Haller mittendrin im Massensturz

“Kein schönes Gefühl, ein Rad ins Gesicht zu bekommen“

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "“Kein schönes Gefühl, ein Rad ins Gesicht zu bekommen“"
Marco Haller (Katusha - Alpecin) | Foto: Team Katusha - Alpecin

16.01.2019  |  (rsn) - Die Saison 2019 hatte für Marco Haller (Katusha - Alpecin) mit einem Tagessieg bei den Bay Crits in Australien in der ersten Januar-Woche glänzend begonnen. Der Österreicher schien das schwarze Jahr 2018, in dem eine Verletzung auf die andere folgte, schnell abhaken zu können. Doch auf der 2. Etappe der Tour Down Under in Angaston prallte der 27-Jährige knallhart zurück auf den Boden der Tatsachen - beziehungsweise: auf den Asphalt.

Haller ging optisch mit am versehrtesten aus dem Massensturz hervor, der sich auf dem Schlusskilometer des 122 Kilometer langen Teilstücks ereignete, kurz bevor der Sprint um den Tagessieg eröffnet wurde. "Wenn Du eine Schnittwunde im Gesicht hast, sieht es immer schlimmer aus, als es eigentlich ist", sagte der Kärntner, der mit blutverschmiertem Gesicht und Trikot ins Ziel kam.

Sein Team bestätigte später, dass sich Haller bis auf eine Prellung der oberen Rückenmuskulatur, des sogenannten Trapezmuskels, und mehrerer Schürfwunden am Ellbogen, im Gesicht, am Knie und der Hüfte wohl nicht ernsthafter verletzt habe. Knochenbrüche seien keine festzustellen gewesen.

"Ich bin ziemlich sicher, dass ich morgen wieder am Start stehen werde. Es gibt keinen Grund, es nicht wenigstens zu versuchen. Meine Schulter und mein Nacken tun etwas weh, aber es ist alles in Ordnung", so Haller bereits im Ziel selbst. "Man weiß wie es manchmal ist: Man kann eine harte Nacht haben und morgen kann es sich schlimmer anfühlen als heute. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es mein Rennen nicht beeinflussen wird."

Vom durch die Luft fliegenden Rad im Gesicht getroffen

Haller befand sich mittendrin im Massensturz, der wohl eine Art Kettenreaktion darauf war, dass die Sprinter um Peter Sagan (Bora - hansgrohe) und Jasper Philipsen (UAE Team Emirates) von der linken Straßenseite in die Mitte zogen. "Das Rad von dem vor mir ist vom Boden nach oben geflogen und hat mich im Gesicht getroffen. Und natürlich ist es kein schönes Gefühl, wenn jemand sein Rad in Dein Gesicht wirft", schilderte Haller die Ursache für seine Verletzungen und seinen eigenen Sturz.

Wer es war, der vor ihm zu Boden ging, wollte der Österreicher nicht mitteilen. "Das brauche ich nicht zu sagen", meinte er. "Niemand stürzt absichtlich, niemand will einen Sturz oder so etwas verursachen. Also war es wahrscheinlich ein normaler Vorfall." Haller erklärte außerdem, dass es bei der Tour Down Under bereits sehr hektisch zu gehe. Das erste WorldTour-Rennen des Jahres hält natürlich auch die ersten WorldTour-Punkte der Saison bereit - und jeder möchte gleich zu Jahresanfang bereits ein gutes Ergebnis erzielen, um sich Bestätigung für seine Vorbereitung zu holen und auch den ersten Druck von den eigenen Schultern zu nehmen.

Haller wurde wegen eines Schlüsselbeinbruchs Ende 2017 operiert, hatte dann im Training im April 2018 einen schweren Unfall, als er mit einem Auto kollidierte und sich die Kniescheibe mehrfach brach. Die Wunde entzündete sich später noch einmal, so dass er wiederholt operiert werden musste. Nach den Weltmeisterschaften bekam er außerdem noch Probleme mit dem Blinddarm. Insgesamt bestritt er 2018 nur 26 Renntage.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.01.2019Impey legt wie 2018 ein grandioses Saisondebüt hin

(rsn) – Same procedure as last year: Mit dem Gesamtsieg bei der Tour Down Under übernimmt Daryl Impey (Mitchelton-Scott) auch die Gesamtführung in der WorldTour vor dem Australier Richie Porte (Tr

20.01.2019Tour Down Under: Wieder keine Angelegenheit für Kletterer

(rsn) – Von Stuart O’Grady 1999 über Rekordmann Simon Gerrans bis hin zum aktuellen Sieger Daryl Impey (Mitchelton-Scott): Die Tour Down Under genießt den Ruf, eine Rundfahrt für sprintstarke A

20.01.2019Kostete Poels fehlende Willunga-Erfahrung den Tagessieg?

(rsn) – Wenn zwei jubeln, ärgert sich der Dritte: Während Tagessieger Richie Porte (Trek - Segafredo) und der Etappendritte Daryl Impey (Mitchelton-Scott) als Gesamtsieger am Willunga Hill die Arm

20.01.2019Hayman gelingt der perfekte Abschied aus dem Peloton

(rsn) - Das war noch einmal viel Aufwand für nur ein Rennen. Mathew Hayman (Mitchelton - Scott) bestritt für seine Abschiedsvorstellung als Profi die gesamte Vorbereitung seines Teams mit, und das w

20.01.2019Bora - hansgrohe: Nur Sagan erfüllte die Erwartungen

(rsn) - Das deutsche Team Bora - hansgrohe hat bei der Tour Down Under die selbst gesteckten Ziele nur zum Teil erreichen können. Für das Erfolgserlebnis war wieder einmal Peter Sagan zuständig. De

20.01.2019Impey und Porte schreiben am Willunga Hill Geschichte

(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton - Scott) hat am letzten Tag der 21. Tour Down Under den von den Sturzverletzungen des Vortags gezeichneten Patrick Bevin (CCC Team) noch von der Spitze der Gesamtwertu

20.01.2019Highlight-Video der 6. Etappe der Tour Down Under

(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton - Scott) hat als erster Fahrer die Titelverteidigung bei der Tour Down Under geschafft. Der 34-jährige Südafrikaner, wurde am Sonntag auf der alles entscheidenden 6.

20.01.2019Impey feiert Titelverteidigung, Porte mit sechstem Willunga-Sieg

(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton - Scott) ist als erstem Fahrer die Titelverteidigung bei der Tour Down Under gelungen. Der Südafrikaner kam am Sonntag auf der alles entscheidenden 6. Etappe über 151

19.01.2019Highlight-Video der 5. Etappe der Tour Down Under

(rsn) - Eigentlich hätte es die Ruhe vor dem Sturm der Schlussetappe am Sonntag zum Willunga Hill werden sollen. Doch ein tückischer Wind von seitlich hinten in der letzten Rennstunde, ein Massenstu

19.01.2019Ewan: “Ich stimme der Entscheidung der Jury nicht zu“

(rsn) - Drei Kriterien-Siege hat Caleb Ewan im Trikot von Lotto Soudal in den vergangenen drei Wochen bereits gefeiert: zweimal bei den Bay Crits sowie am vergangenen Sonntag in Adelaide beim People´

19.01.2019Bevin: Gehirnerschütterung würde Down Under-KO bedeuten

(rsn) – Hinter dem Start von Spitzenreiter Patrick Bevin (CCC Team) vor der morgen die Tour Down Under abschließenden Königsetappe hinauf zum Willunga Hill steht nach seinem Sturz am Samstag weite

19.01.2019Philipsen feiert ersten WorldTour-Erfolg mit gemischten Gefühlen

(rsn) - An Jubel dachte Jasper Philipsen (UAE Team Emirates) im ersten Moment nicht. Als er die Ziellinie der 5. Etappe bei der Tour Down Under in Strathalbyn nach 149,5 Kilometern überquert hatte, g

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Jakobsen erfolgreich an verengten Beckenarterien operiert

(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Highlight-Video des Auftakts der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt krank

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)