RSNplusRSN-Rangliste, Platz 9: Felix Gall

Zwei kräftezehrende Grand Tours haben etwas bewirkt

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Zwei kräftezehrende Grand Tours haben etwas bewirkt"
Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) | Foto: Cor Vos

25.12.2024  |  (rsn) – Nach seinem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung der Tour de France 2023 war Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) mit großen Erwartungen in die Saison 2024 gestartet, in der er als alleiniger Kapitän seiner Equipe die Frankreich-Rundfahrt angehen sollte.

Dementsprechend auf das Highlight abgestimmt war sein Rennkalender, der allerdings nicht nach den Vorstellungen des Osttirolers begann. Im Süden Spaniens stieg Gall in die Saison ein, aber nicht mit einem Etappenrennen, da die Organisation der Ruta del Sol (2.Pro) mit Ausnahme eines kurzen Zeitfahrens alle Tagesabschnitte absagen mussten. Auf den 4.950 Metern, die verblieben, landete der 26-Jährige auf Rang 14. ___STEADY_PAYWALL___

Wenig später folgte mit Platz vier beim Faun-Ardèche Classic (1.Pro) das erste Topresultat und mit viel Motivation ging es für Gall zu Paris-Nizza (2.UWT), wo er Rang neun in der Gesamtwertung belegte. Bei der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) kam er schon auf der 2. Etappe zu Sturz und beendete das Rennen dann vorzeitig am letzten Tag. Zwei gute Resultate holte er im Frühjahr noch beim Classic Grand Besancon Doubs (1.1) als Fünfter und bei der Tour de Jura (1.1) als Vierter, ehe er ins Trainingslager für die Tour de France aufbrach.

Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) bei der Tour de France | Foto: Cor Vos

Gall stellte sein Programm ein wenig um und statt des Critériums du Dauphiné (2.UWT) ging es für ihn im Juni wieder zur Tour de Suisse (2.UWT), wo ein Jahr zuvor seine Erfolgsserie so richtig gestartet war. Doch im ersten Rennen nach der langen Pause lief noch nicht alles nach Plan. “Es war mir schon vor dem Start bewusst, dass ich nicht die gleiche Form hatte wie 2023“, erinnerte er sich. Trroztdem landete er auf den vier Bergetappen am Ende immer in den Top Ten: “Von dem her war es eine gute Woche und ein sehr wichtiger Reiz, um wieder in Topform zu kommen.“

Das Ziel bei der Tour verfehlt

Diese war auch notwendig, wollte der Österreicher bei der Tour de France wieder im Spitzenfeld mitfahren und seine starken Leistungen aus dem Vorjahr wiederholen. Schon am ersten Bergtag, der das Feld von Italien nach Frankreich überstellte und über den Col du Galibier führte, konnte er aber das Tempo der Topfavoriten nicht ganz halten. Er erreichte Valloire als Elfter, verlor dabei fast drei Minuten auf Sieger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates).

In den Pyrenäen verteidigte er zwar seinen Rang in der Gesamtwertung, kratzte ständig an den Top Ten, schaffte aber den Sprung in diesen erlauchten Kreis nicht mehr. “Die Zielsetzung bei der Tour war höher, aber ich schaue zufrieden zurück. Ich habe gemerkt, dass ich nicht bei 100 Prozent von meiner physischen Leistung war“, bilanzierte er am Ende. Auf Rang 14 beendete er seine zweite Tour.

Gall auf der 4. Etappe der Tour de France | Foto: Cor Vos

"Ich weiß nicht, woran es lag. Ich habe mich in den letzten Tagen des Rennens nicht so gut gefühlt. Das ist bei einer dreiwöchigen Landesrundfahrt irgendwie normal, im Vorjahr konnte ich die Leistung abrufen, diesmal nicht“, so Gall, der anschließend eine Pause einlegte und dann überraschend noch die Vuelta a Espana bestritt.

Überraschungsauftritt bei der Vuelta

Dort holte er gleich zum Auftakt einen fünften Etappenrang in Pico Villuercas und lag bis zur letzten Woche auch unter den besten Zehn der Gesamtwertung. “Die ersten zwei Wochen ging es echt gut, dann hatte ich einen leichten Durchhänger. Am letzten Tag ging es dann wieder besser“, erinnerte sich Gall, der auf der 20. Etappe nochmals Elfter wurde und dort gerade einmal 30 Sekunden auf den Gesamtsieger Primoz Roglic (Red Bull Bora – hansgrohe) einbüßte.

Gall bei der Tour de Suisse | Foto: Cor Vos

“Grundsätzlich war es eine gute Entscheidung, die beiden Grand Tours zu bestreiten, denn zwei so harte Rundfahrten bewirken körperlich etwas. Klar, es ist kräftezehrend, führt aber zu einer weiteren größeren Anpassung im Körper“, schilderte der Osttiroler, der 2025 wieder die Tour de France zum großen Saisonziel ausruft.

“Im Vergleich zu letztem Jahr war ich nicht so erschöpft nach dieser Tour, vor allem mental. Die Spannung fällt natürlich dann nach dem Ende ab und man gleitet in ein kleines Loch, aber ich habe gelernt, dass das dazugehört. Die Vuelta noch als Ziel zu haben, war wichtig. Ich habe mich zwar ein bisschen geplagt, um dort in die Gänge zu kommen, aber zwei der drei Wochen liefen echt gut“, resümierte Gall abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.01.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2024

(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem

01.01.2025Nach Traumsommer endlich in der absoluten Weltspitze

(rsn) – Erneut ist Marc Hirschi die klare Nummer 1 in der RSN-Jahresrangliste. Nachdem er schon 2023 mehr als doppelt so viele Punkte auf sein Konto gebracht hatte wie der damals zweitplatzierte Ste

31.12.2024Die Strassacker-Trophäe zur RSN-Jahresrangliste 2024

(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u

31.12.2024Mit freiem Kopf zu schönen Erfolgen

(rsn) - Nils Politt kann auf eine erfolgreiche erste Saison beim UAE Team Emirates zurückblicken, es war vielleicht sogar die beste in seiner gesamten Karriere. Der Allrounder wurde Zweiter beim Omlo

30.12.2024Ausgerechnet bei den Highlights fehlten ein paar Prozent

(rsn) – Zwei große Highlights hatte sich Stefan Küng (Groupama – FDJ) für die Saison 2024 in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, vorgenommen. Doch sowohl bei den Olympischen Spielen

29.12.2024Dank Höhentrainingslager in neue Sphären

(rsn) – Keiner hatte diese Entwicklung erwartet. Vor allem nicht Florian Lipowitz selbst. Der Ex-Biathlet, der 2024 seine zweite Profisaison im Radsport absolvierte, wurde Siebenter der Vuelta Espan

27.12.2024Schweizer Radsport-Diamant glänzte auch in WorldTour-Rennen

(rsn) - Jan Christen trug mit drei Siegen bei kleineren Rennen und einer Top-10-Platzierung beim schweren Klassiker in San Sebastian seinen Teil zur überragenden Saison von UAE Team Emirates bei. “

27.12.2024Als Schweizer Meister knapp an einem Vuelta-Coup vorbei

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) geht das Jahr 2025 im Schweizer Meistertrikot an. “Das war für mich sicher der Höhepunkt der Saison. Der Meistertitel ist einfach etwas, was man einmal in

26.12.2024Im neuen Trikot den Durchbruch geschafft und Siege gefeiert

(rsn) – Mit seinem Wechsel von dsm – firmenich zu Tudor Pro Cycling hat Marco Brenner im vergangenen Winter nicht nur einen für ihn auf persönlicher Ebene wichtigen Schritt gemacht, sondern auch

