Politt bereit für die Ronde und Roubaix

Mit Form und Cleverness zum bisher besten Klassikerergebnis

Von Felix Mattis aus Harelbeke

Foto zu dem Text "Mit Form und Cleverness zum bisher besten Klassikerergebnis "
Nils Politt (Katusha - Alpecin) fuhr in Harelbeke auf Rang 6. | Foto: Felix Mattis

30.03.2019  |  (rsn) - Mit einem klugen Schachzug hat sich Nils Politt (Katusha - Alpecin) beim E3 BinckBank Classic am Freitag gut 50 Kilometer vor dem Ziel einen Vorteil verschafft, der ihm am Rennende in Harelbeke das beste Klassikerresultat seiner bisherigen Karriere bescherte. "Jetzt habe ich Paris-Roubaix nochmal getoppt", freute sich der 25-Jährige, der im vergangenen Jahr in Roubaix Siebter geworden war, über den sechsten Platz in Harelbeke.

Doch nicht nur wegen des Resultats war Politt nach 204 harten Kilometern durch die flämischen Hügel zufrieden. "Ich habe gespürt, dass die Beine gut sind. Ich bin gut aus Paris-Nizza gekommen, bei Mailand-Sanremo lief es gut und jetzt im Training letzte Woche habe gemerkt, dass ich bei 100 Prozent bin", bilanzierte der Hürther. Für die Flandern-Rundfahrt in acht und Roubaix in 15 Tagen scheint die Form also angerichtet zu sein.

"Ich finde den E3 Preis teilweise schwerer als die Runde von Flandern, weil die Berge direkt nacheinander kommen. Man hat kaum eine Pause und fährt von einem Berg direkt in den anderen", meinte Politt. "Es war extrem schwer, aber jetzt bin ich ziemlich glücklich."

Der Schlüssel: Mit Vorsprung über den Paterberg

Glücklich gemacht hat er sich in Harelbeke selbst. Denn es war sein Angriff nach dem Kopfsteinpflaster der Mariaborrestraat, der ihn schließlich in die Position brachte, auch nach dem Tiegemberg, dem letzten Helling des Tages, vorne dabei zu sein.

"Ich wollte was probieren und dachte nach der Mariaborrestraat, ich fahre eine schöne Attacke von hinten. Jasha war direkt am Rad und das war sehr gut: Wir haben gut zusammengearbeitet, kennen uns ja gut und sind schnell nach vorne gefahren", erklärte er. Gemeinsam mit Sütterlin, der sich anschließend für Politts clevere Idee bedankte und als Neunter ebenfalls sein bestes Klassiker-Ergebnis erzielte, fuhr der 25-Jährige zu Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) sowie Marc Hirschi (Sunweb) vor und musste dadurch den harten Antritten von Greg Van Avermaet (CCC) am Paterberg sowie in der Karnemelkbeekstraat nicht folgen.

Gerade am Paterberg wäre das sicherlich schwer gewesen, als sich die Top-Favoriten um Van Avermaet, Peter Sagan (Bora - hansgrohe) und Co. vom Feld lösten. So war Politt bereits vorne und wurde erst auf dem Kopfsteinpflaster von Varent 24 Kilometer vor dem Ziel von den Favoriten eingeholt. Zwar konnte er am Tiegemberg dann nicht mehr folgen, als sich Van Avermaet, Wout Van Aert (Jumbo - Visma), Alberto Bettiol (Education First) und der spätere Sieger Zdenek Stybar (Deceuninck - Quick-Step) lösten, doch das Top-10-Ergebnis war gesichert.

Sprintsieg über Trentin

Im Ziel in Harelbeke schließlich holte er jedoch sogar mehr als das. Mit Hilfe des berühmten Sprinterlochs und einem recht frühen Antritt 275 Meter vor dem Ziel überraschte Politt im Schlussspurt seine Begleiter und schlug sogar den endschnellen Europameister Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) im Kampf um Rang sechs. "Ich habe gezeigt, dass ich schnell bin und habe die anderen mit einem langen Sprint von hinten mit Schwung überrascht. Das ist natürlich schön", sagte er.

Platz sechs in Harelbeke und Rang zwei im Einzelzeitfahren von Paris-Nizza: Die jüngsten Ergebnisse belegen, dass Politt im Frühjahr 2019 wohl noch besser drauf ist, als 2018. Er darf sich wohl zurecht auf Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix freuen.

Politt im Video-Interview bei Rad-Reporter Felix Mattis:

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.03.2019Hirschi die Entdeckung beim E3: “Ich bin selbst sehr überrascht“

(rsn) - Alberto Bettiol (Education First) auf Platz vier war eine kleine Überraschung beim E3 Classic. Doch der Italiener war vor zwei Jahren schon einmal Zehnter in Harelbeke. Die größere Sensatio

30.03.2019Sütterlin: “War zufällig an Politts Rad und bin mitgegangen“

(rsn) - Manchmal kommt es anders, als man denkt: Eigentlich hatte sich Jasha Sütterlin (Movistar) beim E3 Classic am Freitag, nachdem er schon bei Driedaagse Brugge-De Panne am Mittwoch den ganzen Ta

30.03.2019E3 Classic: Sagan noch nicht in Topform und mit Materialpech

(rsn) - Nein, die noch junge Klassikersaison läuft für Peter Sagan (Bora - hansgrohe) bislang nicht rund. Im Vorfeld von Mailand - Sanremo war der Slowake von einem Magen-Darm-Virus ausgebremst wor

29.03.2019Stybar hält dem Druck stand und vollendet Jungels´ Vorarbeit

(rsn) - Seit er vor sechs Jahren seinen Fokus vom Cross auf die Straße verlegt hat, galt Zdenek Stybar (Deceuninck - Quick-Step) als Kandidat auf große Klassikersiege. Doch erst in diesem Jahr ist d

29.03.2019Finale der 62. E3 BinckBank Classic im Video

(rsn) - Zdenek Stybar hat bei der E3 BinckBank Classic (1.UWT) für den bereits 20. Saisonsieg von Deceuninck - Quick-Step gesorgt. Der Tscheche setzte sich nach 204 Kilometern rund um Harelbeke im Sp

29.03.2019Stybar sorgt für 20. Deceuninck-Sieg, Politt Sechster

(rsn) - Zdenek Stybar hat bei der E3 BinckBank Classic (1.UWT) für den bereits 20. Saisonsieg von Deceuninck - Quick-Step gesorgt. Der Tscheche setzte sich nach 204 Kilometern rund um Harelbeke im Sp

29.03.2019Gelingt Naesen heute der erste Klassikersieg?

(rsn) - Obwohl er zu den aktuell besten Klassikerspezialisten gehört, wartet Oliver Naesen (AG2R) auch in seiner sechsten Profisaison auf den ersten Sieg in einem der berühmten belgischen Frühjahr

29.03.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 29. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

29.03.2019“Kleine Ronde“: Die Generalprobe für die Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Die heiligen Wochen sind in vollem Gange und am Freitag steht in Flandern der nächste Höhepunkt an: der E3 Preis, inzwischen E3 BinckBank Classic genannt, oder auch die "kleine Ronde". Von a

27.03.2019Deceuninck - Quick-Step will an fünf Tagen dreimal zuschlagen

(rsn) - Das belgische Deceuninck-Quick-Step-Team hat alle bisherigen vier WorldTour-Eintagesrennen der Saison für sich entscheiden können. Und kaum jemanden würde es wundern, wenn die Männer in de

26.03.2019Sturz in Katalonien: Mäder mit Verdacht auf Handgelenksbruch

(rsn) - Nach einem schweren Sturz auf der 2. Etappe ist die Katalonien-Rundfahrt für Gino Mäder (Dimension Data) vorzeitig beendet. Der Schweizer Neo-Profi wurde mit Verdacht auf einen Handgelenksbr

20.11.2018Aus E3 Harelbeke wird 2019 die E3 BinckBank Classic

(rsn) - Nach dem Einstieg der BinckBank, die bereits die gleichnamige WorldTour-Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande unterstützt, wird aus dem Frühjahrsklassiker E3 Harelbeke ab der kommenden

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)