sekunden vor Vas lag. Pieterse stürzte dann aber in der Abfahrt und lag dadurch nur noch sieben Sekunden vor Brandt und es dauerte nicht lang, bis die Weltcup-Führende den Anschluss geschafft hatte. Die schwer kämpfende Pieterse hatte Brandt nun nichts mehr entgegenzusetzen.

Die Schlussrunde nahm van Empel 33 Sekunden vor der Weltcup-Gesamtführenden und derer 41 vor Pieterse in Angriff. Ihren Rückstand auf Platz zwei konnte Pieterse anschließend an einer technischen Passage noch mal wettmachen, auf den letzten Metern der Abfahrt setzte sie sich sogar etwas ab. Bergauf konnte Brand die Lücke aber wieder schließen und ihrer Widersacherin sogar weglaufen. Von all dem unbeeindruckt zog van Empel ihre Kreise und holte sich souverän ihren siebten Saisonsieg.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

26.01.2025Van der Poel beim GP Adrie van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a

26.01.2025Brand in Hoogerheide gleich zweimal auf dem höchsten Podest

(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run

26.01.2025Benz schreibt deutsche Crossgeschichte

(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole

25.01.2025Van der Poel meldet sich nach Rippenbruch bärenstark zurück

(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R

25.01.2025Vas schlägt Bäckstedt, Niederländerinnen haben Nachsehen

(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)

19.01.2025Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter

(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die

19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen

(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr

05.01.2025Van Aert bleibt in Dendermonde ungeschlagen

(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van

05.01.2025Brand krönt sich zur “Matsch-Königin“ von Dendermonde

(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions), die nach 55

29.12.2024Auch van der Poels Dilemma kann in Besancon nicht für Spannung sorgen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP

29.12.2024Van Empel zeigt sich auch beim Weltcup in Besancon in Topform

(rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat ihre Topform wieder erreicht. Beim Weltcup in Besancon war sie erneut eine Klasse für sich. Schon in der Auftaktrunde setzte sich die Niederlände

Weitere Jedermann-Nachrichten

05.02.2025Buchmann mit “hartem Saisoneinstieg“ zufrieden

(rsn) – In den vergangenen Jahren erwies sich Mallorca meist als gutes Pflaster für Emanuel Buchmann. Bei der dortigen Challenge konnte er immer wieder Spitzenergebnisse einfahren, 2019 gewann er d

05.02.2025Strecke der UAE Tour Women: Sprint, Wind und der Jebel Hafeet

(rsn) – Ohne viele Neuerungen geht die UAE Tour Women (6. bis 9. Februar) in ihre dritte Auflage. Die zweite WorldTour-Rundfahrt des Jahres, die das Abu Dhabi Sports Council unter Mithilfe von Giro-

05.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

04.02.2025Rembe – rad-net landet weiteren Transfer-Coup

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.02.2025Kann Vlasov in Valencia McNulty vom Thron stoßen?

(rsn) – Die Volta a la Comunitat Valenciana (2. Pro) macht in dieser Saison den Aufschlag zur UCI Pro Series, die insgesamt 59 Rennen umfasst. Dazu zählen auch die Lidl Deutschland Tour und der Spa

04.02.2025Pogacar: Die Zeichen deuten auf Vuelta statt Giro

(rsn) – Bis zur UAE Tour (17. – 23. Februar) darf noch kräftig darüber spekuliert werden, ob Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) neben der Tour de France in dieser Saison noch den Giro dâ€

04.02.2025Wird Vauquelin diesmal den Spieß gegen Pedersen umdrehen?

(rsn) – Nachdem am vergangenen Wochenende der GP de La Marseillaise (1.1) die französische Straßensaison eröffnet hat, steht mit dem Étoile de Bessèges – Tour de Gard (2.1) eine Rundfahrt vor

04.02.2025Nach WM-Silber: Van Aert sechs Stunden auf dem Straßenrad

(rsn) – Während Cross-Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sich mit seinem siebten Regenbogentrikot erstmal in den Urlaub verabschiedete, stand für Wout van Aert (Visma – Le

04.02.2025Dwars door Vlaanderen 2025 mit 26 Teams

(rsn) – Mit einem Team mehr als bisher wird am 2. April 2025 die kommende Ausgabe des flämischen Klassikers Dwars door Vlaanderen (1.UWT) gestartet. Wie die Organisatoren des letzten Rennens vor de

04.02.20257. UAE Tour mit Pogacar und vielen Top-Sprintern

(rsn) – Mit 15 WorldTeams und damit einem weniger als noch im vergangenen Jahr startet die 7. UAE Tour (17. – 23 Februar). Dazu kommen fünf Zweitdivisionäre – darunter Tudor aus der Schweiz -,

04.02.2025Eschborn-Frankfurt 2025 mit neuem Startplatz im Zentrum

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

04.02.2025Carapaz: Beim Giro auf Klassement, bei der Tour auf Etappenjagd

(rsn) – Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) wird wie im vergangenen Jahr auch zwei große Rundfahrten bestreiten – diesmal allerdings wird der Ecuadorianer das Tour-Vuelta-Double angehen s

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine