“Präziser, leichter, effizienter“

Exakt: neues Powermeter-Pedal von Look und SRM

Foto zu dem Text "Exakt: neues Powermeter-Pedal von Look und SRM"
| Foto: Look Cycle International

31.05.2018  | 

Der neue "Exakt"-Pedal-Powermeter ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen zwei Branchen-Führern: Look und SRM.

SRM entwickelte 1986 den ersten Leistungsmesser, und stattet seitdem vor allem Profi-Radfahrer mit ihren Leistungsmess-Kurbeln aus, die auf der Suche nach echter Präzision sind.

Look erfand 1984 das erste Klick-Pedal, revolutionierte damit die Welt des Radfahrens, und entwickelte die Technologie beständig weiter: Look-Pedale sind heute Modell für Innovation und Leistung.

Am vergangenen Montag stellten Look und SRM in Lucca in Oberitalien das "Exakt"-Pedal vor, ein integriertes Leistungsmessgerät.

"Genau, zuverlässig, ultraleicht", sagte Uli Schoberer von SRM bei der Präsentation: "Der Exakt-Powermeter definiert die Regeln neu, und senkt die Grenzen für den Eintritt in die Welt der Präzision, der vollen Kontrolle und der konstante Weiterentwicklung."

Der Carbon-Pedalkörper sorgt für Leichtigkeit und Steifheit. Die Kontaktfläche ist aus Edelstahl, für optimale Stabilität und Kraftübertragung. Die Mess-Spindel enthält alle elektronischen Komponenten, dazu ein übergroßes Kugellager und ein Nadellager, um eine bessere Lastverteilung zu gewährleisten.

"Der neue Exakt-Leistungsmesser nutzt alle Innovationen, die wir entwickelt haben", so Uli Schoberer weiter: "Er misst und überträgt genaue und konsistente Leistungsdaten - präziser, leichter, effizienter, oder kurz: Exakt."

Die Wasserdichtigkeit des Pedals war ein weiterer wichtiger Punkt, der durch die Integration eines Doppeldichtungs-Systems auf Innenseite und Endkappe garantiert wird. Das "Exakt"-Pedal ist nach "IPX7"-Standard bis zu 1 m Tiefe und 30 Minuten wasserdicht.

"Das neue Exakt ermöglicht es, jedes Detail der Leistung zu messen, um das Training zu verbessern, um Grenzen zu entdecken und Fortschritte zu machen", sagt Look-Marketing-Chef Alberto Fumagalli.

Ausgestattet mit "Bluetooth L.E."- und "ANT+"-Kompatibilität, gibt das Pedal alle Möglichkeiten, Daten zu erfassen, zu analysieren und zu teilen.

Die Lithium-Ionen-Batterien bieten eine Akkulaufzeit von 100 Stunden. Dabei ist das Aufladen der Batterien besonders einfach: Es ist nicht notwendig, die Pedale zu entfernen, ein magnetischer Stecker kann beide Pedale gleichzeitig aufladen.

Zusammen mit dem Mess-System SRM PC8 können Werte wie Leistung, Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Entfernung, Standort als auch Trainings-Metriken wie "Training Stress Score", "Normalized Power" und "Intensity Factor" erfasst werden.

Die Fakten
Leistung
Messung der Leistung unabhängig von Umwelt-Faktoren. Das Training effektiv verwalten, die Trainings-Zone definieren, die Leistungen entwicklen.

Kadenz
Die Anzahl der Pedal-Umdrehungen in einer Minute - mit anderen Worten, die Ausführungsgeschwindigkeit. Kombiniert mit der Kraft auf den Pedale ergibt sich der Output.

Drehmoment-Analyse
Messen des linken und rechten Drehmoments für jeden Pedalhub nach Maximal- und Minimalwerten sowie "Runder Tritt".

Balance
Die Balance-Funktion der "Dual"-Version misst die Kraft auf rechtem und linkem Bein mit hoher Präzision. Wichtig zur Analyse der Leistung.

Ebenfalls gemessen werden normalisierte Leistung, Drehmoment-Wirksamkeit, Intensität, Trainingswert Stress...
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Look Cycle International S.A.S
27, rue du Dr Léveillé, CS 90013
58028 Nevers Cedex
Frankreich

Fon: 0033 (0)3 86 71 63 00
Fax:

E-Mail: siteinternet@lookcycle.fr
Internet: www.lookcycle.com/de/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name b

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

02.04.2025Viel Laufradtechnik zum kleinen Preis

Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul

31.03.2025Der Renner für Individualisten

Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine