--> -->
12.12.2024 | Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah und ihre Wärme spürte. Doch vor allem ging es um Trainingskilometer, die man auf den simplen Trainingsrollen früherer Jahre einfach nicht gut sammeln konnte.
Doch das hat sich geändert – inzwischen kann man auf den Trainern von Elite, Wahoo & Co. stundenlang in die Pedale treten, dabei zielgenau nach Wattzahlen trainieren und sich schon während des Winters so in Form bringen, dass die Woche auf Mallorca fast schon ein erster Saisonhöhepunkt wird. Und hier kommt Rouvy ins Spiel, der Anbieter der virtuellen Radsportwelt mit detailgetreu dargestellten Originalstrecken. Das Unternehmen bietet inzwischen zahlreiche berühmte Destinationen an, die man auf dem Trainer und vor dem Bildschirm abfahren kann – wenn die Hardware stimmt mit einem extrem realistischen Fahrgefühl dank dem Streckenprofil entsprechenden Widerstand. Und im Programm steht nun auch Mallorca.
Klar, am KOM bzw. QOM bei Cap Formentor muss man sich gar nicht erst versuchen. Doch wer eine gute persönliche Bestzeit anpeilt, kann sich mit Rouvy optimal vorbereiten und diese und andere Strecken auf der Radsport-Insel nach Lust und Laune abfahren. So lernt man jede Kurve und jede Welle kennen, kann herausfinden, mit wie viel Watt man an welchem Segment wie schnell ist. Mit zahlreichen Mit- und Gegenspielern beim virtuellen Radfahren ist jede Rouvy-Einheit außerdem spannend und abwechslungsreich. Kein Wunder also, dass es immer mehr Radsportler vorziehen, zuhause vor dem Bildschirm zu trainieren, anstatt bei Kälte, Nässe und vielleicht sogar Dunkelheit triste Grundlagen-Kilometer zu sammeln.
Um den Einstieg zu erleichtern, bieten wir einen exklusiven Promo-Code an: RADSPORT1M. Mit diesem Code kann man ROUVY einen Monat lang kostenlos nutzen. Der Code ist nur für neue Abonnenten und für Einzelmonatsabonnements gültig. Wer sich aufs Trainingscamp auf Mallorca vorbereiten will, sollte diese Gelegenheit nicht verpassen – Vorfreude garantiert!
Mehr Infos unter: www.rouvy.com
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den
Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g
THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha
Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul
Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem