--> -->
01.05.2019 | (rsn) – Das Team Coloquick war auch in diesem Jahr bei der U23-Austragung von Eschborn-Frankfurt (1.2u) nicht zu schlagen. Nachdem 2018 der Däne Niklas Larsen das Rennen gewinnen konnte, holte sich bei der diesjährigen Austragung sein Landsmann Frederik Rodenberg Madsen den Sieg. Der 21-Jährige setzte sich nach 117 Kilometern in Frankfurt vor der Alten Oper im Sprint vor dem Australier Kaden Groves (SEG Racing) und dem Briten Jake Stewart (Nationalteam) durch.
“Der Sieg bedeutet mir sehr viel. Es ist ein großes U23-Rennen. Ich war fast ein Jahr lang verletzt und jetzt so zurückzukommen, das ist unglaublich. Meine Form ist gut, aber ich bin ein recht schwerer Fahrer und wusste nicht, wie ich über die Anstiege kommen würde. Ich war etwas überrascht, wie gut es lief.“, sagte Rodenberg Madsen im Ziel zu radsport-news.com.
Bester Deutscher war Dominik Bauer (Dauner C&DQ - Akkon) auf Rang sechs, Michael Aschenbrenner (P&S Metalltechnik) wurde Achter, gefolgt von Paul Rudys (LKT Team Brandenburg). Bester Schwweizer war Stefan Bissegger (Swiss Racing Academy) auf Rang vier, der Luxemburger Pit Leyder (Nationalteam) wurde Siebter.
Für die größte deutsche Hoffnung Jonas Rutsch (Lotto – Kern Haus) blieb auf Rang 21 nur ein Platz im Hauptfeld, nachdem der Erbacher zuvor alles probiert hatte, um den Sprintern zu enteilen. “Am Ende war das Profil für ihn zu einfach“, spielte Florian Monreal, Teamchef bei Lotto-Kern Haus, gegenüber radsport-news.com auf die verkürzte und topographisch deutlich entschärfte Streckenführung an. “Jonas hat schon am Feldberg attackiert und danach noch mal. Im Sprint war dann nichts mehr zu holen für ihn. Aber wir können uns über sein Frühjahr auch so nicht beschweren.“
Rutsch gehörte bei idealen äußeren Bedingungen zu einer sieben Fahrer starken Gruppe, die sich bei der Jagd durch den Taunus abgesetzt hatte. Doch da ColoQuick keinen Fahrer in der Spitze dabei hatte, setzten die Dänen alles daran, die Ausreißer wieder zu stellen, was ihnen eingangs der Zielrunden auch gelang.
Auch danach zeigten sich die weißen ColoQuick-Trikots an der Spitze und führten das Feld auf den beiden Zielrunden an. Der Sprint wurde Rodenberg, der im kompletten Jahr 2018 wegen Knieproblemen ausgefallen war, schließlich auch noch mustergültig vorbereitet, so dass dieser souverän seinen ersten Saisonsieg einfuhr. "Es war ein echter Teamsieg. Ohne meine Kameraden hätte ich das nicht geschafft.“
(rsn) - Nur eine halbe Radlänge auf Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) fehlte John Degenkolb (Trek – Segafredo) bei seinem Heimrennen Eschborn - Frankfurt zum zweiten Sieg nach 2011. "Schade, da
(rsn) – Vor der Alten Oper in Frankfurt vollendete Pascal Ackermann einen perfekten Tag für das Team Bora – hansgrohe. Einer der Schlüssel zum Sieg war sicherlich auch die aufopferungsvolle Arbe
(rsn) - Bei Eschborn-Frankfurt sprang Andreas Schillinger (Bora- hansgrohe) auf den letzten Metern kurzfristig als Anfahrer von Pascal Ackermann ein und ebnete dem Deutschen Meister mustergültig den
(rsn) - Mit Platz vier bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) hat Davide Cimolai (Israel Cycling Academy) eindrucksvoll gezeigt, dass seine ersten drei Saisonsiege - allesamt vergangene Woche bei der Vuelta a
(rsn) - Mit vier Hoffnungsträgern für eine Sprintentscheidung waren die Deutschen in den WorldTour-Klassiker Eschborn-Frankfurt gestartet. Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) und John Degenkolb (
(rsn) – Wenn sich ein Österreicher in Ausreißergruppen befindet, dann ist dies in dieser Saison zumeist Sebastian Schönberger. Der 24-Jährige vom Procontinental Team Neri Sottoli – Selle Ital
(rsn) – Beim Team Bora – hansgrohe läuft es derzeit einfach rund. Pascal Ackermann sorgte am 1. Mai in Frankfurt bereits für den 20. Saisonsieg der Raublinger, die nach dem Rennen entsprechend i
(rsn) - Nach seiner starken Leistung bei Paris-Roubaix, als er sensationell auf Platz zwei fuhr, gehörte Nils Politt (Katusha – Alpecin) bei Eschborn - Frankfurt zum erweiterten Favoritenkreis. Doc
(rsn) – Nach acht Jahren hatten die deutschen Fans wieder allen Grund zum Jubel, und diesmal gleich doppelt: Nach einer taktischen Meisterleistung seines Teams Bora - hansgrohe hat Pascal Ackermann
(rsn) – Formtest bestanden: Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat sich im Trikot des Deutschen Meisters den Sieg beim Klassiker Eschborn-Frankfurt gesichert und damit seine Ambitionen für den Gir
(rsn) – Nach einer taktischen Meisterleistung seines Teams Bora - hansgrohe hat Pascal Ackermann die 58. Auflage von Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der Deutsche Meister verwies über 187 Kilometer von
(rsn) - Ob die Organisatoren bei Escborn - Frankfurt mit vielen Aussteigern gerechnet haben? Auf jeden Fall fuhr ein Linienbus, der normalerweise im öffentlichen Nahverkehr eingesetzt wird, hinter de
(rsn) - Aller guten Dinge sind drei – auch für den Sieg beim Klassiker Paris-Roubaix? Zum dritten Mal besichtigte Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) am Freitag die entscheidenden Pflasterabschnit
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates â€
(rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank war und Antibiotika nehmen musste, hatte der Niederländer kurz nach dem Rennen verraten. Knapp ei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202
(rsn) – “Man muss schon durch die Trouée kommen, ne“ betitelte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine 130 Kilometer lange Trainingsfahrt über den Kurs des am Sonntag stattfindenden 122.
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Knapp zwei Monate nach der Ankündigung, dass die kommende Gravel-WM nicht wie geplant am 18. und 19. Oktober in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza wird stattfinden können, hat der Rad