Der “pressedienst-fahrrad“ stellt die spannendsten Neuheiten vor

Eurobike-Vorschau: Gutes von Morgen...

Foto zu dem Text "Eurobike-Vorschau: Gutes von Morgen..."
Das „Traverse“ von MTB Cycletech: Carbon-Rahmen, Reifenfreiheit bis 54 mm, Anbaupunkte für Bikepacking-Abenteuer | Foto: pressedienst-fahrrad

05.08.2019  |  In knapp einem Monat startet, wieder am "traditionellen" Termin Anfang September, die Eurobike, die größte Fahrrad-Messe der Welt. Der pressedienst-fahrrad stellt einige der spannendsten Neuheiten vor.

Im Gravel-Bereich sind Tubeless-Reifen mittlerweile Standard. Der neue „G One Ultrabite“ von Schwalbe (ab 44,90 Euro) ist „Tubeless easy“ und trägt mit seinem aggressiveren Stollen-Design und Breiten bis zu 50 mm auch der neuen, geländegängigeren Generation von Allwege-Rennern Rechnung.

Genau so ein Rad ist das „Traverse“ (3349 Euro) von MTB Cycletech: Carbon-Rahmen, Reifenfreiheit bis 54 mm (bei 27,5 Zoll), Anbaupunkte für jedes Bikepacking-Abenteuer. Aber auch Vorbereitung für Schutzbleche machen den Renner aus der Schweiz zu einem prototypischen Vertreter seiner Zunft.

Gleich drei der ultraleichten Carbon-Flaschenhalter „Fh12“ von Voxom (74,95 Euro) passen da dran – jeder wiegt genau neun Gramm. Geeignet für alle Bikes ist die verbesserte Standpumpe „Airworx 10.0“ (42,99 Euro) von SKS Germany. Auch wenn Gravelbiker keine zehn Bar in ihre Breitreifen pumpen, freuen sie sich ebenso wie Straßenradsportler oder Bahnfahrer über Standfestigkeit.

Ob Gravelbike oder Rennrad, ob elektrisch oder bio: Die richtige Kleidung ist für jeden Radsportler wichtig. Der oberschwäbische Textil-Spezialist Vaude bringt mit der „Virt“-Serie (ab 80 Euro) eine neue Bekleidungs-Kollektion, die (nach eigener Aussage) Maßstäbe in Sachen nachhaltiger Produktion setzt.

Die Teleskopstütze ist auch bei Gravelbikes auf dem Vormarsch. Mit Recht lässt sich sagen, dass die „Reverb Stealth“ diesen Siegeszug eingeläutet hat. Die neueste Evolutionsstufe des Erfolgsmodells aus dem Hause Rock Shox (ab 390 Euro) erhält viele sinnvolle Detailverbesserungen und soll nun auch noch schneller ausfahren.

Auf Vielseitigkeit setzt Reiserad-Spezialist Velotraum bei seinem neuen E-Reiserad „E-Finder FD2E“ (ab 4800 Euro). Damit das E-Bike sowohl im Gelände als auch auf langen Reisen besteht, wurde der Rahmen neu entwickelt. Neben einer optimierten Gabel und einem teilintegrierten Akku ist der neue Rahmen für Steckachsen konzipiert, was das scheibengebremste Rad steifer und widerstandsfähiger macht. Angetrieben wird der (konfigurierbare) E-Finder von einem Shimano-Motor.

Schnell zur Schule will der Nachwuchs ja in der Regel nicht kommen. Puky stellt Kindern ab vier Jahren mit dem neuen „S Pro 16“ (299,99 Euro) trotzdem ein sehr sportliches Rad zur Seite. Damit wird nämlich auch der Weg zum Fußballtraining schneller...

Für Ordnung in der Radtasche sorgt Taschen-Spezialist Ortlieb dank neuer abgestimmter Tascheneinsätze. „Packing Cubes“ (39,99 Euro) heißt ein Dreier-Set, das auf Reisen den Inhalt trennt und Platz für Kulturbeutel oder Schmutzwäsche bietet. Für City-Radler gibt es das entsprechende „Commuter Insert“ (39,99 Euro), das durch zahlreiche Fächer Laptop, Flasche, Werkzeug, Proviant und Bekleidung schlau verstauen hilft.

Wenig Platz in der Tasche, aber im Notfall praktisch: Dafür steht der „Hobo Fold Flat“ von Cycloc (Preis noch offen). Er gibt Sporträdern mit hohlen Kurbelwellen sicheren Stand; zum Transport wird der Ständer kompakt zusammengeklappt.

Für kleines Gepäck wie Geldbeutel, Smartphone und Ähnliches bietet Fahrer Berlin die Radfahrerhandtasche „Komplize“ (49 Euro) an. Die Tasche kann an Lenker, Sattel, Gürtel oder Umhängegurt befestigt werden.

Eine Nummer kleiner ist der „Smartboy Plus“ von SKS Germany (29,99 Euro). Die Smartphone-Lenkertasche wird per Klett auf einem Halter befestigt und bietet neben dem Mobilgerät Stauraum für Geld und Schlüssel. Durch die diversen Halterung für Smartphone, Leistungsmesser etc. wird der Lenker jedoch schnell übervoll.

Damit längere Geh-Passagen problemlos absolviert werden können, hat Vaude den Radschuh „TVL Asfalt Tech Dualflex“ (140 Euro) neu im Sortiment. Er vereint die Radschuh-typische steife hintere Sohle mit einer abrollfreudigen Vordersohle, für Trage-Komfort auch abseits des Rads.

Als Radreisender lohnt sich oftmals der Blick zurück – und sei es, um ein atemberaubendes Panorama zu sehen oder das Gepäck zu kontrollieren. Dabei hilft der Rückspiegel „Spy Space“ von M-Wave (21,90 Euro). Der Spiegel lässt sich rüttelfrei am Lenker montieren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.09.2021Kettler CargoLine FS 800 gewinnt Eurobike Gold Award

Am ersten Messetag der Eurobike 2021 wurde in Friedrichshafen von der Fahrrad-Branche wieder mit Spannung die Verleihung der "Eurobike Awards" erwartet. Das E-Lastenrad CargoLine FS 800 von Kettler Al

29.08.2021SKS Airstep Digi: Fußpumpe mit digitalem Update

Am 1. September öffnet die weltgrößte Fahrrad-Messe Eurobike ihre Tore, zum letzten Mal in Friedrichshafen. radsport-news.com und der pressedienst-fahrrad haben sich vorab schon mal ein wenig umges

27.08.2021Schwalbe G-One R: Der Gravel-Reifen für den Wettkampf

Am 1. September öffnet die weltgrößte Fahrrad-Messe Eurobike ihre Tore, zum letzten Mal in Friedrichshafen. radsport-news.com und der pressedienst-fahrrad haben sich vorab schon mal ein wenig umges

23.08.2016Poc: die neue "Fondo Gradient Collection"

Der schwedische Hersteller Poc ist führend bei Helmen, Brillen, Protektoren, Bekleidung und Accessoires im Bike-Bereich, und verfolgt die klare Mission, alles dafür zu tun, um Leben zu

19.08.2016Douchebags: neue Reisegepäcktaschen für Radsportler

Das Label Douchebags aus Norwegen ist Spezialist in Sachen intelligentes Reisegepäck für Action-Sportler. Zur Eurobike wird das Sortiment nun durch zwei Reisetaschen für das Bik

17.08.2016DT Swiss: neue Alu-Laufräder PR 1400 Dicut OXiC

Die neuen "PR 1400 Dicut OXiC"-Aluminium-Laufräder von DT Swiss wurden entwickelt, um den Ansprüchen leistungsorientierter Fahrern gerecht zu werden: geringes Gewicht, hervorragendes Handling, ausse

11.08.2016Gonso: präsentiert neues Sitzpolster

Im Jahr des 90. Firmen-Jubiläums dreht sich bei Gonso auf der Eurobike alles um den perfekten Sitz - etwa mit dem komplett überarbeiteten Sitzpolster "Relax Gel Comfort", das

04.08.2016Polar: die neue M600 Smartwatch

Mit der neuen Polar M600 präsentieren die finnischen Herzfrequenz-Spezialisten eine der sportlichsten Smartwatches derzeit. Sie bietet alle Vorteile von Googles "Android Wear", und darüber hinaus di

31.07.2016Cratoni: neuer Race-Helm "C-Pro"

Zur Eurobike 2016 präsentiert Helm-Spezialist Cratoni mit dem "C-Pro" den ultimativen Race-Helm: Performance, Komfort sowie Dynamik und Effizienz werden hier perfekt verbunden - Ausgewogenheit in jed

05.09.2015Rennrad 2016: Schneller Fahrspaß und atemberaubende Dynamik

Im Thema Rennrad ist in der kommenden Saison 2016 richtig Musik drin: Der Spaß hört längst nicht mehr dort auf, wo die Straße endet. Dafür sorgen etwa Tubeless-Reifen wie der leicht profilierte â

01.09.2015Sram: neue Funk-Schaltung „Red eTap“

Zunächst erkennt man nichts Besonderes: Carbonschwarz steht das Rennrad da, mit den Hochprofil-Felgen wirkt es schön aggressiv. Erst auf den zweiten Blick fällt das Kästchen auf, das das Schaltwer

27.08.2015Eurobike: Zwölf "Gold Awards" vergeben

Was für den Radsportler der Sieg bei der Tour de France ist, ist für den Fahrrad- und Zubehör-Anbieter der "Eurobike Gold Award": Die größte Auszeichnung, die ein neues Produkt in der Fa

Weitere Radsportnachrichten

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

02.04.2025Viel Laufradtechnik zum kleinen Preis

Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul

31.03.2025Der Renner für Individualisten

Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Ronde van Limburg (1.1, BEL)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)