--> -->
05.04.2017 | (rsn) - Nach dem Sturz am Oude Kwaremont sprachen am Sonntag alle über Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) und Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC). Dabei ging völlig unter, dass auch Oliver Naesen Leidtragender war, als Sagan 17 Kilometer vor dem Ziel der Flandern-Rundfahrt stürzte. Der Belgier ging ebenfalls zu Boden und kam nach 260 Kilometer als 23. im Ziel in Oudenaarde an.
Ohne den folgenschweren Unfall hätte Naesen zweifellos seine imponierende Klassikerserie fortgesetzt, bei der er vier Top-Ten-Ergebnisse verbuchen konnte. Und hätte das Verfolgertrio noch den späteren Sieger Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) eingefangen, wäre sogar das Podium der "Ronde“ möglich gewesen. Naesen aber schaut nicht mehr zurück, sondern geht trotz einiger Blessuren voller Optimismus am Sonntag in den nächsten großen Klassiker: Paris-Roubaix. "Ich habe Hautabschürfungen an meiner Hüfte, aber die schmerzen nicht wirklich“, sagte der 26-Jährige dem belgischen TV-Sender Sporza. "Mein Knie ist etwas steif und mein Ellenbogen ist geschwollen. Das behindert mich ein bisschen, aber ich werde fahren können“, meinte Naesen, der gestern bereits einige Stunden trainieren konnte.
Nun will der "Ronde“-Pechvogel, der keine Chance hatte, den vor ihm stürzenden Sagan und Van Avermaet auszuweichen, sich bei der "Königin der Klassiker“ schadlos halten. "Ich hoffe auf ein gutes Resultat. Gewinnen? Wieso nicht? Wenn du startest, kannst du auch gewinnen. Ich fühle mich gut und das hat sich auch in den Resultaten der vergangenen Wochen wiedergespiegelt“, sagte der Ag2R-Neuzugang, der unter anderem einen dritten Platz bei E3 Harelbeke vorzuweisen hat. Und obwohl er noch die Folgen des Sturzes spürt, geht Naesen ambitioniert in die "Königin der Klassiker“, die er bisher erst zweimal bestritten hat.
Beim Debüt 2015 kam der aus dem Seebad Ostende stammende Naesen nicht über Rang 53 hinaus, doch bei der letztjährigen Ausgabe wurde er beeindruckender Dreizehnter im Berühmten Velodrome. Nun peilt der Klassikerspezialist ein noch besseres Ergebnis an, auch wenn er ein Neuling auf dem nord-französischen Pavé ist. "Ich kenne in Flandern jeden Helling, jede Anfahrt darauf, und jeden Kopfstein dort, aber Roubaix ist mir nicht vertraut. Ich bin das Rennen erst zweimal gefahren und habe es auch zweimal erkundet“, sagte Naesen.
Dennoch ist seine Equipe ganz auf ihn eingeschworen, wie etwa Alexis Gougeard meinte. "Er hat bewiesen, dass er in den flämischen Rennen einer der besten Fahrer ist und das Team wird alles geben, um ihm zu helfen“, sagte der Franzose. Das Ag2R- Aufgebot für Paris-Roubaix ist übrigens identisch mit dem von der Flandern-Rundfahrt, was bedeutet, dass auch der junge Deutsche Nico Denz wieder mit von der Partie sein wird. Und bereits beim heutigen Scheldepreis stimmen sich Naesen & Co. für das dritte Monument der Saison ein.
(rsn) - Michael Albasini (Orica-Scott) ist ein Mann für wichtige Rennen. Das bewies der 36 Jahre alte Schweizer auch am Dienstag wieder, als er die 2. Etappe der 57. Baskenland-Rundfahrt für sich en
(rsn) - Nach seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt wird Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) eine kurze Rennpause einlegen und sich auf die Ardennenklassiker vorbereiten. Damit wird der Belgische Me
(rsn) - Auch mehr als 24 Stunden nach dem Ende der 101. Flandern-Rundfahrt gibt es noch reichlich Diskussionsstoff. Im Laufe des Tages ist im Internet ein neues Video aufgetaucht, das den Auslöser de
(rsn) - Die gestrige 101. Flandern-Rundfahrt bot wieder alles, was einen großen Klassiker ausmacht - Attacken, Hektik, Stürze, Defekte und am Ende ein Super-Solo: Im Eurosport-Video wrd das flämisc
(rsn) - Trotz seiner erst 25 Jahre ist Nikias Arndt in Sachen Flandern-Rundfahrt schon fast ein alter Hase. Auf bereits fünf Starts kommt der Sunweb-Profi mittlerweile beim flämischen Frühjahrsklas
(rsn) - Philippe Gilberts letzter Start bei der Flandern-Rundfahrt erfolgte 2012. Damals beendete der Belgier das Rennen auf Rang 75, Sieger war Tom Boonen, der seinen dritten - und damit letzten - Tr
(rsn) - Als Titelverteidiger und großer Favorit neben Greg Van Avermaet (BMC) ist Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bei der Flandern-Rundfahrt angetreten, doch nach fast sechseinhalb Stunden Fahrzeit kam
(rsn) - Im vergangenen Jahr sorgte Nils Politt als Debütant bei der Flandern-Rundfahrt für Furore. Der junge Hürther mischte damals in der Ausreißergruppe des Tages mit und beendete die "Ronde“
(rsn) - Am Ende der 1000 Meter langen Zielgerade in Oudenaarde sprintete John Degenkolb (Trek-Segafredo), als ginge es um Platz 1. Der Oberurseler wurde Dritter - in der zweiten Gruppe nach Philippe G
(rsn) - Ausgerechnet am Taaienberg musste Tom Boonen (Quick-Step Floors) am Sonntag alle Hoffnungen auf einen vierten Triumph bei der "Ronde" begraben. In dem berühmten Anstieg, in dem der Belgier in
(rsn) - Wie in den letzten beiden Jahren zeigte der Deutsche Meister André Greipel bei der Flandern-Rundfahrt, dass er nicht nur in Massensprints präsent sein kann. Der 34-jährige Hürther attacki
(rsn) - So richtig glauben konnte sie es auch eine gute Stunde nach der Zielankunft nicht: Coryn Rivera (Sunweb) strahlte über das ganze Gesicht, als sie nach der Dopingkontrolle am Mannschaftsbus de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn
(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei
(rsn) - Während die eine ihren Titel verteidigte, fuhr der andere erstmals in der Eliteklasse in das weiß-schwarze Meistertrikot mit dem symbolstarken Silberfarn: Kim Cadzow (EF Education - Oatly) u
(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-PrÃ
(rsn) – Der von seiner Familie als vermisst gemeldete dreimalige Straßen-Weltmeister Oscar Freire ist mittlerweile von der Guardia Civil gefunden worden. Wie es hieß, soll es dem 48-jährigen Span