radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor

Team Movistar: Abo auf die Nummer 1

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Team Movistar: Abo auf die Nummer 1 "
Team Movistar war 2016 die Nummer 1 im WorldTour-Ranking. | Foto: Cor Vos

25.01.2017  |  (rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Der spanische Movistar-Rennstall kann auch in diesem Jahr auf fast jedem Terrain Siege einfahren. Besonderes Augenmerk ist aber auf die Tour de France gerichtet, die Nairo Quintana endlich als erster Kolumbianer gewinnen will. Und auch der Sieg in der WorldTour-Teamwertung ist wieder ein Ziel für Quintana & Co.

Teil 18: Team Movistar

Rückblick 2016:
Im Team-Ranking der WorldTour führte auch 2016 kein Weg an der spanischen Equipe vorbei. Am Saisonende stand für Movistar der vierte Sieg in Folge. Einen großen Anteil daran hatte Nairo Quintana: Der Kolumbianer krönte seine Saison nach Gesamterfolgen bei der Katalonien-Rundfahrt und der Tour de Romandie mit dem prestigeträchtigen Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana. Allerdings verpasste er bei der Tour de France als Gesamtdritter deutlich das angepeilte Gelbe Trikot. Zumindest sicherte sich Movistar auch hier die Mannschaftswertung, dazu kam ein später Etappenerfolg durch Ion Izagirre. Dank Platz drei durch Alejandro Valverde (plus Etappensieg) bei dessen Giro-Debüt erreichte das Team 2016 sogar bei jeder großen Landesrundfahrt das Podium. Der spanische Routinier wusste zudem einmal mehr bei den Klassikern zu überzeugen und gewann den Flèche Wallone.

Die wichtigsten Wechsel:
Das Team von Manager Eusebio Unzue hielt sich auf dem Transfermarkt zurück und sicherte sich die Dienste des 36-jährigen Daniele Bennati (Tinkoff) als künftigen "Capitaine du Route“. Hinzu kamen noch Carlos Barbero (Caja Rural Seguros-RGA) und Víctor De La Parte (CCC–Sprandi–Polkowice), einem früheren Sieger der Österreich-Rundfahrt. Dem entgegen standen allerdings die Abgänge von langjährigen Leistungsträgern wie Giovanni Visconti und Ion Izagirre, die es beide zum neu gegründeten Bahrain-Merida-Rennstall zog. Außerdem trennte sich Movistar von Francisco Ventoso (BMC) und Allrounder Juan José Lobato (LottoNL-Jumbo).

Im Fokus 2017:
Der Reiz an der Herausforderung aus Gesamtsiegen beim Giro d’Italia und der Tour de France innerhalb eines Jahres ist im Radsport ungebrochen. 2017 wird sich Nairo Quintana dieser Aufgabe stellen. 2014 konnte der 26-Jährige die Italien-Rundfahrt bereits für sich entscheiden, bei der Tour zog er dagegen bislang immer den Kürzeren gegen Chris Froome (Sky). Wie ambitioniert Quintana allerdings hinter seinen Double-Absichten steht, bleibt abzuwarten. Die Tour de France habe für ihn Priorität, versicherte der Kolumbianer. Ein geschickter Bluff für den Giro? Ein Erfolg bei der 100. Jubiläums-Ausgabe der Italien-Rundfahrt hätte ebenfalls seinen Stellenwert und würde Druck für den anschließenden Tour-Auftritt nehmen.

Aufgepasst auf …
… Ruben Fernandez. Der Spanier könnte sich als Kronprinz hinter Quintana und Valverde bei Movistar etablieren. Der frühere Gewinner der Tour de l’Avenir ist die spanische Rundfahrer-Hoffnung und durfte bei der vergangenen Vuelta a Espana bereits kurzzeitig das Führungstrikot tragen. Die ganz großen Ambitionen wird er auch 2017 noch den Teamzielen mit Quintana und Valverde unterordnen müssen. Bei einwöchigen Rundfahrten dürfte Fernandez aber seine Bewährungschancen erhalten, um zu zeigen, dass er auch für höhere Aufgaben gemacht ist. Vielleicht wird 2017 als sein Durchbruch in Erinnerung bleiben.

