--> -->
01.11.2017 | Im Dezember 2010 gründete der schwedische Physiotherapeut und Trainer Jonas Anestrand die Dating-Site "Sportdate", die sich vor allem an gesundheitsbewusste Menschen wendet. Mittlerweile hat das Portal fast 60 000 Mitglieder, von denen viele täglich online sind.
Jetzt kommt sportdate.de auch auf den deutschen Markt, "ein Ereignis, dem wir seit langem mit Spannung entgegen sehen, da wir in enges Verhältnis zu Deutschland haben", sagt Jonas Anestrand.
"Auf sportdate.de können alle, die aktive Menschen treffen möchten, diese auf einfache, amüsante und sichere Weise kennenlernen. Man kann Menschen treffen, die daten möchten, oder Bekanntschaften für Aktivitäten und zum Trainieren finden," so Anestrand weiter.
sportdate.de möchte allen Interessierten helfen, die in Deutschland auf der Suche nach aktiven Freunden oder einer Beziehung zu einem gesundheitsbewussten Menschen sind.
Auf der Site gibt es verschiedene Möglichkeiten, neue Kontakte zu knüpfen. Man kann einander in unterschiedlichen Aktivitäten herausfordern, flirten, Fotoalben ansehen, Blogs lesen und/ oder schreiben, sowie Tips für Training und Ernährung erhalten. Außerdem gibt es eine Datenbank mit mehr als 200 Trainingsfilmen von Physiotherapeuten und Trainern.
Jonas Anestrand: "Bei sportdate.de kann man in jeder Beziehung seine Liebe finden – zum Training, aber auch einen künftigen Partner."
Weitere Informationen
Sportdate AB
Lillkullegatan 31
SE-412 74 Göteborg
Schweden
Fon: 0046 70 951 70 64
E-Mail: support@sportdate.de
Internet: www.sportdate.de
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name b
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den
Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g
THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha
Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul
Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem