--> -->
16.08.2019 | (rsn) - Ich melde mich diesmal nach der 3. Etappe, die von Antelope Island, einer Insel im Salt Lake, nach North Salt Lake führte. Auf dem Weg zum Start konnten wir noch die schöne Natur und das Bergpanorama bewundern, im Rennen selber hatten wir keine Augen dafür. Nachdem es gestern bereits eine Stunde dauerte, bis eine Gruppe stand, wurden heute 75 Kilometer und fast anderthalb Stunden benötigt, um eine akzeptable Gruppe zu formieren. Auch wir waren des Öfteren in aussichtsreich vertreten, aber selbst eine sechsköpfige Gruppe um Philipp (Mamos) aus eher kleineren Mannschaften schien nicht allen Teams angemessen und so jagte man einem 30-sekündigem Rückstand mit knapp 60 Sachen hinterher.
Wirklich Ruhe kehrte aber auch dann nicht ein, da es bereits auf das Finale zu ging, in dem zuerst ein Berg der dritten Kategorie mit 2,5 Kilometern à 10 Prozent zu bewältigen war, bevor man auf eine elf Kilometer lange Schlussrunde fuhr, die viermal zu bewältigen war und einen ähnlichen Berg beinhaltete.
Diese Runde hatten wir uns schon im Training angeschaut und wussten, dass die Abfahrt gefährlich wird. Daher fuhren wir alle vorne, wobei Philipp mit einer artistischen Meisterleistung gerade noch auf den Bordstein ausweichen konnte und einen Sturz vermied. Eine Runde später kam dann leider Oli (Flautt) in der Abfahrt zu Fall, konnte das Rennen aber fortsetzen. Es bleibt zu hoffen, dass ihn das nicht zu sehr beeinträchtigt, da wir nach gestern eh schon ein wenig geschwächt sind.
Der Berg wurde dann wie erwartet in einem sehr hohen Tempo absolviert und ich versuchte eine Gruppe zu finden, die meinen Rhythmus fährt, was mir auch gelang. Dominik kämpfte wieder einmal vorne mit, bevor auch er dann in der vorletzten Runde den Anschluss an die Spitze verlor. Am Ende stand ein 28. Platz zu Buche und er ist nun auch unter den ersten 30 Fahrern der Gesamtwertung.
Morgen steht dann ein Rundstreckenrennen in Salt Lake City auf dem Programm, das aber keineswegs einfach wird, da auch hier kein Meter flach sein wird. Dennoch hoffen wir, morgen wieder eine Rolle im Kampf um den Tagessieg spielen zu können.
Bis dahin versuchen wir uns, bestmöglich zu erholen, die letzten Tage haben schon ihre Spuren hinterlassen.
Viele Grüße und bis morgen
Euer Sven
(rsn) - Ich melde mich heute ein letztes Mal von der Tour of Utah, wo die 6. Etappe über 125 Kilometer mit Start und Ziel in Park City stattfand. Bevor es auf die Runde ging, wurden zunächst sie
(rsn) - Ich melde mich wieder aus Park City, wo sich heute Start und Ziel der 5. Etappe befanden. Auch diesmal fiel der Startschuss etwas später als die ersten Tage, da es gestern nach dem Rundstreck
(rsn) - Ich melde mich heute aus Park City, einer Stadt, die vor allem für ihr umliegende Skigebiet bekannt ist und auf etwa 2000 Metern Höhe liegt. Hier werden wir die letzten drei Tage verbringen,
(rsn) - Ich melde mich heute vom Fuße des Powder Mountain, auf dem heute das Ziel der 2. Etappe lag, doch dazu später mehr. Ein Blick auf das Höhenprofil, dass es mit einer Bergwertung der 2. K
(rsn) - Hallo aus Logan, wo nach dem Prolog gestern heute (Dienstag) die erste “richtige“ Etappe stattfand. Im Roadbook sah es so aus, als ob es zu einer Sprintentscheidung kommen könnte, obwohl
(rsn) - Hallo liebe Leser, mein Name ist Sven Thurau und ich werde in der nächsten Woche gemeinsam mit meinen Teamkollegen vom Dauner Akkon Pro Cycling Team an der Tour of Utah teilnehmen. Angereis
(rsn) – Weil sich wie schon auf der 2. Etappe ein Auto auf die Rennstrecke verirrte, haben zahlreiche Teams den Etoile de Bessèges (2.1) verlassen. Zu der gefährlichen Situation kam es bei Kälte
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Führung bei der 3. UAE Tour Women ausgebaut. Die 25-jährige Niederländerin holte sich die von Windkanten
(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie
(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
(rsn) – Er war der stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn