Fragen an Manager Christian Große Kreul

Wie geht es mit dem Team Stölting Service Group weiter?

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Wie geht es mit dem Team Stölting Service Group weiter?"
Nachrichtensprecher Marc Bator präsentierte das neue Team Stölting Service Group.| Foto: Stölting

04.10.2016  |  (rsn) - Gemeinsam wollten die Sponsoren Stölting und Cult in der Pro-Continantal-Tour durchstarten. Doch Cult verabschiedete sich aus fadenscheinigen Gründen, noch bevor die Saison begonnen hatte. Hans Mosbacher, Chef des Sponsors Stölting Service Group, ließ die Fahrer nicht im Regen stehen und finanzierte das Team im Alleingang.

Doch die Mannschaft erhielt nur wenige Einladungen zu großen Rennen. Zudem behinderten hartnäckige Krankheiten den Formaufbau. So gelangen Stölting trotz bekannter Namen wie Linus Gerdemann, Gerald Ciolek und Fabian Wegmann nur drei Saisonsiege.

Schon vor mehreren Wochen kündigte das Team an, sich in die Continental-Liga zurückzuziehen. Steht nach nur einem Jahr Pro-Continental nun sogar das Ende des Teams bevor? Interview mit Team-Manager Christian Große Kreul.

Der Münsterland Giro war das letzte Rennen für Stölting in diesem Jahr. Wie würden Sie die vergangene Saison bewerten?

Christian Große Kreul:
"Sicherlich hat man sich insgesamt in Siegen und Platzierungen gesprochen an der einen oder anderen Stelle etwas mehr erhofft, jedoch darf man die Gesamtumstände nicht außer Acht lassen. Im Vergleich mit anderen, mittlerweile renommierten Teams, die in ihrer jeweils ersten Saison auf Pro Continental Niveau oft nicht ein einziges Rennen gewonnen haben, war unsere Saison 2016 nicht schlecht. Außerdem war unsere Vorbereitung durch die bekannten Probleme mit unserem vermeintlichen Hauptsponsor Cult zum Ende des vergangenen Jahres im Vergleich zur Konkurrenz unverschuldet erheblich verzögert. Es dauert dann einfach, bis man diesen Rückstand aufgeholt hat, die Prozesse reibungslos ablaufen, etc. Im Ergebnis bewerte ich die Saison daher positiv und bin stolz auf das gesamte Team."

Woran lag es, dass sich die Erfolge nicht wie gewünscht einstellten?
Große Kreul: "Es ist, wie gesagt, ja nicht richtig, dass sich keine Erfolge einstellten. Wenn man unterstellt, dass es hier und da ein paar mehr hätten sein können, so führe ich das primär auf die Nachwirkungen oben genannten Probleme zurück."

Eines der größten Problem war, dass Cult seinen Vertrag nicht erfüllte. Deshalb gibt es einen Rechtstreit mit dem noch vor Saisonbeginn abgesprungenen Sponsor. Wie ist der Stand?
Große Kreul: "Ich gehe davon aus, dass wir im ersten Halbjahr des kommenden Jahres eine diesbezügliche Entscheidung vorliegen haben werden."

Fabian Wegmann wird die Mannschaft verlassen. Gibt es weitere Abgänge? Wer geht und wohin?
Große Kreul: "Ja, es gibt weitere Abgänge. Nicht alle sind aber bereits offiziell. Ein Abgang, ist aber zzum Beispiel der von Mads Pedersen zu Trek-Segafredo. Wir haben frühzeitig und offen darüber gesprochen und sind fair miteinander umgegangen. Ich bin froh, Mads in diesem Jahr in unserem Team gehabt zu haben und bin überzeugt, dass er seinen Weg machen wird und wünsche ihm alles Gute dabei."

Welche Fahrer haben noch einen Vertrag bis 2017?
Große Kreul: "Mit den betroffenen Fahrern sind wir in guten Gesprächen und suchen nach einer einvernehmlichen Lösung, die den Bedürfnissen aller Beteiligten Rechnung trägt. Alles Weitere dann zur gegebener Zeit."

Es gibt Gerüchte, dass der Münsterland Giro das letzte Rennen des Teams gewesen sei und es nicht einmal auf Continental-Ebene weitergehe!
Große Kreul: "Dieses Gerücht kann ich nicht bestätigen."

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)