--> -->
11.12.2017 | Vor zwei Jahren war der Kassetten-Trainer "Kickr" von Wahoo der erste Smartphone-gesteuerte Rollen-Trainer der Welt. Mittlerweile bieten auch andere Hersteller eine App-Steuerung an (so etwa TechnoGym, Elite, Taxc, CyclOps, BKool - alle im rsn-Test).
Die Wahoo-Fitness-App ist damit also ausgereift,
und lässt sich auch auf mehreren Endgeräten schnell installieren. Zudem ist sie als bisher einzige Rollentrainer-App auch für andere Sportarten wie etwa Laufen verwendbar.
Die Wahoo-App ist recht übersichtlich, man findet sich in der Menü-Struktur schnell zurecht. Alle aktiven Sensoren werden sofort erfasst,und lassen sich für die jeweilige Sportart getrennt abspeichern.
Die Haupt-Trainingsarten (Puls oder Watt) sind
einfach zu konfigurieren, ebenso die Belegung des Displays. Neben den vorinstallierten Layouts kann man weitere aus dem Netz herunterladen.
Die Trainingsdaten werden chronologisch im Verlauf abgelegt, und sind so einfach zu finden. Alle Daten sind in den gängigen Formaten per Email versendbar, um sie etwa am Computer mit einer Analyse-Software auszuwerten.
Zum Gerät: Zwei Verschlüsse öffnen, Füße ausklappen,
Stecker rein - schon kann's losgehen. Der Trainer koppelt sich automatisch mit der App, alle aktiven Sensoren werden erfasst. Dabei gab es im Testzeitraum keine Probleme. Lediglich die Kalibrierung sollte öfters wiederholt werden, damit die ermittelten Werte exakt bleiben.
Durch die große Schwungmasse (5,7 kg) muss man anfangs einen gewissen Widerstand überwinden. Im Leerlauf schiebt das Schwungrad kräftig, aber nicht unangenehm weiter - wie wenn man ausrollt. Beim Sprinten ist anfangs ein Widerstand zu spüren; erreicht man die gewählte Wattzahl, hat man ein sehr gleichmäßiges Tretgefühl. Auch in (kurzen) Pausen zwischen den Intervallen bleibt das Treten flüssig.
Die Watt-Werte weichen anfangs etwas ab,
mit zunehmender Betriebstemperatur nimmt die Genauigkeit zu, bei einer Abweichung von maximal plus/ minus drei Prozent - Bestwert der von uns getesteten Geräte. Zusätzlich zu Geschwindigkeit, Distanz und Wattleistung erfasst der "Kickr Power" die Kadenz (Trittfrequenz), und ist darüber hinaus für die "Powermeter"-Unterstützung vorbereitet.
Der Geräuschpegel des riemengetriebenen Trainers steigt langsam, mit der Tretgeschwindigkeit an. Der recht hohe Dauerton wirkt lauter, als es die gemessenen maximal 69 Dezibel vermuten lassen.
rsn-Bewertung: Der "Kickr" ist ein unkompliziertes High-End-Trainingsgerät ohne Schwächen, mit einem guten Tretgefühl. Einziger echter Kritikpunkt: der hohe Preis.
Technik: Kassetten-Trainer, elektromagnetisch gebremst, Widerstand über App gesteuert; max. Leistung 1550 Watt
Zubehör: Herzfrequenz-, Geschwindigkeits- und Kadenz-Sensoren
Gewicht: 21 kg, Schwungrad 5,7 kg
Geräusch: (bei 25 km/h): 69 dB
Preis: 1299 Euro
Weitere Informationen
Wahoo
Fon:
Fax:
Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten
Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi
Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc
Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi
Wer Assos-Bekleidung sein Eigen nennt, kennt wohl den ersten Eindruck, wenn er/ sie die Verpackung öffnet: Das Gefühl, ein sehr hochwertiges Produkt zu haben, das sofort Lust macht auf eine Ausfahrt
Alle Jahre wieder... Nicht nur Weihnachten, auch der Winter liegt in der Luft. Es ist kalt, dunkel und nass - maximal ungemütliche Radfahr-Bedingungen also. Assos will mit den Mille GTO Winter Bib Ti
Vor zwei Jahren präsentierte Pirelli auf der EuroBike die neue Reifen-Linie "Cinturato", mit Pneus für Cross und Gravel. Sie unterscheiden sich durch Laufflächen und Reifenbreiten, und definieren d
Zusammen mit Sam Bennett, Gewinner des Grünen Trikots der Tour de France 2020, hat Specialized seinen neuen Top-Radschuh S-Works Ares entwickelt, der heute präsentiert wurde - "unser effizienteste
Mehr als drei Jahre lang entwickelte DT Swiss zusammen mit den Aero-Spezialisten von Swisside die neuen ARC-Laufräder, über hundert CFD-Simulationen und Dutzende Windkanal-Tests standen im Pflicht
Mit zahlreichen Siegen beim französischen Kopfsteinpflaster-Klassiker trägt das Roubaix seinen Namen zu Recht; außerdem bietet es den Komfort, den man auf dem Rüttel-Kurs durch Nordfrankre
Auf den ersten Blick wirkt die Roadmachine wie ein reinrassiger Aero-Renner, und eigentlich ist sie das auch: Von der Abrisskante hinterm Gabelkopf über die tief angesetzten Sitzstreben bis zum
Rennmaschinen von Bianchi kennt man vorzugsweise mit Shimano- oder Campagnolo-Teilen - doch die dritte Komponenten-Alternative von Sram ist attraktiver denn je: Die nach wie vor einzige kabell
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung
Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan
Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man
Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil
Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –
Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d
Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe
(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ
Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u