--> -->
23.08.2023 | Auf zwei Rädern im Schatten der Kathedrale von Florenz, dem größten gemauerten Gewölbe der Welt, danach durch Zypressen-Alleen und über sanfte Hügel - auf drei neuen Rad-Routen in der Toskana lassen sich Natur und Kunst bestens verbinden. Und nicht nur historische Baukunst, sondern auch Werke, die von internationalen Künstlern extra für die jeweiligen Orte konzipiert wurden.
Route eins: Der Rundweg "Terre di Pisa" von Ghizzano über Libbiano und Legoli führt ins Herz der Hügellandschaft des Valdera. Hier sorgt der Zusammenschluss von drei Partnern im "Sistema Peccioli" für Nachhaltigkeit, soziale und kulturelle Events sowie etliche Kunst-Projekte. Der Ort Peccioli ist bekannt für moderne Kunst und Installationen, gehört zu den schönsten Dörfern Italiens. Die ehemalige Abfall-Entsorgungsanlage bei Peccioli produziert nun erneuerbare Energien, und das Gelände bietet Raum für Kunst und Veranstaltungen.
In Peccioli haben sich zeitgenössische Künstler mit der Umgebung auseinandergesetzt, um sie mit Kunstwerken hervorzuheben. So ragen vier eindrucksvolle fünf bis neun Meter hohe Skulpturen, genannt "Weiße Riesen", aus dem Boden: Sie symbolisieren, dass aus Abfall neues Leben entstehen kann. Und im "Triangolo Verde", einem Freilicht-Theater, finden zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte statt.
Die "Weiße Riesen" bei Peccioli, bekannt für moderne Kunst und Installationen, und eines der schönsten Dörfer Italiens
Die schwebende Panorama-Terrasse des 2021 eröffneten "Palazzo senza Tempo" ("Palast ohne Zeit"), der ebenfalls zum "Sistema Peccioli" gehört, bietet einen schönen Ausblick auf die grünen Hügel des Valdera. Knapp neun Kilometer entfernt liegt das Dorf Ghizzano. Mit Acrylfarben bunt bemalte Fassaden zeigen dort eine Explosion der Farben, die der englische Künstler David Tremlett in den umliegenden Hügeln gesehen und im Ort wiedergegeben hat.
Die Route "Crete Senesi Gravel" ist ein Erlebnis der besonderen Art, eine 36 Kilometer lange Strecke mit emotionaler Intensität... Dafür sorgt das Kunstwerk "Site Transitoire", das Jean-Paul Philippe für die Crete Senesi in Asciano entworfen hat. Das Werk besteht aus einem Portal, einem Thron und einem Steinbett, die es dem Besucher ermöglichen, die Aussicht auf die Crete Senesi stehend, sitzend oder liegend zu genießen. Die Landschaft der Crete Senesi, die Sanftheit der Linien in Verbindung mit der Rauheit der Erde, die Farben und die Stille der Via Lauretana machen die Skulptur "Site Transitoire" zu einem mystischen Moment.
Im "ChiantiPark" in Pievasciata
Im Herzen des Chianti führt eine weitere Rad-Route durch eine Reihe von Weinbergen, vorbei an Kirchen, Schlössern und historischen Villen, bis zum Chianti-Skulpturen-Park - mit besonderen Installationen und Skulpturen. Pievasciata, zehn Kilometer nördlich von Siena, ist "Borgo d'Arte Contemporanea", ein Dorf der zeitgenössischen Kunst; oft sind auch Künstler anzutreffen. Die App "ChiantiPark" ermöglicht einen Rundgang durch den Kunstpark, und im August finden jeden Dienstag ab 19 Uhr im Freilicht-Theater des Parks Events mit Musik und Tanz statt.
Informationen: Parco Sculture del Chianti, La Fornace S.P. 9, 53010 Pievasciata (Siena), Tel: 0039 0577 357151, info@chiantisculpturepark.it, www.chiantisculpturepark.it
Weitere Informationen
Toscana Promozione Turistica
Fondazione Sistema Toscana
Via Duca d´Aosta 9
50129 Florenz
Italien
E-Mail: info@visittuscany.com
Internet: www.visittuscany.com
(rsn) - Der "Hupi Wagon" des finnischen Designers Urpo Merranmaa ist ein Mini-Wohnwagen, der bei ausgedehnten Rad-Touren mehr Komfort bieten soll. Die Idee dazu hatte Merranmaa, als er ein Pedelec ges
Litauen - das ist nicht nur nahezu unberührte Natur mit Wäldern, Flüssen, Mooren, Seen, Dünen, Sand- und Felsküsten, sondern auch etliche hübsche barocke Städtchen. Besonders gut lässt sich
(rsn) - Dynamogène ist eine Artisten-Truppe aus Nimes in Südfrankreich, die seit 1991 mit ihren Performances in ganz Europa unterwegs ist. Unter ihnen sind etliche musikliebende Radsportfreunde, und
18 Gravelbike-Routen, über 1000 Streckenkilometer mit über 22.000 Höhenmetern, vier Tourismus-Regionen, 58 Unterkünfte - das ist die erste Gravelbike-Region im Tiroler Außerfern. Gravelbiken erö
30 – 35 – 34 – 33 – 32 – 30: Das sind nicht die aktuellen Lotto-Gewinnzahlen, sondern der Zahlen-Code einer Fahrrad-Tour durch die Prignitz. Seit langem gilt Auen-Landschaft in Brandenburg a
Le Marche ist eine in Mittel-Italien zwischen Umbrien im Westen und der Adria im Osten gelegene hügelige Region, auf Deutsch Marken genannt. Sie hat alle Voraussetzungen für Radfahrerinnen und Natur
Frankreich hat einen neuen Fernradweg: "La Voie Bleue", der blaue Weg, 700 km an Wasserwegen entlang, von Luxemburg durch das Burgund nach Lyon. "Die Route ist wie gemacht für Radler/innen, die gerne
"Wenn scheitern eine Option ist, braucht man erst gar nicht an die Startlinie zu gehen" Jonas Deichmann Für ihn war scheitern keine Option: Das jüngste Abenteuer des mehrfachen Weltrekordhalter
Im Mai 2020 stellten der lettische Designer Aigars Lauzis und sein Büro mit dem schönen Namen "Zeltini" das Z-Triton vor, eine Kombination aus E-Bike, Camper und Hausboot. Schon kurz nach der Präse
Blühende Apfel- und Mandelbäume, Palmen, Zypressen und Weinberge: Der Südtiroler Süden im Frühling ist ein Traum - besonders für Rennradler/innen. Gut ausgeschilderte Routen durch die hügelige
Da ist Schwung drin: Seit vorgestern liefert der Bad Homburger Reiseveranstalter Ameropa Reisen im neuen Katalog "Rad- und Wanderreisen" auf über 90 Seiten jede Menge Information und Inspiration für
Arabba - Musik in den Ohren aller Liebhaber der Berge, ob per pedes oder auf dem Rad. Rund um das kleine Bergdorf thronen das imposante Massiv des Col di Lana, im 1. Weltkrieg schwer umkämpft, das Po
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung
Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan
Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man
Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil
Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –
Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d
Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe
(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ
Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u