--> -->
07.06.2017 | (rsn) - Noch wartet Ion Izagirre auf den ersten Sieg im Trikot seines Teams Bahrain-Merida. Der Spanier, der nach drei Jahren als Helfer bei Movistar zum Ende 2016 zum neu gegründeten Rennstall um Vincenzo Nibali wechselte, soll bei Bahrain-Merida als Co-Kapitän neben dem Italiener vor allem in den großen Rundfahrten für Erfolge sorgen.
Deshalb auch ist der mittlerweile 28-Jährige als Kapitän für die Tour de France gesetzt. Bei der am Samstag beginnenden 81. Schweiz-Rundfahrt will Izagirre sich die letzte Bestätigung dafür holen, dass er in seiner Vorbereitung auf den Saisonhöhepunkt im Plan liegt. Dazu zählte zuletzt ein Team-Trainingslager auf Teneriffa am 3718 Meter hohen Teide.
“Nach dem Höhentrainingslager fühle ich mich sehr gut. Es war das erste Mal, dass ich gemeinsam mit einer ganzen Gruppe von Teamkollegen unter der Anleitung der Sportlichen Leitung trainiert habe“, wird Izagirre in einer Pressemitteilung von Bahrain-Merida zitiert.
Der Rundfahrtspezialist wusste im bisherigen Saisonverlauf durchaus zu überzeugen. So hat der jüngere der beiden Izagirre Brüder einen fünften Gesamtrang bei der Tour de Romandie, Platz drei bei der Baskenland-Rundfahrt und Rang sieben bei Paris-Nizza vorzuweisen. Dazu kommen starke Auftritte bei den drei Ardennenklassikern, wo Izagirre Siebter des Amstel Gold Race, Zwölfter beim Flèche Wallonne und schließlich Fünfter bei Lüttich-Bastogne-Lüttich wurde.
Nach seinem zweiten Gesamtrang bei der vergangenen Tour de Suisse hält Izagirres neuer Sportdirektor Harald Morscher diesmal sogar den Gesamtsieg bei der Tour-Generalprobe für möglich. "Der Plan ist klar. Wir peilen mit Ion das Schlusspodium, vielleicht sogar den Gesamtsieg an“, sagte der Österreicher. Zur Unterstützung von Izagirre hat die Teamleitung Valerio Agnoli, Javier Moreno, Ondrej Cink, Tsgabu Grmay nominiert.
Dagegen wird sich Sprinter Niccolò Bonifazio als Einzelkämpfer versuchen müssen. "Wenn Niccolò wie erwartet gut über die Anstiege kommt, kann er seine Qualitäten und seine gute Form nutzen und um den Sieg sprinten“, sagte Morscher. Auf Etappenjagd geht auch Routinier Enrico Gasparotto, der sich im Kalender besonders den sechsten Tag der Tour de Suisse angestrichen hat, an dem die Etappe in Cevio in der Nähe seiner Heimatstadt endet.
(rsn) – Lediglich einen Sieg hat der 29-jährige Damiano Caruso in seiner Profikarriere bisher eingefahren: 2013 gewann er die 5. Etappe der Settimana Internazionale Coppi e Bartali. In den folgend
(rsn) - Für einige seiner Konkurrenten war die gestern zu Ende gegangene 81. Tour de Suisse der letzte Härtetest vor der am 1. Juli in Düsseldorf beginnenden Tour de France. Simon Spilak dagegen ha
(rsn) - Am Sonntag ließ es Peter Sagan (Bora-hansgrohe) ruhig angehen. Der Weltmeister belegte im abschließenden Zeitfahren der 81. Tour de Suisse Rang 106 und war auf den 28,6 Kilometer langen Parc
(rsn) - Die 81. Tour de Suisse endete am gestrigen Sonntag so, wie sie vor gut einer Woche begonnen hatte: mit einem Zeitfahrsieg des Australiers Rohan Dennis (BMC). Dazwischen feierte Weltmeister Pet
(rsn) - Die 81. Tour de Suisse endete, wie sie begonnen hatte: Mit einem Triumph des Teams BMC! Rohan Dennis gewann das abschließende Zeitfahren über 28,6 Kilometer in Schaffhausen in der Zeit von 3
(rsn) - Simon Spilak (Katusha-Alpecin) gilt als ausgesprochen Vertreter seiner Zunft. Der Slowene bevorzugt es, seine Beine sprechen zu lassen - und das tat er bei der 81. Auflage der Tour de Suisse a
(rsn) - Simon Spilak (Katusha-Alpecin) hat zum zweiten Mal in seiner Karriere die Schweiz-Rundfahrt gewonnen. Im abschließenden Zeitfahren der 81. Auflage der Tour de Suisse reichte dem 30-jährigen
(rsn) - Jonathan Dibben (Sky) eröffnet um 14.20 Uhr das abschließende Zeitfahren der 81. Tour de Suisse. Als letzter der 144 Starter geht Spitzenreiter Simon Spilak (Katusha-Alpecin) um 16.53 Uhr au
(rsn) - Peter Sagan vom deutschen Team Bora-hansgrohe hat seine beeindruckende Serie auch bei der 81. Tour de Suisse forgesetzt. Der Weltmeister aus der Slowakei entschied die 8. Etappe nach 100 Kilom
(rsn) - Rekordhalter Peter Sagan (Bora-hansgrohe) war am vorletzten Tag der 81. Tour de Suisse eine Klasse für sich und hat in überragender Manier und nach großartiger Vorarbeit seiner Mannschaft s
(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat seinen 15. Tagessieg bei der Tour de Suisse perfekt gemacht. Der Weltmeister aus der Slowakei entschied die auf einem Rundkurs in Schaffhausen ausgetragene 8.
(rsn) - Als Simon Spilak (Katusha-Alpecin) vor zwei Jahren die Tour de Suisse gewann, gelang ihm dies, ohne einen Tagessieg eingefahren zu haben. Bei der 81. Auflage ist dem 30-jährigen Slowenen zumi
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä