--> -->
05.03.2024 | Paris - Nizza, Strade Bianche, Tirreno - Adriatico: Die Saison 2024 kommt in Schwung und damit auch die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling. Diese widmet sich ganz dem neuen Radsportjahr 2024, in welches Primoz Roglic als neuer Kapitän bei Bora-hansgrohe geht. Ein Einzelhandelsriese ist als großer Sponsor bei Lidl – Trek eingestiegen, womit das Budget deutlich erhöht wurde und auch die Ambitionen. Und Wunderkind Marco Brenner hat eine neue Mannschaft gefunden und auch neue Motivation.
Das ProCycling-Heft zum Saison-Start 2024 enthält zudem eine Vorstellung der Top-Ten-Fahrer: Evenepoel, Vingegaard, Pogacar, van der Poel, Kämna, van Aert und deren Rennen und Ziele. Ebenfalls spannend: Ein Blick hinter die Kulissen des internationalen Radsports, mit den 20 wichtigsten Personen, von UCI-Präsident David Lappartient über Marianne Vos bis hin zu Ineos-Vorstand Jim Ratcliffe.
Das Ganze ist in Kürze in Bahnhofs-Buchhandlungen und online beim Verlag erhältlich, zum Preis von 11,95 Euro.
Aus dem Inhalt
Die Top-Ten-Fahrer des Jahres
Eine Prognose: Sie werden die großen Rennen 2024 dominieren
Marco Brenner
Neues Team, neue Motivation - nach einem schwierigen Jahr 2023
Lidl-Trek
hat mit dem neuen Haupt-Sponsor deutlich mehr Geld - und höhere Ziele.
Hinter den Kulissen
Die 20 wichtigsten Personen des internationalen Radsports
Fab Four
Herzog, Mayrhofer, Engelhardt, Lipowitz - vier deutsche Nachwuchs-Hoffnungen.
Saison-Vorschau
Alle Rennen, alle Fahrer, alle Teams - auf 45 Seiten.
Weitere Informationen
ProCycling
WoM Medien
Auwiesenstraße 1
94469 Deggendorf
Fon: 0991 991 380 19
Internet: www.procycling.de
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den
Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g
THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha
Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul
Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem
Der Trend geht zum Kettenwachsen, und das liegt auch daran, dass der Prozess immer einfacher wird. Aber warum überhaupt Wachs statt Öl verwenden? Ganz einfach: Die klassische geschmierte Kette zieht