"sparwelt.de"-Praxis-Test - fast jedes Rad hatte Mängel

Online-Fahrradhändler: Keiner überzeugt auf ganzer Linie

Von Paul Peters

Foto zu dem Text "Online-Fahrradhändler: Keiner überzeugt auf ganzer Linie"
Dieses Rad wurde ganz offensichtlich nicht bei einem Online-Bike-Shop gekauft... | Foto: bike-girls.de

23.05.2015  |  Einer aktuellen Forsa-Umfrage zufolge kann sich fast jeder dritte Deutsche (29%) vorstellen, ein Fahrrad online zu kaufen - oder hat dies bereits getan. Dafür bieten sich verschiedene Online-Shops an.

Im Praxistest unseres Ratgeber-Portals
sparwelt.de
überzeugte allerdings keiner der zehn wichtigsten Online-Händler auf ganzer Linie. Und im Gegensatz zu anderen Produkten dürfen Verbraucher beim Online-Kauf von Fahrrädern kaum mit finanziellen Vorteilen rechnen.

Günstigere Preise und Rabatte, die Verbraucher sonst vom Online-Handel gewohnt sind, vermisst man bei Fahrrädern aus dem Netz häufig. Größter Vorteil der Online-Fahrradhändler ist ihre Auswahl.

Rund 1000 Fahrrad-Modelle führen die getesteten Anbieter

im Schnitt - deutlich mehr als viele Fachgeschäfte vor Ort. Zudem punkten die Online-Fahrradhändler meist durch einen sehr kulanten Kunden-Service.

Dieser ist allerdings auch dringend notwendig, denn viele der gelieferten Räder im Test hatten Mängel. Wer ein Fahrrad online bestellt, muss je nach Online-Händler mit mehr oder weniger Aufwand für die End-Montage rechnen.

Im Test konnten alle Fahrräder ohne technische Vorkenntnisse
in fünf bis 30 Minuten montiert werden. Dafür stand in den meisten Fällen (8 von 10) eine Anleitung, teilweise begleitet durch ein Video, zur Verfügung.

Anders als bei Möbel-Bausätzen lieferten allerdings die wenigsten Online-Händler das nötige Werkzeug mit. Und nur ein einziger Shop informierte vor dem Versand darüber, welches Werkzeug für die Montage benötigt wird. Zwei Versender kündigten Werkzeug an, lieferten aber keines.

Der Zustand der gelieferten Räder erwies sich als Schwachstelle
der Online-Händler. Neben kleinen Kratzern gab es in sechs von zehn Fällen Unwuchten an den Laufrädern, oder falsch eingestellte Bremsen; in manchen Fällen auch beides zugleich.

"Wer ein Fahrrad online kauft, rechnet mit einem gewissen Aufwand für die End-Montage. Im Test wurden viele Fahrräder allerdings mit Mängeln geliefert, die vom Fachmann behoben werden müssen", sagt Daniel Engelbarts, Chefredakteur von sparwelt.de.

"Verbraucher sollten sich beim Online-Kauf von Fahrrädern
daher auf einen eventuell notwendigen Werkstatt-Besuch, und den damit verbundenen Mehraufwand einstellen", so Engelbarts.

Im Test überzeugten alle Händler mit einem sehr kulanten Kunden-Service. Kleinere Reparaturen wie die Zentrierung der Räder, oder die Justierung der Bremsen können Kunden in einer Werkstatt vor Ort vornehmen lassen.

Eine Nachfrage bei den Online-Händlern ergab,
dass die Kosten dafür nach vorheriger Rücksprache mit dem Net-Shop auf Kulanz-Basis erstattet werden können.

Auch bei einer Rückgabe wegen Nichtgefallens, oder bei Mängeln zeigen sich die Händler kundenorientiert. Vier der Shops räumen ein erweitertes Rückgabe-Recht, über die gesetzliche 14-tägige Widerrufsfrist hinaus ein.

Drei Shops nehmen die Räder sogar bis zu 100 Tage
nach Lieferung zurück. Dazu ließen alle getesteten Online-Shops die Fahrräder auf eigene Kosten durch eine Spedition abholen.

Als bester Anbieter im Test erhielt der Online-Shop brügelmann.de die Note 2,4. Der Shop überzeugte - trotz deutlicher Mängel am gelieferten Fahrrad: Brügelmann.de konnte insbesondere mit seinem Online-Auftritt, einer sehr schnellen Lieferung und einem sehr guten Service punkten.

Bike-Discount.de
, das Schlusslicht im Test, bot ein vergleichsweise kleines Sortiment. Zudem führten eine Lieferdauer von vier Werktagen und Mängel am Rad nur zu einer Gesamtnote von 3,5.

Der Autor
Paul Peters ist "Head of Public Relations" des Ratgeber-Portals "sparwelt.de" in Berlin.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Sparwelt GmbH
Wöhlertstr. 12 - 13
10115 Berlin

Fon: 030 92 10 64 0
Fax:

E-Mail: info@sparwelt.de
Internet: www.sparwelt.de

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

28.03.2025Elektroschaltung für Einsteiger

Mechanische Schaltsysteme haben am Rennrad ihre große Zeit hinter sich. Auf Tastendruck präzise die Gänge zu wechseln gehört heute ebenso dazu wie Carbonrahmen und Aero-Laufräder – und Rose zei

25.03.2025Cyclocross-Renner mit Straßen-Ambitionen

Die Kölner Marke ist in Sachen Gravel breit aufgestellt: Mit dem Hook EXT ist ein Stahlrad im Sortiment, das mit zwei Zoll breiten Walzen gefahren werden kann, und auch Titan- und Carbon-Modelle

25.03.2025Individueller Langstrecken-Renner mit viel Reifenfreiheit

Das Unternehmen aus Hard am Bodensee hat mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie linsenförmigen, dadurch besonders schlagfesten Oberrohren und speziellen Verstärkungen im Inneren der Rohre Pi

25.03.2025Preiswerter Renner mit Profi-Geschichte

Die Österreicher stellen ihren im Spitzensport erprobten Rennrahmen auch Kunden im unteren Preisbereich zur Verfügung und kreieren mit dem Revelator Alto Elite eine ausgesprochen interessante Rennma

25.03.2025Alles, was man sich wünscht – nur kein großer Name

Rennmaschinen werden immer teurer, und zwar nicht nur die der traditionsreichen, großen Marken. Heute sind viele Akteure am Markt, die man noch nicht lange kennt und die dennoch für ihre Highend-Bik

25.03.2025Superleichter Rahmen mit Aero-Features

Scott hat sein Leichtgewicht deutlich optimiert und stellt einen internen Rekord auf: Mit einem Rahmengewicht um 650 Gramm ist dies der leichteste Scott-Rahmen aller Zeiten; für die Gabel gibt der He

25.03.2025Farbenfrohes Topmodell

Der Hersteller vom Alpenrand stellt sein Topmodell in einer farbenfrohen Team-Variante vor, die in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten verfügbar ist. Das bunte Bike ist mit der kompletten 2024er

25.03.2025Top ausgestatteter Aero-Renner zum knappen Preis

Der Bonner Radhersteller schnürt ein Gesamtpaket, dem man nur schwer widerstehen kann. Beim neuen Vaillant kann man sich über ein modern gestaltetes Aero-Rahmenset mit komplett integrierten Leitunge

23.08.2024Baldiso One (B1) absolviert Tests: Liefertermine bekanntgegeben

Der Hersteller BALDISO Bikes, um den langjährigen Rad-Profi Sebastian Baldauf, freut sich, die erfolgreichen Testergebnisse des neuen BALDISO One Bikes bekannt zu geben. "Die ersten Prototypen überz

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name b

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

02.04.2025Viel Laufradtechnik zum kleinen Preis

Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul

31.03.2025Der Renner für Individualisten

Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine