funktionelle Materialien mit Cross-spezifischen Details

Rapha: neue Cyclocross-Bekleidung

Foto zu dem Text "Rapha: neue Cyclocross-Bekleidung "
| Foto: Rapha

14.09.2013  |  Die Rapha-Cross-Produkte mit dem dreifarbigen Band des "Rapha-Focus Cyclocross Teams" werden den einzigartigen Ansprüchen des aufregenden und fordernden Cyclocross-Sports gerecht. Ob beim Überwinden von Hindernissen oder in Auseinandersetzung mit der Schlammgrube – die funktionellen Materialien und Cross-spezifischen Details unterstützen dich in Training und Rennen, das Beste aus dir rauszuholen.

Pro Team Cross Jersey
Schnittiges Hochleistungs-Renntrikot in den Farben des "Rapha-Focus Pro Teams". Speziell für hochklassige Wettbewerbe und extrem schnelle Trainingsfahrten entwickelt. Dieses in enger Zusammenarbeit mit den Profis des Rapha-Focus-Teams entwickelte Trikot wird aus einem stark feuchtigkeitsableitenden technischen Material gefertigt, das in Italien exklusiv für Rapha hergestellt wird.

Das Trikot ist leicht und sitzt wie eine zweite Haut – ideal für intensive Cross-Rennen oder Trainingsfahrten. Die Rapha-Focus-Optik mit ihren bonbonfarbenen Streifen findet sich auf beiden Trikotseiten. Ärmelbündchen, Kragen und Tascheneinsätze unten sind aus Netzgewebe gefertigt, was die Durchlüftung verbessert.

Hauptmerkmale:
Neues, extrem dehnbares, exklusives Rapha-Material
Netz-Seiteneinsätze
Eng geschnitten im Aero-Stil
Durchgehender Reißverschluss
Drei robuste Rückentaschen mit verstärkten Nähten
Diskretes Wertsachen-Fach mit Reißverschluss
Streifen in Bonbonfarben

Bedingungen:

Milde bis warme Witterung
Hochintensive Querfeldein-Rennen
Hartes Tempo-Training

Rapha Cross Jersey

Das "Rapha Cross Jersey" wurde für die speziellen Anforderungen von Querfeldein-Rennen entwickelt. Es wird aus einem leichten Material mit hohem Merino-Anteil gefertigt, und bietet eine körpernahe, konturierte Passform. Zudem ist es sehr atmungsaktiv und ermöglicht einen exzellenten Feuchtigkeitsaustausch.

Das "Rapha Cross Jersey" verfügt über einen schmalen Rennschnitt und Seiteneinsätze, die für eine bessere Passform und mehr Halt bei den Taschen sorgen. Das leichte Material (identisch mit dem des Rapha Lightweight Jersey) ist durch seine perforierte Oberfläche extrem atmungsaktiv, und gewährleistet zudem einen ausgezeichneten Feuchtigkeitsaustausch.

Das Trikot ist vielseitig genug, um es bei täglichen Fahrten ebenso zu tragen wie bei Rennen. Zu den neuen Gestaltungsmerkmalen zählen eine Doppelnaht am rechten Schulterpolster und eine bonbonfarbene Armbinde. Die neue bonbonfarbene Streifenoptik findet sich auch an der Krageninnenseite und an der Schutzklappe des Reißverschlusses.

Das "Rapha Cross Jersey" wird mit einem Schnürzugbeutel für ein Outfit zum Wechseln geliefert. Dieser bietet ausreichend Platz für das Cross Jersey und die Rapha Cross ¾ Bib Shorts, ist aus wasser- und schmutzabweisendem Material gefertigt, und verfügt über ein reflektierendes Rapha-Logo.

Hauptmerkmale:

Flach geschnittenes Schulterpolster für mehr Komfort beim Tragen des Rads
Stark feuchtigkeitsableitendes Material
Kratzfrei, antibakteriell und geruchsabweisend
Drei Rückentaschen
Wertsachentasche mit Reißverschluss
Streifenoptik Bonbonfarben

Pro Team Cross Bib Shorts
Robuste, schnittige Performance-Trägershorts für Cross-Trainingsfahrten auf Top-Niveau. Die Cross-Version der "Rapha Pro Team Bib Shorts" wurde exklusiv mit den Rapha-Focus-Profis entwickelt. Die neueste Ausgabe dieser technischen Shorts ist mit der typischen, bonbonfarbenen Rapha-Focus-Streifen-Optik sowie großen, stark kontrastierenden Rapha-Logos auf den Beinen ausgestattet.

Basierend auf demselben preisgekrönten Cytech-Polster, das auch in der "Rapha Classic Bib Shorts" zum Einsatz kommt, wurde das Polster hier für eine aggressivere Fahrposition platziert, federt dabei aber auch die konstanten Lastwechsel ab, die bei Cross-Fahrten erforderlich sind.

Die Shorts wird aus besonders robustem Lycra gefertigt, das bei aller Dehnbarkeit sehr gut sitzt und dem Bein zusätzlich Halt gibt. Die "Coldblack"-Technologie hält dabei stets angenehm kühl.

Hauptmerkmale:

Neues Material auf Lycra-Basis
Robust, stützend und leicht
Verbesserte Gummierung am Bein für mehr Tragekomfort und Stabilität
Coldblack-Technologie für optimale Kühlung
Anatomisches Cytech-Polster (wie bei Classic Bibs)
Modulkonstruktion für optimale Passform
Kontraststarke Rapha-Logos an den Beinen
Namensetikett für den Team-Wäschesack

Einsatzgebiete:
Milde bis warme Witterung
Hoch intensive Querfeldein-Rennen
Hartes Tempo-Training

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Rapha Racing Ltd

Fon:
Fax:

E-Mail: info@rapha.cc
Internet: http://www.rapha.cc

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

04.11.2024ASSOS MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11

Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap

31.10.2024Assos Spring Fall-Radsportbekleidung im Test

(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa

10.04.2024Assos Equipe RS S11 Schtradivari: Hightech-Hose auf Profi-Niveau

Mit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.

08.02.2024Assos Fenoq: Ein Profi-Speedsuit für alle

Der "Fenoq" ist der brandneue Zeitfahr-Anzug von Assos - mit der "ultimativen, individuellen Speedsuit-Renn-Technologie" der Schweizer. Er ist zunächst nur massgeschneidert zu haben, in Männer- ode

07.01.2024Radbekleidung: Tips zur Pflege

(rsn) - Haben Sie zu Weihnachten ein schickes Radbekleidungs-Teil bekommen? Und nun schon diverse Male eingesetzt, so dass es dringend in die Wäsche muss? Im Winter setzen Schlamm, Schmutz und Spritz

20.10.2023Q36.5 Grid Skin Winter Bib Tights: Mehr Schutz bei Stürzen

Radfahren im Winter kann sehr schön sein - birgt aber auch zusätzliche Gefahren wie rutschige Straßen, was die Gefahr eines Sturzes erhöht. Aber es gibt Abhilfe: Die "Grid Skin Winter Bib Tights"

07.10.2023Assos: Neues Winter-Jacket Mille GT Ultraz Evo

Unbarmherziges Winterwetter? Assos hat die ultimative Lösung: Die brandneue Jacke "Ultraz Evo" bietet höchstmöglichen Schutz, denn sie ist mit einem Arsenal an "Neos"-Textilien ausgestattet, damit

10.09.2023Assos: Der “Speed Club“ ist zurück

Der Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahre

25.08.2023Mit einem Trikot Waldbrand-Opfer auf Hawaii unterstützen

(rsn) - Vor zwei Wochen haben verheerende Waldbrände auf Hawaii die Stadt Lahaina zerstört, mindestens 115 Menschen starben, 1100 weitere werden nach wie vor vermisst. Der Künstler Welzie aus Maui

19.08.2023Assos GTC: Die neue Gravel-Kollektion

Beim Graveln und beim Bikepacking muss die Ausrüstung besonders robust sein. Assos präsentiert dazu die neue GTC-Kollektion - ein Layering-System mit Gravel-Trägershorts, -Trikots und -Schutz, ent

05.08.2023Assos Equipe RSR S9 Targa: The Ultimate

Die Equipe RSR S9 Targa Kollektion von Assos bietet beste Aerodynamik, Kompression und ein ultraleichtes, speziell auf Rennen abgestimmtes Design, das sogar die WorldTour-Standards übertrifft... E

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name b

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

02.04.2025Viel Laufradtechnik zum kleinen Preis

Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul

31.03.2025Der Renner für Individualisten

Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine