Thurau-Tagebuch von der Tour of Utah

America´s toughest stage race done & dusted

Von Sven Thurau

Foto zu dem Text "America´s toughest stage race done & dusted"
Rennszene von der 6. Etappe der Tour of Utah | Foto: Team Dauner - Akkon

19.08.2019  |  (rsn) - Ich melde mich heute ein letztes Mal von der Tour of Utah, wo die 6. Etappe über 125 Kilometer mit Start und Ziel in Park City stattfand.

Bevor es auf die Runde ging, wurden zunächst sieben neutralisierte Kilometer absolviert, bei denen wir zweimal unter großem Jubel der Zuschauer durch das Ziel fuhren. Der scharfe Start erfolgte dann erneut auf welligem Terrain, wobei das hohe Tempo dafür sorgte, dass schon früh einige Lücken im Feld entstanden. Dennoch gelang es keiner Gruppe, sich entscheidend abzusetzen, stattdessen fuhren wir weiter im hohen Tempo in Richtung erster Bergwertung. Zu meiner Freude konnte sich dann doch noch eine Gruppe absetzen und das Gespringe hatte vor dem Berg ein Ende.

Die Bergwertung wurde dennoch keinesfalls einfach angegangen, da insbesondere der erste Teil des Anstiegs sehr steil war, und auch ich hatte meine Probleme dem Tempo zu folgen, wollte aber unbedingt die Gruppe halten, um keine Probleme mit der Karenzzeit zu bekommen. So schloss ich in einem etwas flacheren Stück wieder auf und konnte dem Feld über die Kuppe folgen. Danach ging es dann aber nicht bergab, sondern weiter leicht ansteigend in Richtung Verpflegung. Das Team des Führenden (Ben Hermans) schlug ein hohes Tempo an und auch in der Abfahrt, in der immer wieder Gegenwellen warteten, konnte man sich nicht richtig erholen, da der Wind von der Seite kam und man auch im Feld richtig mittreten musste.

Mit Einfahrt in den letzten Anstieg, dem Empire Pass, der auf eine Höhe von 2700 Meter führte, übernahm dann das amerikanische Team Rally UHC im Feld und fuhr einen regelrechten Leadout in den Berg. Ich versuchte, dem Tempo anfangs noch zu folgen, musste dann aber doch recht schnell einsehen, dass es zu hoch war, und fuhr meinen eigenen Rhythmus. Nach kurzer Zeit schloss dann Dominik (Bauer) zu mir auf, und gemeinsam fuhren wir bis zur Mitte des Berges, wo ich einen kleinen Durchhänger hatte und etwas rausnehmen musste.

Endlich oben angekommen ging es bis zur Flamme Rouge nur steil bergab, wobei ich heute eine Höchstgeschwindigkeit von 117kmh auf dem Tacho stehen hatte.

Insgesamt hatten wir als Team eine gute Zeit in den USA und sind mit der Rundfahrt zufrieden, auch wenn der ganz große Wurf ausblieb. Am Ende stand ein 35. Platz für Dominik in der Gesamtwertung.

An dieser Stelle auch ein Lob an die Organisation, die Rundfahrt war wirklich gut organisiert und wir hatten immer gute Hotels und gutes Essen. Das Rennen hier war für uns alle definitiv ein Highlight unserer Zeit als Radsportler und für unser Team folgt das nächste dann in etwa zehn Tagen mit der Deutschland Tour, auf die wir uns sehr freuen.

Bevor wir dann morgen den Heimflug antreten, werden wir unsere Zeit hier heute Abend mit einem Burger und einem Bierchen ausklingen lassen. Damit verabschiede ich mich. Ich hoffe, Ihr hattet Spaß mit meinem Tagebuch.

Euer Sven

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.08.2019Das Glück war heute nicht auf unserer Seite

(rsn) - Ich melde mich wieder aus Park City, wo sich heute Start und Ziel der 5. Etappe befanden. Auch diesmal fiel der Startschuss etwas später als die ersten Tage, da es gestern nach dem Rundstreck

17.08.2019Mit Vollgas durch Salt Lake City

(rsn) - Ich melde mich heute aus Park City, einer Stadt, die vor allem für ihr umliegende Skigebiet bekannt ist und auf etwa 2000 Metern Höhe liegt. Hier werden wir die letzten drei Tage verbringen,

16.08.2019Ein Kampf über 75 Kilometer, bis die Gruppe stand

(rsn) - Ich melde mich diesmal nach der 3. Etappe, die von Antelope Island, einer Insel im Salt Lake, nach North Salt Lake führte. Auf dem Weg zum Start konnten wir noch die schöne Natur und das Ber

15.08.2019Steil, steiler, Powder Mountain

(rsn) - Ich melde mich heute vom Fuße des Powder Mountain, auf dem heute das Ziel der 2. Etappe lag, doch dazu später mehr. Ein Blick auf das Höhenprofil, dass es mit einer Bergwertung der 2. K

14.08.2019Einen Kilometer vor der Kuppe war bei mir der Ofen aus

(rsn) - Hallo aus Logan, wo nach dem Prolog gestern heute (Dienstag) die erste “richtige“ Etappe stattfand. Im Roadbook sah es so aus, als ob es zu einer Sprintentscheidung kommen könnte, obwohl

13.08.2019Den Sauerstoff vergeblich gesucht

(rsn) - Hallo liebe Leser, mein Name ist Sven Thurau und ich werde in der nächsten Woche gemeinsam mit meinen Teamkollegen vom Dauner Akkon Pro Cycling Team an der Tour of Utah teilnehmen. Angereis

Weitere Radsportnachrichten

10.04.2025Schachmann überzeugt im Baskenland mit der “Almeida-Taktik“

(rsn) – Der sehr steile Anstieg zum Izua (1.Kat.) war am Donnerstag im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zu viel für Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step). Das nutzte Jo

10.04.2025Almeida fährt starken Schachmann aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR

10.04.2025Nur Bennett im Bergaufsprint stärker als Uhlig

(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2

10.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

10.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

10.04.2025Neoprofis Behrens und Brennan vor Debüts bei Paris-Roubaix

(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou

10.04.2025Die Strecke von Paris-Roubaix 2025

(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von

10.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

10.04.2025Paris-Roubaix Femmes: Die ersten vier Jahre

(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar

10.04.2025UCI korrigiert Jury: Aranburu war doch auf dem richtigen Weg

(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid

09.04.2025Highlight-Video des 113. Scheldeprijs

(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S

09.04.2025Lipowitz: “Vielleicht habe ich ein wenig zu viel investiert“

(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Circuit des Ardennes (2.2, FRA)
  • Tour of Mersin (2.2, TUR)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)