--> -->
18.08.2019 | (rsn) - Ich melde mich wieder aus Park City, wo sich heute Start und Ziel der 5. Etappe befanden. Auch diesmal fiel der Startschuss etwas später als die ersten Tage, da es gestern nach dem Rundstreckenrennen in Salt Lake City doch recht spät wurde. So bekamen alle Fahrer und Betreuer die Möglichkeit auf ausreichenden Schlaf, nachdem sich das Prozedere nach den Etappen - die Fahrt zum Hotel, duschen, essen und Physio - gestern bis um Mitternacht hingezogen hat.
Nachdem die ersten Kilometer neutralisiert waren, erfolgte der scharfe Start auf einem welligen und vergleichsweise kurvigen Abschnitt. Die Gruppe des Tages konnte sich heute deutlich früher als die letzten Tage bilden, wobei wir diese leider verpassten, obwohl wir auch wieder einige Male versuchten mitzuspringen.
Im weiteren Rennverlauf war es im Feld sehr nervös, da es heute deutlich windiger als die letzten Tage war und keine Mannschaft auf der Windkante überrascht werden wollte. Auch wir sortierten uns vorne ein und versuchten dabei Dominik (Bauer) etwas aus dem Wind zu halten. Da die Gruppe mit elf Fahrern relativ groß war, sich aber keine für die Gesamtwertung gefährlichen Fahrer darin befanden, wehrte man sich zwar im Feld, setzte aber nicht alles daran, die Gruppe zurückzuholen.
Als dann etwa 20 Kilometer vor dem Ziel an der vorletzten Bergwertung der Vorsprung immer noch über vier Minuten betrug, war klar, dass man im Feld nicht mehr um den Tagessieg kämpfen würde und das Tempo wurde noch einmal rausgenommen. Das war aber nur von kurzer Dauer, da neun Kilometer der Anstieg zum Utah Olympic Parc wartete, wo die Positionskämpfe wieder aufgenommen wurden.
Auch wir sortierten uns vorne ein, als Dominik dann einen Hinterradplatten zu beklagen hatte. Oli (Flautt) hielt sofort an und gab ihm sein Laufrad, Philipp (Mamos) und ich bekamen nur zunächst nichts davon mit, bis Gerald (Sportdirektor Ciolek) mich zu Beginn des Anstiegs über Funk informierte. Wir scherten aus der Reihe aus und warteten auf ihn, um unsere Aufholjagd starten zu können. Bis etwa zwei Kilometer vor der Bergwertung konnte ich noch das Tempo machen, um Dominik dann alleine auf die Reise zu schicken.
Am Ende verlor er etwa eine Minute auf den Hauptteil der vorne übrig gebliebenen Fahrer und etwas mehr auf einzelne Fahrer. Schade, da die Beine wohl ziemlich gut waren, aber morgen ist ja auch noch ein Tag.
Noch ein letztes Mal quälen, bevor es dann geschafft ist.
Damit verabschiede ich mich bis morgen.
Euer Sven
(rsn) - Ich melde mich heute ein letztes Mal von der Tour of Utah, wo die 6. Etappe über 125 Kilometer mit Start und Ziel in Park City stattfand. Bevor es auf die Runde ging, wurden zunächst sie
(rsn) - Ich melde mich heute aus Park City, einer Stadt, die vor allem für ihr umliegende Skigebiet bekannt ist und auf etwa 2000 Metern Höhe liegt. Hier werden wir die letzten drei Tage verbringen,
(rsn) - Ich melde mich diesmal nach der 3. Etappe, die von Antelope Island, einer Insel im Salt Lake, nach North Salt Lake führte. Auf dem Weg zum Start konnten wir noch die schöne Natur und das Ber
(rsn) - Ich melde mich heute vom Fuße des Powder Mountain, auf dem heute das Ziel der 2. Etappe lag, doch dazu später mehr. Ein Blick auf das Höhenprofil, dass es mit einer Bergwertung der 2. K
(rsn) - Hallo aus Logan, wo nach dem Prolog gestern heute (Dienstag) die erste “richtige“ Etappe stattfand. Im Roadbook sah es so aus, als ob es zu einer Sprintentscheidung kommen könnte, obwohl
(rsn) - Hallo liebe Leser, mein Name ist Sven Thurau und ich werde in der nächsten Woche gemeinsam mit meinen Teamkollegen vom Dauner Akkon Pro Cycling Team an der Tour of Utah teilnehmen. Angereis
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202
(rsn) – “Man muss schon durch die Trouée kommen, ne“ betitelte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine 130 Kilometer lange Trainingsfahrt über den Kurs des am Sonntag stattfindenden 122.
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Knapp zwei Monate nach der Ankündigung, dass die kommende Gravel-WM nicht wie geplant am 18. und 19. Oktober in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza wird stattfinden können, hat der Rad
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates â€
(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei
(rsn) – Nach überstandener Erkältung läuft es für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Baskenland-Rundfahrt zwar noch nicht ganz so rund wie bei Paris-Nizza, das er im Mär
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Trotz einer weiteren beeindruckenden Vorstellung hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) bei der Baskenland-Rundfahrt nach drei Tagen sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Der zweima