--> -->
12.01.2018 | (rsn) - Katrin Garfoot (UniSA) hat am zweiten Tag der 3. Santos Women's Tour (2.1) das ockerfarbene Trikot der Gesamtführenden erobert. Die Australische Zeitfahrmeisterin setzte sich über 102 Kilometer von Lyndoch hinauf zum Mengler's Hill im Duell gegen die zeitgleiche Lucy Kennedy (Mitchelton-Scott) durch.
Mit acht Sekunden Rückstand kam Titelverteidigerin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) auf Rang drei, gefolgt von der niederländischen Zeitfahrweltmeisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott/+0:15), die als einzige die australische Phalanx auf den ersten sechs Positionen durchbrechen konnte. Rang fünf belegte mit Kate McIlroy (Specialized/+0:16) eine weitere heimische Fahrerin. Kathrin Hammes (Trek-Drops) wurde als einzige deutsche Teilnehmerin mit 51 Sekunden Rückstand Achte.
"Als Lucy attackierte, hängte ich mich an sie dran. Ich wusste, dass ich die Etappe gewinnen würde, wenn ich an ihr dranbleiben könnte, denn sie ist keine sehr gute Sprinterin. Als ich mich dann umdrehte und sah, dass niemand mehr kam, wusste ich‚ ich habe es, vor allem, da es nach oben hin flacher wurde“, sagte Garfoot zu ihrem Sieg im Bergaufsprint gegen ihre Landsfrau, deren Team im Etappenverlauf mit Windkantenattacken das Feld in drei Teile gesprengt hatte.
Doch als sich der Wind wieder beruhigte, gelang zehn Kilometern vor dem Ziel den abgehängten Fahrerinnen wieder der Anschluss. Nach einer weiteren Tempoverschärfung durch Mitchelton-Scot und Team Virtu schmolz das Feld bis zum Fuß des Schlussanstiegs auf rund 30 Fahrerinnen zusammen.
Drei Kilometer vor dem Ziel eröffneten van Vleuten und die neue Australische Meisterin Shannon Malseed (Team Tibco) mit ihren Angriffen das Finale, ehe Garfoot das Tempo so hoch schraubte, dass bis auf Kennedy alle Konkurrentinnen zurückfielen. Als die 29-Jährige schließlich antrat, konnte die in München geborene Garfoot postwendend kontern und sich nicht nur den Sieg an der ersten Bergankunft in der kurzen Geschichte der Rundfahrt, sondern auch das Führungstrikot sichern.
Nach ihrem zweiten Saisonerfolg liegt die 36-jährige Garfoot im Gesamtklassement nun vier Sekunden vor Kennedy und 14 vor Spratt. Hammes folgt mit 1:01 Minuten Rückstand auf Rang zehn. Auftaktsiegerin Annette Edmondson (Wiggle High5) spielte bei der ersten Kletterprüfung der viertägigen Rundfahrt keine Rolle, behauptete aber ihre Spitzenposition in der Punktewertung. Garfoot führt auch die Bergwertung an.
Tageswertung:
1. Katrin Garfoot (UniSA)
2. Lucy Kennedy (Mitchelton-Scott) s.t
3. Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) +0:08
4. Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott) +0:15
5. Kate McIlroy (Specialized) +0:16
Gesamtwertung:
1. Katrin Garfoot (UniSA)
2. Lucy Kennedy (Mitchelton-Scott) +0:04
3. Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) +0:14
(rsn) - Eine nette Überraschung für Gesamtsiegerin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) und Co.: Eine Woche nachdem die Santos Women´s Tour, das viertägige Frauenrennen im Vorfeld der sechstätigen Wo
(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat die Saison 2018 eröffnet, wie er das Vorjahr beendete: mit einem Sieg. Der dreifache Weltmeister entschied das nicht als UCI-Rennen gelistete People´s Choice
(rsn) - Titelverteidigung geglückt: Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) hat erneut die Santos Women´s Tour, das Frauenrennen der Tour Down Under rund um Adealaide, gewonnen. Die 30-jährige Lokalmatado
(rsn) - Titelverteidigerin Amanda Spratt (Mitchelton Scott) hat die 3. Etappe der Santos Women`s Tour (2.1) gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Die Australierin setz
(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b