Australierin mit Doppelcoup bei Santos Women`s Tour

Titelverteidigerin Spratt stürmt in Hahndorf an die Spitze

Foto zu dem Text "Titelverteidigerin Spratt stürmt in Hahndorf an die Spitze"
Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) ist neue Spitzenreiterin der Santos Women`s Tour | Foto: Cor Vos

13.01.2018  |  (rsn) - Titelverteidigerin Amanda Spratt (Mitchelton Scott) hat die 3. Etappe der Santos Women`s Tour (2.1) gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Die Australierin setzte sich nach 122,4 Kilometern vom Bend Motorsport Park hinauf nach Hahndorf als Solistin mit sieben Sekunden Vorsprung auf die US-Amerikanerin Lauren Stephens (Cylance Pro Cycling) durch. Ihre Landsfrau Grace Brown (Holden Team) hatte als Dritte schon 59 Sekunden Rückstand.

"Die Tour Down Under war ein großes Ziel für mich. Ich bin schon im Dezember hier her gekommen, habe mir die Strecken angeschaut und mir die heutige Etappe herausgepickt, da sie mir vom Profil her sehr gut liegen sollte. Ich wusste, dass der Schlussanstieg verdammt weh tun würde, aber ich war bereit", so Spratt nach dem Rennen.

In der Gesamtwertung führt Spratt vor der morgigen Schlussetappe mit 29 Sekunden Vorsprung auf Stephens und deutlichen 1:30 Minuten auf Katrin Garfoot (UniSa-Australia), die nach ihrem Vortagessieg als Gesamtführende in die 3. Etappe gestartet war. "Ich bin völlig aufgeregt, aber auch etwas geschockt, jetzt auch Gesamtführende zu sein. Das Team hat toll gearbeitet und ich bin dankbar, dass ich mit diesem Doppelschlag einiges zurückgeben konnte"; fügte die Frau des Tages an.

Spratt hatte ihre entscheidende Attacke bereits 40 Kilometer vor dem Ziel gesetzt. Zu der 30-Jährigen gesellte sich noch Stephens, mit der gemeinsam sie ihren Vorsprung auf die Verfolger deutlich ausbaute. Im Bergauffinale in Hahndorf schüttelte Spratt schließlich ihre Begleiterin ab und sicherte sich den Sieg als Solistin, der ihr wohl auch wieder den Gesamtsieg einbringen dürfte.

"Ich fühlte mich den ganzen Tag über stark, aber ich durfte Stephens nicht unterschätzen. Wir hatten schon ein paar heiße Duelle in Europa und sie ist eine starke Fahrerin", erklärte Spratt.

Das Rennen hatte bei starkem Seitenwind hektisch begonnen und dafür gesorgt, dass sich das Feld in drei Teile teilte. Nach 50 Kilometern war aber wieder alles zusammen gelaufen. Im Anschluss attackierte bei nun einsetzendem Regen die Neuseeländerin Linda Villumsen (Nationalteam) als Solistin und fuhr sich einen deutlichen Vorsprung von fünf Minuten heraus. Dahinter formierte sich derweil eine Verfolgergruppe um die Niederländerin Annemiek van Vleuten und die Australierin Lucy Kennedy (beide Mitchelton-Scott). In dieser Gruppe fehlte die Gesamtführende Garfoot, während Spratt mit Kennedy und van Vleuten gleich Teamkolleginnen vorne vertreten hatte.

So musste sich Garfoot und ihr Team um die Nachführarbeit kümmern, während Spratt ihre Kräfte sparen konnte. Als Garfoot das dezimierte Feld wieder an die van Vleuten-Gruppe herangeführt hatte, nutzte Spratt die Gunst der Stunde und attackierte. Gemeinsam mit Stephens konnte Spratt die noch knapp zweiminütige Lücke zu Villumsen schließen. Die Neuseeländerin wurde schnell zurückgelassen und Spratt hängte im Finale auch noch Stephens ab, um sich den Sieg zu sichern.

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Jakobsen erfolgreich an verengten Beckenarterien operiert

(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Highlight-Video des Auftakts der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt krank

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)