25.12.2024Traum erfüllt und doch unzufrieden

(rsn) – Es gibt durchaus einfachere Aufgaben als die Saison 2024 von Pascal Ackermann zu bewerten. Auch er selbst ist da ein wenig zwiegespalten. Schließlich hat er es mit dreißigeinhalb Jahren en

24.12.2024Top-Sprinter mit starkem Sinn für Realismus

(rsn) - Mit zwei Siegen und insgesamt 21 Top-Ten-Resultaten bei UCI-Rennen zeigte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auch 2024, dass er zu den schnellsten Männern im Feld zählt. Mit seiner Saison w

24.12.2024Mit 36 Jahren noch immer einer der Besten

(rsn) – Seit vielen Jahren gehört Riccardo Zoidl (Felt – Felbermayr) zu den absolut besten Fahrern Österreichs. 2013 erlebte er seinen absoluten Durchbruch, wo er sich mit zahlreichen Rundfahrts

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

19.04.2025Martin auch Bester der Tour du Jura, Buchmann stark

(rsn) – Guillaume Martin (Groupama – FDJ) hat einen Tag nach seinem Sieg bei der Classic Grand Besançon Doubs (1.1) bei der Tour du Jura gleich noch einen draufgelegt. Er war im steilen Schlussan

19.04.2025“Rentenvertrag“ für Vos

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.04.2025Pogacar will in “Trebellins“ und Gilberts Fußstapfen treten

(rsn) – Am Sonntag findet die 59. Ausgabe des Amstel Gold Race (1.UWT) im Südosten der Niederlande statt. Und wie fast immer, wenn Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) am Start steht, sind alle

19.04.2025“Ausgequetschter“ van Aert verlor wieder den Sprint

(rsn) – Es war das Traumszenario der Belgier. Die beiden heimischen Topstars Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hatten sich beim Pfeil von Brabant (1.

18.04.2025Evenepoel gelingt beim Brabantse Pijl perfektes Comeback

(rsn) – Nach seiner langen Verletzungspause ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vor heimischem Publikum ein perfektes Comeback geglückt. Der 25-jährige Belgier entschied nach 162,6 Kilomet

18.04.2025Highlight-Video des 65. Brabantse Pijl

(rsn) – Besser hätte das Comeback nach langer Verletzungspause nicht verlaufen können. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat vor heimischem Publikum den 65. Brabantse Pijl gewonnen und seine

18.04.2025Highlight-Video der Schlussetappe des Giro d´Abruzzo

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Der 27-jährige Augsburger gewann nach einer starken Vorstellung den 7.

18.04.2025Ein großer Tag: Zimmermann gewinnt den Giro d´Abruzzo

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat am Schlusstag des 7. Giro d’Abruzzo (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung eines Etappenren

18.04.2025Longo Borghini macht in Overijse ihren Sturz von der Ronde vergessen

(rsn) – Zwölf Tage nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt hat sich Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) eindrucksvoll zurückgemeldet und beim 10. Brabantse Pijl (1.Pro) souverän die Titelvert

18.04.2025Niewiadoma hofft auf Solo-Szenario am Cauberg

(rsn) - “Einsam bist du klein“ gilt für Kasia Niewiadoma sicherlich nicht. Dennoch ist die Polin mit ihren Teamkolleginnen von Canyon – SRAM – zondacrypto “gemeinsam stark“. Bei der 11. A

18.04.2025Nys verzichtet auf Brabant und fordert in Huy Pogacar heraus

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) der vom Mittwoch auf den Freitag vor dem Amstel Race verschobene Termin des Brabantse Pijl so gut in den Plan passt, dass er sich zum zweiten

18.04.2025Van Aert peilt in Overijse seinen 50. Profisieg an

(rsn) – Beim 65. Brabantse Pijl (1.Pro) sind alle Augen auf Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gerichtet. Der Belgier gibt nach langer Verletzungspause seinen Saisoneinstand und wird prompt zu

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine