--> -->
22.06.2019 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Tour de Suisse (2.UWT), 8. Etappe, 19,2km (EZF)
Nach den Kletterpartien an den beiden letzten Tagen kommen am Samstag die Zeitfahrer zum Zug. Der 19,2 Kilometer lange Kurs von Goms weist keine größeren topographischen Schwierigkeiten auf und wird den Tempobolzern im Peloton in die Karten spielen. Spitzenreiter Egan Bernal (Ineos) wird versuchen, möglichst wenig seiner 41 Sekunden Vorsprung auf den deutlich stärkeren Zeitfahrer Rohan Dennis (Bahrain - Merida) einzubüßen. Der australische Weltmeister ist erster Anwärter auf den Tagessieg, aber auch Lennard Kämna (Sunweb), Jonathan Castroviejo (Ineos), Stefan Küng (Groupama - FDJ), Maciej Bodnar (Bora - hansgrohe) und Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step) kommen für vordere Platzierungen in Frage.
Zur Sonderseite mit Startliste:
Bei der @tds steht am Samstag das 19,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren auf dem Programm. Wir tickern für euch ab 15:30 Uhr unter https://t.co/zU6lSrmzu2 pic.twitter.com/yXrqZ3tGOB
— Radsport News (@RadsportNewscom) 21. Juni 2019
Tour of Slovenia (2.HC), 4. Etappe - 154km
In Slowenien steht am Samstag die Königsetappe auf dem Programm. Auf den 154 Kilometern zwischen Nova Gorica und Ajdovscina müssen zunächst drei Anstiege der 3. Kategorie gemeistert werden, ehe 24 Kilometer vor dem Ziel der Predmeja-Anstieg, der schwerste der Rundfahrt, erklommen werden muss. Der Berg ist neun Kilometer lang und im Schnitt acht Prozent steil. Hier darf sich Spitzenreiter Diego Ulissi (UAE Team Emirates) keinen all zu großen Rückstand einhandeln, will er diesen auf der letzten Abfahrt hinunter ins Ziel noch zufahren.
Favoriten auf den Tagessieg sind sein Teamkollege Tadej Pogacar, der Russe Alexandr Vlasov (Gazprom - Rusvelo), der Belgier Ben Hermans (Israel Cycling Academy) und der Kolumbianer Esteban Chaves (Mitchelton - Scott).
Bei der @TourOfSlovenia steht am Samstag die Königestappe auf dem Programm. Eurosport 1 überträgt ab 13:15 Uhr live pic.twitter.com/qLswz0FG8g
— Radsport News (@RadsportNewscom) 21. Juni 2019
ZLM Tour (2.1), 3. Etappe - 171km
Auch in den Niederlanden steht am Samstag die Königsetappe auf dem Programm. Auf den 171 Kilometern zwischen Buchten und Landgraaf müssen insgesamt zwölf Anstiege erklommen werden, die zum Teil aus dem Amstel Gold Race bekannt sind, darunter der Cauberg, Camerig und der Eyserbosweg. Allerdings sind es von der letzten Schwierigkeit des Tages, dem 400 Meter langen und zehn Prozent steilen Vrakelberg noch knapp 40 Kilometer bis ins Ziel, so dass auch viel wieder zusammenlaufen und es zum Sprint einer mittelgroßen Gruppe kommen kann.
Man darf etwa gespannt sein, ob die beiden Sprinter Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) und Caleb Ewan (Lotto Soudal) es über die Anstiege schaffen. Mike Teunissen (Jumbo - Visma) wird indes alles daran setzen, sein Führungstrikot zu verteidigen.
Auch in den Niederlanden bei der @ZLM_TOUR wird am Samstag die Königsetappe mit mehren Anstiegen, die vom @Amstelgoldrace bekannt sind, ausgetragen. pic.twitter.com/sTixf6ztE3
— Radsport News (@RadsportNewscom) 21. Juni 2019
Route d`Occitanie (2.1), 3. Etappe - 173km
Und auch in Frankreicht ist es Zeit für die Königsetappe. Diese ist vom Profil her aber deutlich schwerer als die in Slowenien und den Niederlanden. Insgesamt müssen je ein Anstieg der 2. und der 3. Kategorie sowie drei Anstiege der 1. Kategorie inklusive Bergankunft und insgesamt über 4000 Höhenmeter gemeistert werden. Eingeleitet wird das Finale 30 Kilometer vor dem Ziel mit dem 19 Kilometer langen und im Schnitt 6,2 Prozent steilen Port de Bales (1. Kat). Nach einer 20 Kilometer langen Abfahrt geht es schließlich die Schlusssteigung nach Hospice de France hinauf. Der Anstieg, der ebenfalls zur 1. Kategorie zählt, ist zehn Kilometer lang und im Schnitt 7,3 Prozent steil.
Zu den Favoriten zählen Spitzenreiter Alejandro Valverde (Movistar), der Kolumbianer Ivan Sosa (Ineos), dessen Landsmann Rigoberto Uran (EF Education First) und der Franzose Tony Gallopin (AG2R).
Und auch in Frankreich bei der @RouteOccitanie steht die Königsetappe mit drei schweren Anstiegen der 1. Kategorie inkl- Bergankunft und 4000 Höhenmetern an. Eurosport 1 überträgt ab 15 Uhr pic.twitter.com/anDv8VqZBu
— Radsport News (@RadsportNewscom) 21. Juni 2019
Heistse Pijl (1.1), 194km
In Belgien steht am Samstag das Eintagesrennen Heistse Pijl auf dem Programm. Nach 84 gefahrenen Kilometern erreichen die Fahrer zum ersten Mal das Ziel in Heist, danach folgen noch sieben Runden a 15,7 Kilometern. Hauptschwierigkeit ist die kurze, verwinkelte Steigung nach Heist op den Berg zwei Kilometer vor dem Ziel, wo sich in den vergangenen Jahren das Rennen entschieden hat. Allerdings hatten am Ende bisher immer die Sprinter vorne - so auch in diesem Jahr?
Zu den Favoriten zählen der Kolumbianer Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick-Step), der Belgier Jens Keukeleire (Lotto Soudal), dessen Landsmann Jasper Philipsen (UAE Team Emirates) sowie der Franzose Bryan Coquard (Vital Concept).
In Belgien steht am Samstag das Eintagesrennen Heistse Pijl (1.1) auf dem Programm. pic.twitter.com/lWQ6Ml94T5
— Radsport News (@RadsportNewscom) 21. Juni 2019
(rsn) - Huge (riesig) lautet der Spitzname von Hugh Carthy. Das Wortspiel bezieht sich vor allem auf die Körperlänge des Briten, der 193 Zentimeter misst. Auf der gestrigen Schlussetappe allerdings
(rsn) - Nicht einer der routinierten WorldTour-Profis wie Mathias Frank (AG2R), Steve Morabito (Groupama - FDJ) oder Michael Albasini (Mitchelton - Scott) gewann bei der 83. Tour de Suisse die inoffiz
(rsn) - Seit einigen Jahren schon verfolgt Rohan Dennis den Plan, sich von einem Zeitfahrer der Weltklasse, der auch einwöchige Rundfahrten gewinnen kann, zu einem GrandTour-Kandidaten zu entwickeln.
(rsn) - Egan Arley Bernal, so lautet der Name des bislang erfolgreichsten Rundfahrers der Saison 2019. Gesamtsieger bei Paris-Nizza, Dritter bei der Katalonien-Rundfahrt und nun auch Gesamtsieger bei
(rsn) - Am letzten Tag der Tour de Suisse fiel Lennard Kämna (Sunweb) vom 12. auf den 17. Platz der Gesamtwertung zurück. Trotzdem überzeugte der 22-Jährige in der Schweiz mit einer eindrucksvolle
(rsn) - Es ist vollbracht. Nach 24 Jahren steht mit Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) wieder ein österreichischer Profi am Podium der Tour de Suisse. Der Niederösterreicher verteidigte seinen drit
(rsn) – Ein bisschen mehr als 100 Kilometer war der Schlussabschnitt der 83. Tour de Suisse lang und ein bisschen weniger als 100 Kilometer verbrachte der Brite Hugh Carthy (EF Education First) an
(rsn) - Der Brite Hugh Carthy (EF Education First) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt die 100 Kilometer lange Königsetappe der Tour de Suisse gewonnen, die über den Nufenen-, den Gotthard- sowie
(rsn) - Um 19 Sekunden hat er seinen Rückstand auf Egan Bernal (Ineos) im Einzelzeitfahren am Samstag zwar verringert, doch bei weiterhin 22 Sekunden Rückstand auf den Kolumbianer macht sich Rohan D
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Mit einem beeindruckenden Einzelzeitfahren hat Egan Bernal (Ineos) das Gelbe Trikot der Tour de Suisse verteidigt. 22 von seinen 41 Sekunden Vorsprung gegenüber Zeitfahr-Weltmeister Rohan Den
(rsn) - Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step) und Egan Bernal (Ineos) sind die Gewinner am vorletzten Tag der Tour de Suisse. Der Belgier entschied das 19,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren rund um
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober