--> -->
26.04.2018 | (rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal) hat zum zweiten Mal in dieser Saison in einer WorldTour-Rundfahrt als Ausreißer das Feld düpiert. Nachdem er bereits im März in seiner unnachahmlichen Art eine Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen hatte, schlug der 31-jährige Belgier nun auch bei der 72. Tour de Romandie zu.
Dazu hatte sich De Gendt die hügeligen 174 Kilometer von Delémont nach Yverdon-les-Bain ausgesucht, wo er mit vier anderen Fahrern, darunter seinem Teamkollegen Victor Campenaerts, schon früh die Gruppe des Tages bildete, um schließlich als Solist ins Ziel zu kommen und einen weiteren beeindruckenden Sieg bejubeln zu können, mit dem er sich zudem das Grüne Trikot des punktbesten Fahrers holte.
"Wir hatten gestern schon einen ‚Duo-Angriff‘ geplant, so dass Victor Campenaerts das Trikot des Führenden übernehmen könnte, aber im letzten Anstieg ging es ein bisschen schief“, sagte Sportdirektor Frederik Willems zu Sporza.be. "Victor hat viel Arbeit geleistet, um die Führung auszubauen, und ein superstarker Thomas De Gendt hat es im Finale vollendet.“
Mit deutlichen 2:04 Minuten Rückstand blieb dem Feld nur noch der Kampf um Rang zwei, den sich schließlich der Italiener der Italiener Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida), der gestern bereits Zweiter geworden war, im Sprint vor dem Franzosen Samuel Dumoulin (AG2R) und dem Australier Michael Matthews (Sunweb) holte.
Keine Veränderungen gab es an der Spitze der Gesamtwertung, an der sich der Slowene Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) vor dem zeitgleichen Australier Rohan Dennis (BMC) behauptete. Knapp geht es auch weiterhin auf den folgenden Plätzen zu: Der Brite Geraint Thomas (Sky) folgt mit vier Sekunden Rückstand auf Rang drei, Vierter ist eine weitere Sekunde dahinter sein italienischer Teamkollege Diego Rosa (Sky) vor dem zeitgleichen Franzosen Pierre Latour (AG2R). Bora-hansgrohe-Kapitän Emanuel Buchmann bleibt mit 16 Sekunden Rückstand auf Rang 17 bester deutscher Profi
Der Niederländer Marco Minnaard Wanty-Groupe Gobert) verteidigte seine Führung in der Bergwertung, der Kolumbianer Egan Bernal (Sky) bleibt als Gesamtsiebter im Weißen Trikot des besten Jungprofis, BMC steht an der Spitze der Teamwertung.
De Gendt (Lotto Soudal), sein Landsmann und Teamkollege Victor Campenaerts, der Ukrainer Andriy Grivko (Astana), der US-Amerikaner Nathan Brown (EF-Drapac) und der italienische Neo-Profi Matteo Fabbro (Katusha-Alpecin) bildeten die stark besetzte Gruppe des Tages, die sich kurz nach dem Start im 8,3 Kilometer langen Anstieg zum Col des Rangiers (3. Kat.) formierte. Das von LottoNL-Jumbo angeführte Feld überquerte den Gipfel des ersten von zwei kategorisierten Bergen des Tages rund 2:40 Minuten hinter dem Quintett, das bei wieder strahlendem Sonnenschein den Abstand in der Folge auf welligem Terrain Minute um Minute vergrößern konnte.
Nach rund 45 Kilometern waren die Ausreißer zwar nur noch zu viert unterwegs, nachdem Fabbro in Folge eines Defekts nicht mehr den Anschluss fand. Am Fuß des Col des Etroits (2. HC), der Hauptschwierigkeit des Tages, die sich nach 100 Kilometern vor den Fahrern auftürmte, betrug der Vorsprung der vier Spitzenreiter dafür sogar rund 7:40 Minuten. Hier konnte Grivko dem Tempo seiner Begleiter nicht mehr folgen, die wiederum am Gipfel 60 Kilometer vor dem Ziel noch knapp sechs Minuten vor dem Feld mit dem Gelben Trikot lagen.
Und auch bei der ersten Zieldurchfahrt, als noch 35 Kilometer zu absolvieren waren, lagen noch fast fünf Minuten zwischen Spitze und Feld - und das, obwohl sich mit Sky, Bahrain-Merida und BMC gleich drei weitere Teams an der Jagd beteiligten. Dagegen hielten sich Sprinterteams wie Sunweb (für Matthews) oder Quick-Step Floors (für Elia Viviani und Fernando Gaviria) zurück.
Kurz zu Beginn der Schlussrunde musste Campenaerts die Segel streichen, und schließlich fiel auch Brown fiel auf dem hügeligen Rundkurs in einem der nicht kategorisierten Anstiege zurück. Auf den letzten 25 Kilometern behauptete De Gendt einen Großteil seines Vorsprungs, auch weil das Feld die letzte Entschlossenheit vermissen ließ. So konnte der Lotto-Soudal-Profi nach einer Flucht über 167 Kilometer schon weit vor dem Ziel seinen Sieg mit in die Luft gestreckten Armen genießen.
(rsn) - Nach seinem zweiten Gesamtsieg in einem WorldTour-Rennen dieser Saison will Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) künftig auch in den großen Rundfahrten ganz vorne mitmischen. “Sicherlich würde i
(rsn) - Die Giro-Generalprobe von Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) ist geglückt. Der 29-Jährige zog auf der Abschlussetappe der Tour de Romandie seinem Teamkollegen Pascal Ackermann den Sprint muster
(rsn) - Nach fünf Podiumsplatzierungen im Jahr 2018 hat es endlich zum ersten Profisieg gereicht. Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) hat zum Abschluss der 72. Tour de Romandie alle Konkurrenten hinter
(rsn) - Auf dem Zielstrich brach es aus Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) heraus. Lautstark bejubelte der Südpfälzer seinen ersten Profisieg. Im Massensprint der 5. und letzten Etappe der Tour de Ro
(rsn) - Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) hat zum Abschluss der 72. Tour de Romandie seinen ersten Sieg als Profi eingefahren. Der 24-jährige Pfälzer entschied am Sonntag bei strahlendem Sonnenschei
(rsn) - Hermann Pernsteiner hat sich auf der Königsetappe der Tour de Romandie besonders aktiv gezeigt. Der ehemalige Mountainbikespezialist fährt seine erste volle Straßensaison für das WorldTour
(rsn) - Nach seinem Sieg im Bergzeitfahren der 72. Tour de Romandie hat Egan Bernal (Sky) auf der gestrigen Königsetappe nichts unversucht gelassen, um Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) aus dem Gelben Tr
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) scheint bei der 72. Tour de Romandie ein Abonnement auf neunte Plätze zu haben. Nachdem er sich als Neunter des gestrigen Bergzeitfahrens auf Position neun d
(rsn) - Abgerechnet wird zum Schluss: Obwohl Jakob Fuglsang (Astana) zwischenzeitlich zweimal von den Besten abgehängt wurde, gewann der Däne die Königsetappe der Tour de Romandie über 149,2 Kilom
(rsn) - Jakob Fuglsang hat bei der 72. Tour de Romandie für den zweiten Tagessieg des Astana-Teams gesorgt. Der 33-jährige Däne entschied am Samstag die Königsetappe über 149 Kilometer rund um Si
(rsn) - Luke Rowe fand bei Twitter eine kurze wie treffende Aussage über seinen Teamkollegen. "Egan Bernal – eine Waffe", ließ der Brite über das soziale Netzwerk verbreiten und spielte damit au
(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b