Ausblick 2017:
Movistar sollte auch 2017 bei fast jedem Rennen zu beachten sein. Mit dem Doppelstart von Quintana bei Giro und Tour scheint zumindest ein Grand-Tour-Titel 2017 machbar. Einer Doppelaufgabe - aus Tour und Vuelta – stellt sich ebenfalls Valverde, was besonders in Spanien die Chance auf eine weitere Podiumsplatzierung und Tagessiege bedeutet. Der 36-jährige Routinier wird aber auch bei den Ardennen-Klassikern wieder zu den ganz großen Favoriten zählen – beim Flèche Wallone winkt unter anderem sein vierter Erfolg in Serie. Einzig auf dem Kopfsteinpflaster spielt Movistar traditionell keine Rolle. Dafür besitzt der Kader genügend qualitative Breite, um mit Fahrern wie Andrey Amador, Winner Anacona, Alex Dowsett, Andrea Malori, Gorka Izaguirre oder auch Nairo Quintanas jüngerem Bruder Dayer jederzeit bei einwöchigen Rundfahrten (Etappen-)Siege zu feiern. Vielleicht gelingt auch dem Freiburger Jasha Sütterlin im vierten Movistar-Jahr der erste Profisieg. Und am Ende sei auch noch auf Carlos Alberto Betancur verwiesen, der – wenn er sein Formtief der vergangenen Jahre überwinden sollte – ebenfalls zu großen Leistungen fähig ist. Gute Aussichten also, um das Abo auf die Nummer 1 in der WorldTour fortzusetzen.

Eckdaten:
Land: Spanien
Hauptsponsor: Movistar
Branche: Mobilfunkanbieter
Teamchef: Eusebio Unzue
Radausrüster: Canyon
Fahrer im Aufgebot: 28
WorldTour-Ranking 2016: 1

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2017Knieprobleme - König muss Giro-Teilnahme absagen

(rsn) - Das deutsche Bora-hansgrohe-Team muss seine Planungen für den 100. Giro d’Italia neu beginnen. Der als Kapitän für die erste große Rundfahrt des Jahres vorgesehene Leopold König wird we

25.01.2017Team Sky: Die Tour ist nicht genug

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die britische Sky-Mannschaft um Chris Froome hat wieder die Tour de France zum

24.01.2017BMC Racing Team: Porte und Van Avermaet im Mittelpunkt

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. BMC setzt auch 2017 auf einen Rundfahrtspezialisten aus Australien und einen

24.01.2017Orica-Scott: Bereit für den großen Wurf

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das australische Orica-Scott-Team gehört zu den ganz großen Nummern im Pelot

23.01.2017Katusha-Alpecin: Neu aufgestellt

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Neuer Sponsor, neue Fahrer, neue Lizenz: Aus dem bisher russischen Katusha-Rennstall

22.01.2017Quick-Step-Floors: Auch 2017 ein Team der Superlative

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die belgische Quick-Step-Floors-Mannschaft zählt auch 2017 wieder zu den stärksten

21.01.2017Trek-Segafredo: Neue Leader, neue Ära?

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Trek-Segafredo startet nach dem Rücktritt von Fabian Cancellara und dem Karriereende

21.01.2017Cannondale-Drapac: Eine giftgrüne Wundertüte

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Cannondale-Drapac hat nach einer eher mittelprächtigen Saison ohne einein einzigen

20.01.2017FDJ: Neue Wege und alte Probleme

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die FDJ-Equipe setzt auch 2017 in erster Linie auf die französische Doppelspitze Thi

20.01.2017Astana: Aru soll die Grand-Tour-Serie fortsetzen

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Der kaschische Astana-Rennstall muss den Abgang von Kapitän Vincenzo Nibali und eini

19.01.2017LottoNL-Jumbo: Die Ansprüche sind gestiegen

(rsn) – Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Steven Kruijswijk und sein Team LottoNL-Jumbo wollen nach dem auf dramatische Weise

18.01.2017Ag2R-La Mondiale: Bardet der große Hoffnungsträger

(rsn) – Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die französische Ag2R-Equipe hofft wieder auf eine großartige Tour de France von

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot unterwegs

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)