--> -->
30.03.2019 | (rsn) - Alberto Bettiol (Education First) auf Platz vier war eine kleine Überraschung beim E3 Classic. Doch der Italiener war vor zwei Jahren schon einmal Zehnter in Harelbeke. Die größere Sensation des Freitagnachmittags war in Belgien sicherlich der Auftritt von U23-Weltmeister Marc Hirschi (Sunweb). Denn der 20-Jährige wurde nicht nur Zehnter, sondern war außerdem den ganzen Tag in der Ausreißergruppe unterwegs gewesen. Dass er dann am Ende noch die Kraft hatte, mit Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) über Paterberg und Oude Kwaremont zu fahren, sowie sich schließlich in der zweiten Kleingruppe zum Ziel zu retten, ließ aufhorchen.
"Ich bin selbst sehr überrascht, denn ich hätte nicht gedacht, dass es so gut geht", erklärte der Schweizer im Ziel, nachdem er am Mannschaftsbus die ersten Glückwünsche und Umarmungen der Betreuer entgegengenommen hatte. "Für mich ist das eine Super-Erfahrung!"
Hirschi wurde in den vergangenen beiden Jahren Siebter und Sechster bei der U23-Variante der Flandern-Rundfahrt. Der Neo-Profi scheint also Talent für die flämischen Rennen mitzubringen. Und doch sah der 1,74 Meter kleine und 61 Kilogramm leichte Youngster zwischen den größeren und muskulöseren Mitstreitern in seiner Gruppe auf dem Weg zum Ziel wie ein Fremdkörper aus - nicht eben wie ein prädestinierter Klassikerfahrer. Umso beeindruckender war seine Leistung.
Politt zieht den Hut vor dem Youngster
"Man muss auch sagen, dass Marc Hirschi heute ein superstarkes Rennen gefahren ist. Chapeau!", lobte beispielsweise auch Nils Politt (Katusha - Alpecin) den 20-Jährigen, der zugab: "Am Kwaremont habe ich richtig gelitten auf dem Kopfsteinpflaster. Aber dann war ich auch etwas beflügelt, da vorne mitzufahren."
Hirschi biss sich an Jungels, Politt und Jasha Sütterlin (Movistar) fest und blieb am nächsten Helling, der Karnemelkbeekstraat, sogar länger als die beiden Deutschen an Jungels dran, als der Luxemburger sich auf und davon machte. Dann aber ließ er locker, um nicht völlig zu platzen und lieber noch mit Politt und Sütterlin weiterfahren zu können. Bei ihnen sowie den kurz darauf von hinten kommenden Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) und Oliver Naesen (Ag2r La Mondiale) blieb er bis zum Schluss und belohnte sich schließlich mit Rang 10.
Anwesenheit in Ausreißergruppe ein Vorteil
Und das, obwohl er eigentlich nur ein Sprungbrett für Sunweb-Kapitän Sören Kragh Andersen sein sollte. "Der Plan war, dass wir einen Mann in der Spitzengruppe haben, damit er möglicherweise Sören im Finale noch helfen kann", so Hirschi, der aber auch betonte, dass sein Ergebnis dadurch sicher auch erst ermöglicht wurde. "Es ist nochmal etwas anderes, wenn man hinten aus dem Feld rausfahren muss. Denn die Positionskämpfe sind hier ja auch entscheidend. Aber es ist sicher erstmal eine gute Erfahrung und jetzt mal schauen, wie es in den nächsten Rennen weitergeht", blickte er voraus.
In der kommenden Woche steht er auch bei Dwars door Vlaanderen im Sunweb-Aufgebot. Die Ronde ist allerdings bislang nicht geplant, weil der Schweizer am Tag darauf bereits bei der Baskenland-Rundfahrt fahren soll. Wer weiß: Vielleicht ändert sich die Planung beim in Deutschland lizenzierten WorldTour-Team ja noch?
Marc Hirschi im Video-Interview von Rad-Reporter Felix Mattis:
(rsn) - Mit einem klugen Schachzug hat sich Nils Politt (Katusha - Alpecin) beim E3 BinckBank Classic am Freitag gut 50 Kilometer vor dem Ziel einen Vorteil verschafft, der ihm am Rennende in Harelbek
(rsn) - Manchmal kommt es anders, als man denkt: Eigentlich hatte sich Jasha Sütterlin (Movistar) beim E3 Classic am Freitag, nachdem er schon bei Driedaagse Brugge-De Panne am Mittwoch den ganzen Ta
(rsn) - Nein, die noch junge Klassikersaison läuft für Peter Sagan (Bora - hansgrohe) bislang nicht rund. Im Vorfeld von Mailand - Sanremo war der Slowake von einem Magen-Darm-Virus ausgebremst wor
(rsn) - Seit er vor sechs Jahren seinen Fokus vom Cross auf die Straße verlegt hat, galt Zdenek Stybar (Deceuninck - Quick-Step) als Kandidat auf große Klassikersiege. Doch erst in diesem Jahr ist d
(rsn) - Zdenek Stybar hat bei der E3 BinckBank Classic (1.UWT) für den bereits 20. Saisonsieg von Deceuninck - Quick-Step gesorgt. Der Tscheche setzte sich nach 204 Kilometern rund um Harelbeke im Sp
(rsn) - Zdenek Stybar hat bei der E3 BinckBank Classic (1.UWT) für den bereits 20. Saisonsieg von Deceuninck - Quick-Step gesorgt. Der Tscheche setzte sich nach 204 Kilometern rund um Harelbeke im Sp
(rsn) - Obwohl er zu den aktuell besten Klassikerspezialisten gehört, wartet Oliver Naesen (AG2R) auch in seiner sechsten Profisaison auf den ersten Sieg in einem der berühmten belgischen Frühjahr
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Die heiligen Wochen sind in vollem Gange und am Freitag steht in Flandern der nächste Höhepunkt an: der E3 Preis, inzwischen E3 BinckBank Classic genannt, oder auch die "kleine Ronde". Von a
(rsn) - Das belgische Deceuninck-Quick-Step-Team hat alle bisherigen vier WorldTour-Eintagesrennen der Saison für sich entscheiden können. Und kaum jemanden würde es wundern, wenn die Männer in de
(rsn) - Nach einem schweren Sturz auf der 2. Etappe ist die Katalonien-Rundfahrt für Gino Mäder (Dimension Data) vorzeitig beendet. Der Schweizer Neo-Profi wurde mit Verdacht auf einen Handgelenksbr
(rsn) - Nach dem Einstieg der BinckBank, die bereits die gleichnamige WorldTour-Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande unterstützt, wird aus dem Frühjahrsklassiker E3 Harelbeke ab der kommenden
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober